- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dorint Resort Bad Brückenau besteht aus mehreren Gebäuden, vor allem das Parkhotel und der Fürstenhof haben ein richtig tolles Ambiente (Schlossgebäude aus der Zeit König Ludwig I.) und befinden sich inmitten des schönen Kurparks des Staatsbads Brückenau. Ein absolutes "Muss" ist der Besuch des Spa-Bereichs (mit Thermalbecken, Sportstudio, Dampfbad, Solegrotte und verschiedenen Saunen) - Luxus pur! Auch wenn das Hotel über Sylvester ausgebucht war, so hat man das "volle Haus" nicht zu sehr gespürt, die Gäste haben sich gut verteilt. Die Gästestruktur war angenehm durchmischt - von "jung" bis "alt", Einzelreisende, Paare und Familien. Unbedingt das kostenfreie Wasser der Bad Brückenauer Quellen probieren! Nur ein paar wenige Gehminuten vom Hotel entfernt gibt es die "Heilquellenlounge", die über die verschiedenen Quellen und das dort abgefüllte Mineralwasser informiert.
Die Zimmer sind geräumig, stilvoll und zugleich gemütlich. Auch die Badezimmer sind angenehm groß (keine "kleinen Abstellkämmerchen"). Von fast allen Zimmern hat man einen traumften Blick auf / über den historischen Kurpark - da macht's auch Spaß, einfach 'mal aus dem Fenster zu schauen. Die Zimmer haben alle einen Fernseher, Telefon und eine Minibar. Die Sauberkeit der Zimmer war in Ordnung, das hat alles sehr gut gepasst. Ich habe mich sehr über die "Begrüßungsschokolade" auf dem Nachttisch gefreut - Zartbitter und keine Vollmilch, genau nach meinem Geschmack :-) Außerdem standen im Zimmer zur Begrüßung eine Flasche Bad Brückenauer Mineralwasser, getrocknete Apfelringe und saure Gummibärchenapfelringe.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar (die am Abend geöffnet hat), außerdem gibt es im Spa-Bereich ein kleines Bistro (mit leckeren kleinen Speisen, die man auch nach dem Sport oder während dem Saunieren gut essen kann - und mit frisch gepressten Säften!). Das Frühstücksbuffet ist sehr toll - selten habe ich in einem Hotel eine solche Auswahl an Frühstücksspeisen bekommen. Auf jeden Fall möchte ich die Bioecke am Frühstücksbuffet hervorheben - da gab's sehr leckere Speisen direkt aus der Rhön. Eier (Spiegel- und Rührei) wurden vor den Augen der Gäste frisch zubereitet - auch ein großes Plus beim Frühstück! Das Sylvesterbuffet war sehr genial - vor allem die Vorspeisen (viel Fisch, Meeresfrüchte, Krebsfleisch ...) hatte es mir angetan. Die Speisekarte im Restaurant ist gut "bestückt", man findet viele Speisen, die mit Lebensmitteln (z.B. Fleisch) direkt aus der Rhön / direkten Umgebung zubereitet werden. Ein absolutes "Muss" ist der Besuch in der Bar - der Barkeeper ist "auf Zack", unterhält seine Gäste mit guter Laune und bereitet sehr leckere Coctails zu.
Der Service in allen Hotelabteilungen ist beispiellos toll. Das Personal ist zuvorkommend, wertschätzend und angenehm zurückhaltend (nicht aufdringlich). Bei Wünschen und Anliegen schienen mir alle jederzeit ansprechbar. Vor allem Check-in und Check-out waren angenehm kurz und unkompliziert.
Die Hotelgebäude sind Teil des historischen Staatsbades Brückenau, welches aus der Zeit König Ludwig I. stammt. Für ein solches Hotel gibt's kaum eine schönere Umgebung ... das hat Stil, Atmosphäre & Charme. Das Hotel ist von der A7 aus in nur 10-15 Autominuten erreichbar, liegt also verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands. Bis zum Ort Bad Brückenau sind es nur 5 Autominuten oder ca. 45 Gehminuten entlang der Sinn (durch schöne und gepflegte Parkanlagen) - es fährt aber auch ein öffentlicher Bus. In Bad Brückenau gibt es alle wünschenswerten Einkaufsmöglichkeiten. Ausflugsmöglichkeiten gibt es zahlreich ... die Barockstadt Fulda, das Franziskanerkloster "Kreuzberg" (der "heilige Berg" der Franken), die Wasserkuppe (als höchster Berg der Rhön, u.a. mit dem Deutschen Segelflugmuseum und einer Sommerrodelbahn), die Rhöner Ski- und Rodelhänge, die Langlaufloipen, viele Jogging- und Wanderstrecken (mit gemütlichen Rhöner Berghütten am Weg) und vieles mehr ...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Hotel gehört ein sehr toller Spa-Bereich mit Thermalbecken, Sportstudio (das auch über ausreichen Kraftgeräte in einem guten Zustand verfügt - das findet man in Hotels selten!), Solegrotte, Dampfbad und verschiedenen Saunen (2 - 3 mal am Tag gibt es einen Aufguss vom Hotelpersonal). Auch werden viele verschiedene Kosmetik- und Massageanwendungen angeboten. Sehr zu empfehlen ist es auch, einfach loszuwandern oder loszujoggen - die schöne Rhöner Umgebung ist dazu optimal. Im Eingangsbereich des Hotels steht für LäuferInnen kostenfrei Wasser zur Verfügung. Natürlich kann man auch optimal Mountainbiken und wenn genügend Schnee liegt gibt es in der nahen Umgebung tolle kleine Skilifte. Zum Sporteln scheint mir das Hotel ideal - egal zu welcher Jahreszeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 183 |
Lieber Ralf, vielen herzlichen Dank für diese ausgiebige Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns im Hause! Was kann ich ich noch hinzufügen, als ein ganz großes DANKESCHÖN! Wir werden uns im neuen Jahr anstrengen wieder viele quirlige und innovative Neuerungen gemeinsam mit unseren Gästen zu entwickeln. Wussten Sie, dass das Bad Brückenauer Quellwasser auch unsere Pools im Vital Spa & Garden speist? Sehr würden wir uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen. Ihnen noch ein ruhiges und aufwärmendes Wochenende. Herzliche Neujahrs-Grüße aus Ihrem Urlaubsort. DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Julia v. Deines | Gastgeberin