- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das am 09.01.2013 für 14 Tage im Internet vom 14. bis zum 28.01.2013 gebuchte Hotel war eine einzige Baustelle und mit unerträglichem Lärm (Preßlufthammer und anderes schweres Arbeitsgerät = Bagger) und Schmutz (Steinsäge zum Zerkleinern von Gehwegplatten) zur Erneuerung des gesamten Innen = Außenpoolbereich und damit praktisch unbewohnbar. Weder der Veranstalter noch der Hotelier hielten es für nötig, auf diesen gravierenden Mißstand hinzuweisen. Damit waren Beide vertragsbrüchig geworden. Beide boten auch keine angemessene Entschädigung, so dass ich den Veranstalter ultimativ aufforderte, umgehend ein anderes, mindestens ein gleichwertiges Hotel anzubieten oder ich breche die Reise unverzüglich ab. Die Hotelleitung hatte acht Tage lang mir die Information verweigert, wie lange diese Arbeiten andauern. Der Rezeptionist war ob meiner Anfragen genervt und statt die Hoteldirektion einzuschalten auch noch "pampig". Nach einigen Recherchen erfuhr ich, dass dieser Zustand noch mindestens bis Ende Februar 2013 andauern soll. - Daher ist dringend von einer Anreise dorthin abzuraten. Auch der Veranstalter und Vermittler haben Pflichten, darüber zu informieren! Die letzten 6 Nächte habe ich im höherwertigen Hotel zur vollsten Zufriedenheit verbracht. Daher kann ich dem Hotel Eden Star derzeit nur drei Sterne geben. Wenn die umfangreichen, lärm- und schmutzträchtigen Arbeiten vorüber sind, hat das Hotel durchaus ein "gut " verdient. Einige Mitarbeiter an der Rezeption sollten deutlich mehr Anstand und Höflichkeit zum Ausdruck bringen. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag im Januar 2013 bei etwa. 75 Jahren. Das Telefonieren mit Handy oder Festanschluss kann ich nicht beurteilen, beides ist mir im Urlaub verpönt, ja sogar lästig. Das Preis-/Leistungsverhältnis war im Januar 2013 zu bestimmten Terminen außerordentlich günstig. Die Temperaturen lagen tagsüber zwischen 15 bis 20 Grad. Allerdings weht direkt am Wasser oft ein kalter Wind, der nur in windgeschützten Lagen ein Sonnenbad zulässt. Es empfiehlt sich, eine Windjacke und für den Abend etwas Warmes mitzunehmen.
Die Größe der Zimmer = Doppelzimmer als Einzel (ca. 25 qm) = völlig ausreichend. Das Doppelbett relativ schmal, weil 2 Einzelbetten (Breite etwa 90 cm) zusammengeschoben sind und rundum mit einer etwa 10 cm breiten Leiste versehen. Das Ganze in der Mitte mal zwei heißt bei unruhigem Schlaf, man hängt unweigerlich irgendwann mal in der Nacht auf den 20 cm fest. Man entscheidet sich besser für ein "Gran lit". Auch werden die Zimmer "nur" gewischt. Der Schmutz/Sand also nur im Zimmer verteilt. Es gibt weder einen Kühlschrank in den "normalen" Doppelzimmern, noch eine Möglichkeit der Tee- oder Kaffeezubereitung. Der Fernseher hatte vier deutschsprachige Sender eingestellt, die allerdings bei häufig starkem Wind "flattern" (durch Satellitenempfang).
Im Restaurant (Frühstück/Abendessen) war trotz der geringen Auslastung im Hotel das Geschirr knapp. Es wurde teilweise mit Plastikgeschirr/besteck "ausgeholfen". Das ist nicht gerade 4-Sterne-würdig. Das Essen war eine Mischung aus europäischer und tunesischer Küche und trotz des geringen Etats durchaus schmackhaft und ausreichend. Leider blockierten sogenannte "Stammgäste" nicht nur zusammengeschobene Tische, die mit "Zähnen und Klauen" verteidigt wurden, sowohl von Franzosen/ Belgiern, als auch von Deutschen. So etwas muß konsequent unterbunden werden, sonst ist man als Einzelgast "ohne Chance". Im Halbpensionspreis waren ein Glas Wein und ein Liter Wasser inbegriffen. Die Bedienung räumte immer flott die Tische ab und deckte neu ein. Das Hotel gab sich große Mühe, jedoch war das Niveau der Gäste durch den günstigen Preis auch entsprechend. Teilweise auch das Benehmen bei Tisch. Aber dafür kann der Hotelier natürlich nichts.
So lange keine Beschwerden vorliegen, ist man freundlich. Anfragen und Beschwerden werden möglichst gar nicht (s.o.) oder mit erheblicher Arroganz zur Kenntnis genommen und durch Zuwenden des Rückens (unhöflicher gehts wirklich nicht) als äußerst lästig empfunden und ignoriert. Fremdsprachenkenntnisse sind stark ausbaufähig und beidseitig erforderlich (Deutsch wird nur hin und wieder "verstanden" - Englisch überhaupt nicht - Französischkenntnisse sind für den Gast von Vorteil). Die Zimmer vertragen hin und wieder mal eine Reinigung durch einen Staubsauger (den ich im ganzen Hotel nicht gesehen oder gehört habe): Ansonsten wird feucht gewischt. Jedoch sei zur Ehrenrettung des Personals gesagt, dass man überwiegend freundliches Personal antrifft. Jedoch ist die Rezeption nun einmal die Visitenkarte des Hotels, daher auch nur drei Sterne.
Strandnähe - das Hotel liegt unmittelbar am Strand Flughafen - ca. 50 km entfernt (Transfer zwischen 60-80 Min.) nächster Ort = Zangho - ca. 1 km entfernt Teestuben/Restaurants/Teleshop in Richtung Zangho Ausflüge durch Taxi (Preis vorher verhandeln) oder Hotel/Reiseltg. Taxis - fahren tagsüber fast im Minutentakt (Fahrpreis nach Zarzis - etwa 10 km entfernt - ca. 6 TD = 3 €) Busfahrplan - liegt an der Rezeption aus Das Hotel liegt unmittelbar an der Straße von Zarzis nach Djerba. Ansonsten dürfte es nach den Bauarbeiten sehr ruhig zugehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool- und Innenbereich - siehe Eingangsbeurteilung! Besonderheit: "Fisch-Spa" - durch Garra Rufa Die Animation war sehr dezent. Interessant waren das Hallenbadl und die Möglichkeiten: Bogen-schießen, Tanzen, Gymnastik, (Tisch-)Tennis und natürlich Boule. Am Strand waren im Januar ausreichend Liegen vorhanden. Der Pool konnte aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten und der Wassertemperatur nicht benutzt werden. (Meer und Pool - ca. 15 Grad Celsius).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |