- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines, überschaubares Hotel, mit 85 Zimmern, verteilt über 2 Etagen. Es ist alles in leicht rustikalerem 80er/90er-Jahre Stil gehalten. Sehr schönes Feinschmecker-Restaurant, was leider bei meinem Besuch geschlossen war. Die Brasserie, der gleichzeitig als Frühstücksraum dient, liegt etwas versteckt im Souterrain und ist neu renoviert. Fazit: Das Hotel sollte schnellstens einen Stern runterklassifizieren. Dann ist die Enttäuschung beim Gast nicht so groß, da er automatisch mit einer nierdrigeren Erwartungshaltung kommen würde.
Mein Einzelzimmer mit King-Size Bett war von der Zimmergröße klein, aber man kam in einer Nacht gut zurecht. Das Mobilar stammt aus den frühen 90ern und war zum Teil ein wenig angekratzt. Die Sitzmöglichkeiten bestanden aus einem unbequemen Korbsessel und einem Schreibtischstuhl. Der Kleiderschrank war bedingt durch die sich blockierenden Schiebetüren wenig funktionell. Die Ausleuchtung des Zimmers war sehr gut und hell. Es gehört zu jedem Zimmer ein geräumiger, möblierter Balkon. Das Bad besteht nur aus einer Badewanne. Eine separate Dusche, wie sie in der 5-Sterne Kategorie standardmäßig vom Gast erwartet wird, fehlte leider. Dafür gibt es ein Bidet. Im Bad sind neben den üblichen Sofitel-Pflegeprodukten noch zahlreiche Extras, wie z.B. Einmalzahnbürste/Pasta und Rasierer vorzufinden. Eine zweite WC-Papierrolle fehlte leider. Eine kleine Blume am Waschbecken war leider nicht vorhanden (ist eigentlich 5-Sterne Sofitel Standard) Ein Bademantel und Einmal-Hausschuhe waren leider nicht auf dem Zimmer vorzufinden. Sie wurden jedoch nach einem kurzen Anruf umgehend gebracht. Die TV-Programmzeitschrift fehlte. Fazit beim Zimmer: Durchschnittliches 4-Sterne Niveau. Pluspunkt gibt's für den Balkon.
Habe den Roomservice beansprucht. Das Essen kam bereits nach ca 15min. Ich habe einen kl. Salat (6,50) und Spaghettini al pesto (13,50) gegessen. Die Spaghetti mit Pesto hielt ich für 13,50 hinsichtlich der kleinen Portionsgröße und der Qualität des Pestos (fertiges Pesto aus dem Glas) für unangemessen. Vermisst habe ich auf dem Servierwagen ein zweites zusätzliches Salatbesteck und eine kleine Blume zur Dekoration. Das Baguette im Brotkörbchen war leider trocken und hätte optimalerweise zuvor kurz aufgebacken werden können. Mein dreckiges Geschirr vom Abend stand noch am nächsten Morgen um 11:00Uhr vor meinem Zimmer auf dem Flur....! Das Frühstück ist keinesfalls einem 5-Sterne Haus angemessen. Es kann dementsprechend nicht mit den anderen 5-Sterne Dorint-Sofitel Häusern mithalten. Die Auswahl und Qualität ist insgesamt als ordentlich, aber keinesfalls als ausgefallen oder extravagant zu bezeichnen. Erschwerend kommt wohl für das Haus hinzu, daß zu meinem Aufenthalt nur ganze 11 Zimmer belegt waren. Für so wenige Zimmer ist es nahezu unmöglich eine riesige Palette an Auswahl zu bieten. Jedoch kann man im 5-Sterne Haus eine andere Teemarke als "Teekanne" erwarten....
Das Personal war konstant sehr freundlich und zuvorkommend. Allerdings fehlten ein Concierge und Koffer-Pagen. Dies setzt man als Gast in einem 5-Sterne Haus als Selbstverständlichkeit voraus. Bei insgesamt 11 belegten Zimmern hätte ich mir als Gast die persönliche Ansprache mit meinem Namen, z.B. am Telefon oder im Frühstücksraum gewünscht. Das Zimmer war sehr sauber. Die Armaturen und Fliesen im Bad fleckenfrei.
Das Hotel liegt herrlich ruhig, nahezu idyllisch auf dem Venusberg. Die Universitäts-Kliniken sind fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Von der Terasse hat man einen schönen Ausblick in die Rheinebene und auf das beginnende Siebengebirge. Vom Hauptbahnhof ist man mit dem Taxi binnen 10min am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nicht benutzt. Jedoch ist ein Wellness-Bereich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 55 |