Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wir hatten wohl leider Pech mit dem Zimmer
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus drei Teilen: dem Parkhotel (= Haupthaus), dem Spa-Flügel (direkt mit dem Haupthaus und dem Spa-Bereich verbunden) und dem Fürstenhof. Wir hatten über Tchibo gebucht und waren (leider!) im Fürstenhof untergebracht. Diese Zimmerkategorie können wir defintiv nicht weiterempfehlen => siehe unten. Das Publikum war bunt gemischt, was Alter, Nationalität und Familienstand betrifft. Unser Fazit: Wir sind 1 Nacht früher als geplant abgereist, da wir uns überhaupt nicht wohl fühlten und das schon bezahlte Zimmer lieber mit unserem gemütlichen Wohnzimmer zu Hause getauscht haben. Dieses Hotel ist grundsätzlich zu empfehlen, allerdings nicht die Zimmerkategorie Fürstenhof - ausser vielleicht man möchte abgeschieden und außen vor sein...


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir waren im Fürstenhof untergebracht. BUCHEN SIE DIESE KATEGORIE NICHT! Laut Katalog liegt der Fürstenhof ca. 150 vom Hautphaus entfernt. Tatsächlich bedeutet dies aber: aus dem Hautphaus raus, durch den Park, über die Straße, viele Stufen gehen.... dann ist man bei seinem Zimmer. Wenn schlechtes Wetter, oder so wie bei uns 30 cm Schnee liegt ist dies sehr mühsam und für ein Dauerwohlbefinden, das man sich bei einem Wellnessurlaub wünscht, nicht dienlich. Das Zimmer an sich war nicht schön. Es war zwar alles vorhanden wie im Katalog beschrieben, doch Charme und Wohligkeit empfanden wir nicht. Im Bad lief beim Duschen immer das Wasser an der undichten Tür heraus => Überschwemmung! Der Fürstenhof verfügt weder über eine eigene Rezeption noch über einen Concierge. Wir kamen uns irgendwie abgeschoben und außen vor vor. Wie ungeliebte Gäste, die man ausquartiert hat. Der Gang zum Wellnessbereich war eine kleine Odysee und stets mit großen Vorbereitungen (Tasche packen, warme Sachen anziehen,...) verbunden. Die persönliche Ansprache durch Hotelpersonal fehlt hier defintiv (da auch nicht vorhanden)! ! ! Wir empfehlen ebenfalls das Mitnehmen einer eigenen Taschenlampe, da der Fußweg rund um das Gebäude nur sehr schlecht beleuchtet war (insbesondere auf der Rückseite bei den Autoabstellplätzen). Wir hatten Eis und Schnee und ein nicht so schönes Erlebnis...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht. Das Buffett war sehr umfangreich und für jeden etwas dabei. Es wurde immer wieder nachgefüllt. Sehr lecker! Einziger kleiner Kritikpunkt: Die leckeren Waffeln waren - auch bei anderen Gästen - sehr beliebt. Hier sollte man dem Koch ein zweites Waffeleisen hinstellen, damit man nicht so lange warten muss. Frühstücken konnte man bis 12:00 Uhr - Prima!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist durchschnittlich sehr jung. Hier und da fehlt es noch ein wenig an Professionalität, was aber mit Freundlichkeit, einem Lächeln und Engagenebt wett gemacht wurde. Zu Stoßzeiten beim Frühstück (ca. 10:00 Uhr) war das Personal manchmal etwas langsam was das Abräumen der benutzen Teller betrifft. War für uns aber ok. Wir haben auf andere Tische, die auch nicht abgeräumt wurden, umplatziert. Rezeption: Wir wollten nach unserer Ankunft gerne die Zimmerkategorie tauschen (siehe "Zimmer"). Das ging allerdings nicht, weil (scheinbar) ausgebucht. Auf sonstige Anfragen haben wir stets Auskunft erhalten. Spa-Bereich: Verbesserungspotential! Wir mussten 10 Minuten warten, bis man uns einen Bademantel und Schlüssel für's Schliesfach aushändigte, da Dame Nr. 1 in der Zeit am Telefon hing und Dame Nr. 2 mit der Kaffeemaschine beschäftigt war. Großes LOB an Masseur Udo! Die gebuchte Rückenmassage war ein TRAUM! Unbedingt einplanen!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Hotelanlage liegt im Ortsteil "Staatsbad Bad Brückenau" (Achtung: ist ca. 3 km vom eigentlichen Ort Bad Brückenau entfernt!) inmitten eines schönes Parks. Wenn man seinen Urlaub nicht nur im Hotel verbringen möchte benötigt man auf jeden Fall ein Auto bzw. ist auf den Bus vor Ort angewiesen. Bad Brückenau an sich ist sehr, sehr übersichtlich (Mini-Fußgängerzone mit einigen wenigen Geschäften => kein Shopping-Eldorado) mit einigen Lokalen. Wer etwas erleben will oder abends gerne noch eine Kneipentour einplant ist hier falsch. Um 18:00 Uhr werden die Gehsteige "hochgeklappt". EMPFEHLUNG: Abendessen im Restaurant "Zum alten Schuster": uriges Restaurant, ein Original von einem Wirt, tolles Preis-Leistugsverhältnis, leckeres Essen!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich war ganz ok. Hier haben wir aber auch schon Schöneres gesehen (z.B. Hotel Intercontinental in Berchtesgaden). Den Ruheraum können wir uneingeschränkt empfehlen. Die Umkleideräume sind unserer Meinung nach zu winzig, die Schränke zu klein. 2 Hocker als Ablagefläche nicht ausreichend. Die Freundlichkeit des Personals an der Theke ist ausbaufähig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:31-35
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Stefanie, herzlichen Dank für Ihre vorgenommene Bewertung auf HolidayCheck. Es tut mir leid, dass Sie sich bei uns im Fürstenhof nicht wohl gefühlt haben und schweren Herzens lese ich, dass Sie unser Haus nicht weiterempfehlen bzw. nur grundsätzlich empfehlen am Ende Ihrer Rückmeldung. Wenn ich Ihre Bewertung richtig lese, dann liegt Ihre eigentliche Unzufriedenheit an der gebuchten Zimmerkategorie im Fürstenhof und dass Sie das Gefühl hatten abgeschoben zu sein. Ich versichere Ihnen von ganzem Herzen, dass wir Gäste nicht abschieben, wenn sie den Fürstenhof buchen, ganz im Gegenteil! Zusammen mit meinem Mann ist es uns sehr wichtig allen Gästen einen herzlichen, erfrischenden und entspannenden Aufenthalt zu bereiten - ganz gleich welche Zimmerkategorie gebucht worden ist. In der Ausschreibung von Tchibo (sowohl Katalog, als auch Internet) habe ich großen Wert gelegt, dass folgende Dinge für alle Gäste sichtbar vermerkt sind: - dass der Fürstenhof keine eigene Rezeption bzw. Concierge und - kein eigenes Restaurant hat, - nicht mit einem Bademantelgang an den Spa angebunden ist und - die Entfernung ca. 150 m dorthin beträgt. Je nachdem welchen Weg man nimmt ist er auch kürzer als 150m. - Ebenfalls in der Ausschreibung steht, dass sich das Hotel in ruhiger Lage befindet. Ich habe die Ausschreibung mit Absicht so ausführlich gehalten, weil es mir wichtig ist, dass sich Gäste schon vor Anreise einen Eindruck machen können. Eine Taschenlampe benötigen Sie nicht, da einer der drei unterschiedlichen Wege zum Parkhotel komplett von Lampen gesäumt ist, davon sind zwei Wege komplett ohne Treppen und asphaltiert. Für Gäste und diejenigen, die diese Kritik lesen und den Fürstenhof bislang nicht kennen, verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck unter: http://www.dorint.com/de/bildergalerie-bad-brueckenau Das erste Bild links oben ist die Außenansicht und das letzte Bild in der dritten Zeile ist ein Doppelzimmer im Fürstenhof. Als Sie bei uns an der Rezeption nach einem Zimmertausch gefragt haben, habe ich persönlich recherchiert, ob wir Ihr Zimmer tauschen können, doch während Ihres Aufenthaltes im Zeitraum vom 27.-31.12.2010 waren wir leider komplett ausgebucht in den Kategorien Spa-Flügel und im Parkhotel, so dass ich keinen Zimmertausch gegen Aufpreis habe durchführen können. So haben Sie von unserer Rezeption gesagt bekommen, dass wir Ihrem Wunsch leider nicht entsprechen können. Liebe Stefanie, ich möchte Sie nicht als Gast verlieren und würde mich seeeeehr freuen, wenn Sie mich direkt kontaktieren würden unter julia.vondeines@dorint.com oder telefonisch unter 09741 -85 700. DORINT RESORT & SPA BAD BRÜCKENAU Ihre Julia v. Deines | Gastgeberin | 12. Januar 2011