- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich bin das 3. Mal in Tunesien, dieses Hotel sieht bereits vom Zustand her, obwohl das Hotel noch nicht alt ist, doch schon ziemlich heruntergekommen aus. Der erste Eindruck vom Hotel, als wir die Eingangshalle betraten, hinterließ bei mir einen schlechten, und zwar waren die großen Fensterscheiben auf der Pool-/Meerseite, die sofort auffallen, wenn man den Hoteleingang betritt, total milchig verschmiert/verdreckt - die gesamte Aufenthaltsdauer. Direkt beim Hoteleingang befindet sich ein großer Stern als Bodenmotiv, darin befinden sich so große auffällig braune Flecken, die man nicht mehr reinigen, weil sie sich im Stein befinden - verursacht deswegen, weil es von der Decke tropft, wenn es regnet. Man sieht auch an der Decke die braunen Lecks, aus denen es tropft, genau auf den Stern am Boden. Was mir im Laufe des Aufenthalts auffiel, dass etliche Sitze / Sitzgruppen im Hotel bei der Rezeption / Eingangsbereich und im Treppenhaus der jew. Stockwerke teilw. von der Sonne ausgezogen aussehen, mit weissen Fusseln versehen, abgenutzt, also zusammengefasst nicht gerade einladend, sich da draufzusetzen. Architektur des Hotels gute Idee, aber der Zustand des Hotels zerfallt immer mehr wenn nichts gemacht wird. Wovor mich jetz besonders geekelt hat, wenn man in der Nähe der Rezeption die Wendeltreppe zum "Restaurant", das eher einer Abfertigungshalle ähnelt, runtergeht. Der Zustand des Mauerwerks an der Wendeltreppe sieht, ich bin wirklich ehrlich, absolut eklig und versifft aus - da freut man sich nicht wirklich darauf, Abendessen zu gehen. Das Mauerwerk ist beschädigt (bereits Mauerwerk rausgebrochen), das Mauerwerk sieht abgegriffen, verdreckt aus, die bunten Fenster in den Holzrahmen wenn man die Wendeltreppe runtergeht sehen ALLE verdreckt aus und versifft, nicht sauber, als wären sie LANGE LANGE nicht mehr geputzt worden. Die Wendeltreppe sieht auch nicht sauber aus, sondern verschmiert - man sollte sich seine Hände als vom Geländer fernhalten. Nun zur Aussenanlage des Hotels: diese sieht insgesamt betrachtet doch sehr schön und gepflegt aus. Besonderheit: eine sehr große Palme, die aus der Treppe hinauswächst. Die Gartenanlage sieht gepflegt aus ! Die Gartenanlage und der Strand sind das starke Plus wenn ich vom Eden Star spreche, aber nur diese 2 Sachen sind das beste. Was mich beeindruckt hat ist, dass die Gartenanlage sehr gut gepflegt wird (der Rasen, täglich wird Unkraut entfernt,..), das Hotelpersonal entfernt, was ich so mitbekommen habe, jeden Tag in aller Früh die vielen Algen vom Strandabschnitt des Eden Star. Ich bin am Strand entlanggewandert und musste feststellen, dass der Strandabschnitt des Eden Star der sauberste und schönste war. An allen anderen Strandabschnitten der anderen Hotels wurden die Algen nicht weggeräumt. Teilweise war es da so schlimm, dass ich da Algenberge sah, die ziemlich streng gestunken haben. Dies blieb uns dank des Personals zum Glück erspart. Ein Mangel noch, den ich hier ansprechen möchte: die Fliesen um die Poolanlage sehen schon teilweise beschädigt aus und weisen scharfe Kanten auf. Verletzungsgefahr, besonders für Kinder !!! An dieser Stelle sieht man gut, dass die Anlage immer mehr zerfällt, weil nichts repariert wird. Und jetz noch was ganz prekäres, nochmals erwähnt, meine ganze Bewertung hier entspricht den Tatsachen!!! Man sollte nicht unbedingt auf die öffentlichen toiletten im Untergeschoß gehen. Links von den Toiletten befinden sich Läden (Schuhgeschäft, Lederwaren), rechts davon die "Kantine" bzw. Raubtierhalle. Nun: in den Toiletten tummeln sich viele junge Kakerlaken von ca. 2-3 cm Größe mit langen Fühlern und glitschigen Körper und noch anderes Ungeziefer. Vorsicht und nicht drauftreten, denn sonst könnte man die Eier der Kakerlaken, die sich dann am Schuh befinden, mit ins Zimmer einschleusen bzw. im schlimmsten Fall mit nach Hause nach Deutschland - ist kein Witz. Na dann, guten Appetit, Bon Apetit ! Gästestruktur im Hotel: meist Franzosen, wenig andere Nationen Altersdurchnitt vom Gefühl her: ca. 40-50 behindertengerecht ? Meiner Meinung nicht gut. Es sind zwar einige rampen neben treppen vorhanden, aber nicht überall, außerdem funktionierte der Lift nicht (fuhr entweder gar nicht oder dahin wo man nicht gedrückt hat) Tipp: Dieses Hotel sollten Sie lieber nicht buchen ! Es gibt genug gute Hotels, z. B. das Vincci Lella Baya in Hammamet-Yasmine (in dem war ich im Sept. 2006 - sehr gutes Hotel !). Beste Reisezeit: Ende Mai bis Juni oder September bis Mitte Oktober. Mitnahmetipps: am besten generell immer Schmerztabletten, Durchfallmittel, Mittel gegen Verstopfung und Tabletten gegen bakterielle Infektionen (z. B. Cotrim Forte) und für den Notfall noch ein Antibiotikum für Länder wie Tunesien. Nochwas: Die Reiseleitung von ITS war richtig faul, die hat sich um nichts gekümmert. wir hatten mal ein Anliegen, ob sie sich erkundigen könnte was ein Sammeltaxi zur Krokodilfarm nach Djerba kosten würde und sie bei der Begrüssungsveranstaltung der Gäste nachfragen könne wer alles buchen würde. Sie hat zwar gesagt, sie kümmert sich, hat sie aber nie gemacht. Zudem hat sie uns ganz schon angelogen, dass gebuchte Reisen über den Veranstalter am billigsten wären - eine volle Lüge. Im Gegenteil: der Veranstalteer verlangt das doppelte für eine Reise als wenn man mit dem Taxi hinfährt oder mit Mietwagen. Weiterer Nachteil wenn man beim Veranstalter bucht: man wird nur mit dem bus durch die gegend gekarrt, ohne dass man viel eindrücke von Land und Leute und Kultur gewinnen kann, stattdessen landet man im Teppichladen oder in dem Fressgasthaus. Ne richtige Touristenabfertigung also und man hat nichts davon. Also am besten auf eigene Faust was Unternehmen (Mietwagen, Bus oder Überlandtaxi, Taxi)!
Größe des Zimmers für 2 voll ok. Sauberkeit: oberflächlich sehr gut geputzt, man durfte aber nicht genau hinsehen (unterm Bett lag der Dreck z. B.). Als wir das Zimmer bezogen haben klebte eine Stechmücke im Bad an der Fliese und am meinem Nachtkästchen, als wir am letzten Tag das Zimmer räumten, klebten die Stechmücken immer noch an den gleichen Stellen .... ich denke mehr muss ich nicht sagen und dies sagt alles darüber aus, wie intensiv das Zimmer gereinigt wurde ....also auf deutsch: nicht ordentlich ! Noch ein Beispiel: An der Innenseite des Badzimmers klebte braunes Klebeband, sah nicht gerade einladend aus. Das klebte auch noch dort, als wir wir wieder abreisten. Zustand des Zimmers kann man sagen schön und ok., hell und freundlich eingerichtet. Klimaanlage funktionierte wie bereits erwähnt nicht richtig . Es befindet sich wahrscheinlich Schimmel in der Klimaanlage, da ich immer Starken Husten hatte, als ich mich im Zimmer befand, vor allem Nachts. Zuhause in Deutschland wurde ein Allergietest auf Pilze gemacht, der allergietest eines Pilzes, der sich in Klimaanlagen einnistet, wenn diese schlampig bzw gar nicht gewartet werden, machte sich auf meiner Haut bei dem Test bemerkbar u. bekam nen Ausschlag - Indiz dafür, dass sich wahrschl. ein Schimmel in der Klimaanlage befindet (wir hatten Zimmer 459, 3. Stock) Zimmer sehr hellhörig, keinerlei Schallschutz, man hörte alles in voller Lautstärke, was an Animation am Pool auf dauerfranzösisch stattfand - das nervte auf dauer. Fernsehen konnte man da nicht, zum einen wegen der Lautstärke draußen v. der Animation, zum anderen, weil der Fernseher seltsame Geräusche von sich gab, also komisch hallte - kein entspanntes Fernsehen möglich. Fernsehen, nur 3 deutschsprachige Programme : Super RTL Österreich, VOX Österreich und ZDF. Wechsel von Bettwäsche und Handtücher zwar regelmäßig, aber was mir überhaupt nicht gefiel, dass meistens die Handtücher gestunken haben, das ist die Wahrheit. Ich bin nicht empfindlich aber das war wirlich extrem. Die Handtücher stanken nicht nach Waschmittel sondern nach .. so ähnlich wie Fußschweiss und muffelten stark !!! Ekelhaft. ich habe eigentlich fast nur meine eigenen Handtücher benutzt. Stromversorgung optimal, Zimmerlage super - super Ausblick auf Pool, Strand und Meer.
Bar habe ich nicht genutzt, da ich weder ALL Inclusiv hatte noch Bedarf, Alkohohl zu konsumieren. Ich habe mir meinen eigenen Magenbitter (Fernet Branca) aus Deutschland mitgebracht, den man nicht freiwillig trinkt, sondern nur wenn es einem wegen dem, was man gegessen hat, schlecht geht. Gut dass ich ihn mitgenommen habe, denn ich habe ihn 2 mal gebraucht. Restaurant haben wir nicht genutzt, bin mir sicher, dort schmeckts auch nicht beser als in der Kantine bzw. am buffet. Es ist keine Übertreibung und wirklich die Wahrheit wenn ich sage, dass jeder im Hotel, den ich kennengelernt habe, gesundheitliche Probleme während des Aufenthaltes im Hotel bekommen hat. Diese gesundheitlichen Probleme waren bei allen, mit denen ich mich unterhalten habe, Durchfall und / oder Darmbeschwerden, Bauchschmerzen. Eine Tochter hatte Tagelang Darmbeschwerden, auch ihre Mutter (aus Eisenach), ein Sohn mit seiner Mutter (aus Bamberg) hatte Durchfall, Susanne aus Hanau hatte es schlimm erwischt und lag sogar mit Darmbeschwerden tagelang im Bett. Ich bekam auch mit, wie ein Hotelgast mit einem Teller Reisbrei zum Strand ging, weil er wegen Brechdurchfall nicht anderes essen konnte als nur Reisbrei ! Ehrlich: Ich bin wirlich ein zäher Typ. Ich war schon 2 mal vor dem Eden Star in 4*hotels in Tunesien, 1 mal in Hurghada in Ägypten in nem 4*hotel, 1mal in Israel - ich habe da stets alles gegessen, auch Salat, Ei, Obst und Süßes, nicht gekochtes - ich hatte noch niemals Durchfall bzw. gesundheitliche Probleme wegen dem Essen ! Nur im Eden Star hatte ich 2 mal richtigen Durchfall und Darmbeschwerden, was mich wirklich überrascht hat, damit hätte ich nicht gerechnet. Auch mein Freund hatte Durchfall, mehr als ich, er musste viel Immodium-Tabl. nehmen. Ich bin mir sicher, dass irgendwas mit dem Essen nicht stimmt, weil wirklich jeder, den ich kennengelernt habe, Probleme hatte, sogar diesmal auch ich, der sonst nie ein Problem hatte. Die Qualität der Speisen war unterschiedlich, nicht jedermanns Geschmack kann ich mir vorstellen. An manchen Tagen schmeckte vieles gut, an anderen Tagen schmeckte vieles, beonders gegrillte Fleischspeisen, komisch, undefinierbar. Manches, vor allem undefinierbare tunesische Gerichte wie z. B. schwarze Brühen in Tonbehältern, sahen absolut unappetitlich aus. Der Fisch war immer gut, Salat auch. Unappetitlich, wo es mir wirklich vergangen ist, wenn so grinsende Köche mit schlechten Zähnen vor einem Stehen und scmutzige Kleidung anhaben und Dir am besten noch die Nudeln aus dem Riesentrog auf dem Teller mit seinem Schöpflöffel gibt. Da vergings mir. Sollte sich ein Koch, der sich da präsentiert, nicht gewaschene Kleidung anhaben, saubere Schuhe und einen ordentlichen gepflegten Eindruck machen ? Solllte man meinen, war aber in dieser Kantine leider nie der Fall ! Es gab leider zu keinem Zeitpunkt keine große Auswahl an warmen Gerichten, um es näher zu verdeutlichen, man war schnell mit der Begutachtung des ausgestellten Essens fertig. Da man als Mensch ja grundsätzlich nicht alles isst, hatte man in diesem Hotel schlechte Karten, viel an Auswahl an warmen Speisen auf seinen Teller zu bekommen. Es war sogar an manchen Tagen der Fall, dass ich nur Nudel mit Soße als warme Speise, dann etwas warmes Gemüse aß, Krautsalat und danach als nachspeise was süßes bzw. Weintrauben, weil ich alles andere nicht mochte bzw. nicht so einladend aussah. Was ich sehr erbärmlich finde ist, dass es zu KEINER Zeit richtige Auswahl an Obst gab, nur immer nur billige Wassermelonen (die haben ja keine Vitamine), Weintrauben und /oder ab und zu mal Äpfel, Pfirsiche oder Birnen, die es aber nicht oft gab, und wenn es sie gab, dann war die Hälfte davon schon angefault ! Die Sauberkeit und Hygiene insgesamt betrachtet im Restaurant sah zufriedenstellend aus, die Tische wurden nach Benutzung zügig abgeräumt, am Abendbuffet sah es auch sauber aus. Die Tischdecken mit Flecken wurden meistens, aber nicht immer, gleich ausgewechselt. Nun zum Frühstück: Anfangs gut, der Pfannkuchen, die Crepes, etc, wenn man dies mag. Wurstesser zum Frühstück bin ich keiner, wer ein Wurstesser ist, der hatte wohl schlechte Karten, denn die Wurst sah nicht gerade einladend aus (ausgestellte wurst in verschiedenen Verfallsfarben...) . Es gab auch beim Frühstück nicht gerade viel an Auswahl. Am besten schmeckte in meinen Augen das immer frisch zubereitete Spiegelei in der Pfanne mit Weissbrot dazu . Eklig fand ich mit der Zeit die großen offenen Marmeladenbottiche mit 3 Sorten Mamelade in Tonschüsseln, die , da bin ich mir sicher, nie gereinigt wurden, sprich, nur ein Beispiel: Es befanden sich in der Aprikosenmarmelade weisse Reste vom Quark, wahrscheinlich hatte ein Gast zuerst Quark mit einem Löffel rausgeschöpft und dann mit dem gleichen Löffel Aprikosenmarmelade, naja, und die nächsten 2 Tage (ich habe ein gutes Gedächtnis) befand sich genau an der gleichen Position in der Aprikosenmarmelade die weisse Quarkmasse in der Marmelade - kein Witz !!! Lecker oder ? Mal ehrlich, wem vergeht da nicht der Apetit ? Wem da nicht der Apetit vergeht, der ist nicht normal und hat keinerlei Ansprüche und lebt zuhause wie Familie Flodder. Jedenfalls nahm ich seit ich das gesehen habe keine Marmelade mehr zu mir. Küchenstil: deutsch schmeckte da gar nichts, was ich auch nicht erwartete und nicht sein muss. mehr tunesischer stil, manchmal italienische Gerichte wie z. b. nudeln mit tomatensoße u. oliven Insgesamt betrachtet: Einiges war gut an Essen, aber wirklich nicht vieles. Bezüglich Essen war es der enttäuschendste Urlaub, den ich jeh erlebt habe.
Die Freundlichkeit des Hotelpersonals, habe ich festgestellt, ist sehr unterschiedlich. Man muss z. B., wenn an der der Rezeption einen Wunsch hat, das kostenlos sein soll, sich auch die richtige Person raussuchen, die gut drauf ist, dann wird einem dieser Wunsch auch erfüllt. Nun, dies erfordert Feingefühl und richtig gutes Glück, sehr freundliches, lächelndes Auftreten und man sollte Trinkgeld bereithalten. Wenn man natürlich mit böser Miene und/oder fordernd zur Rezeption geht dann hat man natürlich wenig Glück das zu bekommen, was man möchte. Ich bekam aber, was ich wollte. Ich habe Mitreisende kennengelernt, die wurden an der Rezeption nicht gerade zuvorkommend behandelt und ziemlich unfreundlich, und wenn sie ein Anliegen äußerten dann nur mit Aufpreis. Ich habe so lange gewartet, bis jemand an der Rezeption war, der mir freundlich und innerlich glücklich erschien und ich den Eindruck hatte, diese Person könnte meinen Wunsch auch erfüllen, was auch der Fall war. Andere hatten diese Gabe nicht und gerieten an unfreundliches, nicht kulantes Personal, die auch trotz freundliches Anfragen der Gäste unfreundlich und barsch blieben. Dies blieb mir zum Glück erspart, außer einem Mann an der Rezeption, der mich in einer Sache unfreundlich behandelte, seit diesem zeitpunkt bin ich auch nicht mehr an die Rezeption gegangen, wenn dieser Typ Dienst hatte. DIesem Mann hatte ich geschildert, dass unsere Klimaanlage im Zimmer nicht richtig funktioniert, also nicht richtig kühlt, sondern nur die Dienste eines Ventilators leistet. Leider wurde dieses Anliegen zu keiner Zeit unseres Aufenthaltes behoben und nichts repariert. Fremdsprachenkenntnisse des Personals - naja, wenn man als Gast kein Französisch kann, dann hat man es schwer, jemandem vom Personal zu finden, der Deutsch beherrscht, aber es gibt ein paar Bedienstete an der Rezeption, die Deutsch beherrschen. Englisch hat vom Personal aber keiner verstanden. Ich hatte das Gefühl, dass der Großteil des Personals an der Rezeption nur Falschfreundlich ist, also nur freundlich schaut, aber nicht von Herzen, sondern schauspielert. wenn jedenfalls die Abreise näher rückt bzw. am Tag der Abreise, dann sind die an der Rezeption nicht mehr so freundlich und grüßen einen .... viell. war das ja nur beim mir so Zufall, glaub ich aber nicht
Die Lage des Hotels zum Strand ist einfach super. Die Lage des Hotels zur Ortschaft Zarzis, die leider nicht gerade einladend aussieht (verdreckte Straßen, besonders verdreckt und rumliegender Müll zwischen Gehweg und Straße, im gesamten Ort verteilt - sieht alles andere als schön aus! Einkaufen sollte man nicht gleich im 1. Kiosk auf der rechten Seite, wenn man vom Hotel rausgeht und rechts den Hügel hinaus nach Zarzis geht, sondern wenn die 2. Einkaufsmöglichkeit kommt, oder besser noch in Zarzis, da Getränke (Wasser mit Kohlensäure, Limo) und Souvenirs wie z. B. Tonschüsseln billiger sind als beim Hotel. Im Hotel sind die Sachen, die man kaufen kann, wie z. B. Postkarten, sowieso immer teurer als in Läden in Zarzis. Also nie im Hotel was kaufen, sondern in Zarzis und bei Souvenirs handeln - mindestens bis auf die Hälfte als dem Preis, den der Händler beim 1. Gebot verlangt - sonst macht man ein schlechtes Geschäft ! Transferzeit zum Flughafen Melitta auf Djerba : ca. 1 Stunde (noch zu verkraften denk ich) Ausflugtipps, bitte nicht mit dem Veranstalter, da abzocke: - Krokodilfarm mit Hadriamuseum auf Djerba (sehr lohnenswert) - Ausflug mit weisem Überlandtaxi machen (ist ein Kleinbus), wir zahlten für hin und zurück 60 Dinar - guter Preis. die gelben Taxis dürfen nicht nach Djerba fahren !!! - Fahrt nach Matmata (wo krieg der Sterne gedreht wurde), mit eigenem Mietwagen - in der Nähe des Hotels befindet sich ein ausgetrockneter Salzsee (vom Hotel aus links runterfahren, immer geradeaus) - mit Mietwagen oder gelbem Taxi - Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe und in Nachbarhotels habe ich keine bemerkt (ins Nachbarhotel der Italiener, wo oft sehr laute Animationen stattfinden, was ziemlich lästig ist, wenn man am strand liegt, darf man als nichtgast nicht rein und möchte ich persönlich auch nicht rein)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab sehr viele Angebote im Hotel, wie z. B. kostenlos Minigolf, Tennis, Tischtennis, Armbrustschießen, Volleyball am Strand, Wassergymnastik, Katamaran, tägl. wechselndes Animationangebot (wiederholte sich aber jede Woche), etc. Es wurde einem also nicht so leicht langweilig. Das Animationsteam bevorzugte aber nur die französischen Gäste, indem sie nur französisch sprachen. Ich bin nicht in den Pool gegangen. Meer hat eine gute Wasserqualität, der Strand ist wie bereits erwähnt sauber, außer, dass man auf glasscherben achten musste, die im Sand lagen !!! Liegestühle mit Auflagen sowohl am Pool als auch am Strand sind ausreichend vorhanden. Man kann sich nach dem strand gut abduschen und die füße waschen, bevor man das Hotel betritt. Hallenbad hab ich gesehn, aber nicht genutzt - nutzt man auch nicht bei so schönem Wetter wie wir es hatten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |