- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt im Ort Bad Brückenau und ist von einer großen Parkanlage umgeben. Ins Ortszentrum sind es mit dem Auto ca 5 min. Die ganze Wellness-Anlage ist über den ganzen Park verstreut und auch die Gästezimmer (insgesamt 154) befinden sich in verschiedenen zum Teil kleineren Hotels/Höfen. Zu unserer Reisezeit waren nur wenige Wellness-Gäste anwesend. Der Großteil der Gäste bestand aus einer Tagungsgruppe. Der Altersdurchschnitt war recht hoch, es waren also eher ältere Gäste anzutreffen. Wir werden das Dorint Hotel nicht wieder besuchen. Uns hat von Anfang an die Unübersichtlichkeit der Anlage und die mangelnde Motivation der Mitarbeiter gestört. Unter Wellness stellen wir uns etwas anderes vor. Vor allem der angepriesene SPA-Bereich war für uns nichts und nach 1 Stunde recht langweilig. Zu den Anwendungen (gegen Aufpreis) kann ich nichts sagen, da wir unter diesen Umständen gerne darauf verzichtet haben. Wir haben uns mit einigen Gästen unterhalten, denen es ähnlich erging. Ein Ehepaar wäre sogar am liebsten am 2. Abend abgereist, obwohl sie eine ganze Woche gebucht hatten. Das Hotel ist für Wellness-Liebhaber nicht zu empfehlen. Gerade im Winter waren die langen Fußmärsche (zT über befahrene Straße) vom einen zum anderen Gebäude sehr lästig und gerade nach dem Baden oder Schwimmen einfach nicht erholsam.
Die Zimmer (DZ3 Fürstenhof) waren eher klein und schlicht. Das Bad war zwar ganz schön und hell, jedoch fehlte uns ein Spiegel zur Rückansicht doch sehr. Im Zimmer wurde uns freies WLAN zur Verfügung gestellt. Es funktionierte jedoch nicht immer und wenn dann nur sehr schwach. Eine kleine Minibar war auch vorhanden mit ebenso teuren Preisen wie schon im Restaurant.
Währen unseres Aufenthaltes haben wir Halbpension gebucht mit Buffet früh und am Abend. Das Frühstück war wirklich top! Selten so eine große Auswahl erlebt. Beim Abendessen wurden wir leider am 2. Abend mit einem vorgefertigten Menu abgefertigt, was sehr schade war, da wir ja Buffet gebucht hatten und bezahlt haben. Die Begründung dafür waren die Tagungsgäste. Warum auch immer... Das eine Abendbuffet, das wir genießen durften, war wirklich top, der 2. Abend mit dem a la Carte Menu war nicht zu empfehlen. Sehr kleine Portionen und keine Auswahl. Geschmacklich war es auch nicht unser Fall. Die Getränke Werden extra abgerechnet und haben wirklich einen sehr stolzen Preis! Das Restaurant war immer sauber und gepflegt. Auf Reservierungswünsche sind die Kellner eher mäßig eingegangen. Dabei sollte man für abends immer reservieren...
Die Dame an der Rezeption war immer sehr freundlich, jedoch hätten wir uns gerade am ersten Tag sehr über mehr Infos gefreut. Unser Zimmer befand sich im Fürstenhof, dh nicht im Hauptgebäude. Eine Begleitung zum Zimmer wäre nett gewesen, da wir keine Ahnung hatten wo wir eigentlich hin müssen. Im Fürstenhof selbst war die Rezeption während unserer gesamten Reisedauer nie besetzt. Die Reinigung der Zimmer war ohne Beanstandung. Jeden Tag neue Handtücher und eine Schokopraline am Bett. Der Service im SPA-Bereich war recht dürftig. Die Dame war recht wortkarg. Am ersten Tag erwartet man doch eine kleine Erläuterung der Räumlichkeiten oder eine Einweisung im Umgang mit Umkleide, Bademantel usw. Dies musste erst eindringlich erfragt werden.
Um ins Ortszentrum zu gelangen ist zwingend ein Auto nötig. Die Fahrt dauert dann ca 5 min. Wenn man das Hotel mit dem Zug erreichen möchte ist eine zusätzliche Busfahrt ( ca 1 Stunde vom Bahnhof) nötig, da das Hotel seine Gäste nicht vom Bahnhof abholt. Wir haben das vor der Reise extra angefragt und unsere Bitte wurde abgewiesen. In der ganzen Anlage gibt es ein Hauptrestaurant und 1-2 weitere Cafés, die jedoch nur im Frühjahr/Sommer geöffnet haben. Sehr schade. Um das Hotel herum und im Ort sind uns keine weiteren Restaurants aufgefallen. Wenn man am ersten Tag anreist ist die Anfahrt bzw. der Weg zur Rezeption recht unübersichtlich und schlecht ausgeschildert. Das haben mehrere Gäste bemängelt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das SPA wird im Katalog mit 2800 qm beschrieben. Uns kam es eher wie 500 qm vor. Indoorpool und Outdoorpool waren zum Schwimmen eher ungeeignet, recht klein und das Wasser im Außenbereich war für Januar eindeutig zu kalt. Länger als 2 min haben wir es nicht ausgehalten. Der Wasserfall vom schönen Katalogfoto war wirklich ein Witz. Nicht als Wasserfall zu bezeichnen. Das 2. Innenbecken (genannt: Panorama-Tauchbecken...) erinnerte mehr an Schwimmhalle als an Wellness. Auch recht klein und sehr schlicht gehalten. Von Panorama keine Spur. Das angepriesene Quellbad haben wir bis zum letzten Tag gesucht, jedoch nicht gefunden. Zum Saunabereich: Wir hätten die Saunen gerne einmal besucht, sowie die dahinter liegenden Solegrotten und Dampfbäder, jedoch war in diesem Bereich stricktes Bekleidungsverbot und auch auf Nachfrage durften wir diesen Bereich im Bikini nicht benutzen. Sehr schade, da nunmal einige Bereiche hinter der Sauna lagen. Der Ruheraum war schön gestaltet mit Liegen, Decken und schöner Aussicht. Der Fitness-Raum war ebenfalls schön gestaltet. Neue Geräte und schöner Ausblick nach draußen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Selina, ganz herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und damit auch für Ihre offenen Worte. Wir bedauern sehr, dass wir Ihre Erwartungen an Ihren Aufenthalt in unserem Haus nicht erfüllen konnten. Sie haben Recht, unser Hauptgebäude mit unserem Restaurant und dem Spa Bereich befindet sich ca. 200 Meter Fußweg von dem Fürstenhof entfernt. Im Kurpark selbst befinden sich insgesamt 3 Restaurants, welche durchaus ganzjährig geöffnet haben. Vielen Dank für Ihre Hinweise. Wir werden diese im Kreise unserer Abteilungsleiter besprechen und versuchen passende Lösungen zu finden, um zukünftig allen unseren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Bezüglich Ihres Hinweises der Weitergabe von wichtigen Informationen haben wir noch einmal unsere Mitarbeiter geschult, so dass wir diese unangenehme Situation zukünftig vermeiden können. Umso mehr freut es uns, dass wir Ihnen mit unserem Frühstücksbuffet einen guten Start in den Tag bereiten konnten. So ist dieser doch ein wichtiger Bestandteil, um einen schönen Tag erleben zu können. Unser Spa Bereich ist mit seinen 2.800 m² aufgeteilt auf drei Etagen. Vielleicht kam er Ihnen deshalb etwas kleiner vor. Hier kam es aber offensichtlich zu Missverständnissen. Unser Quellbad ist der Innenpool, welcher sich im Erdgeschoss befindet. Unser Außenpool, mit einem kleinen Innenbereich, welcher nach außen führt, ebenfalls. Unser Panoramatauchbecken befindet sich in unserem Saunabereich im 2. Obergeschoss. Das Bekleidungsverbot wurde dort aus hygienischen Gründen eingeführt. Liebe Selina, wir möchten Sie nicht als unseren Gast verlieren und würden uns sehr freuen, noch eine Chance von Ihnen zu erhalten, um Ihnen zu beweisen, dass wir es besser können. So gerne würden wir Sie noch einmal als unseren Gast begrüßen. Sie sind herzlich willkommen! Ihr DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU