- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmer 147 direkt neben der Animationsbühne nicht zu empfehlen. Zimmer 361 hat direkten Meerblick in der 3. Etage doch im November nur am morgen etwas Sonne. Zimmer 410 und 402 seitlicher Meerblick liegt auch in der 3. Etage. Das Hotel hat nur einen einzigen kleinen Aufzug in den 6 Personen passen, also viel Geduld mitbringen. Zimmer waren nicht besonders groß, kleiner Balkon mit 2 Stühlen, undichte Fenster besonders im November sehr schattig, da die Heizung erst im Dezember angestellt wird. Die Zimmer haben bis zu 3 Betten. Altersdurchschnitt um die 70 Jahre, viele ältere Deutsche und viele Franzosen. Der Franzose wird bevorzugt, bei Problemen ist der Deutsche auf sich allein gestellt, ganz besonders mit Phoenix Reisen. Der Reiseleiter war 3 Wochen nicht vor Ort. An der Rezeption wird der Deutsche ignoriert und zuerst der Franzose bedient, evtl. weil das Personal besser franz. spricht. Im Hotel sollte man sich eine tunesische sim-Karte kaufen, das ist günstiger, als mit der eigenen sim-Karte sich bei orange anzuloggen und die rooming Gebühren zu zahlen. Es gibt dort sogar die sim Karten für das Samsung Gallaxy S4.
alle Zimmer waren gleich, bis zu 3 Betten, im Bad keine Steckdose zum rasieren, unzureichendes Licht für Frauen, der Safe muss gemietet werden, das Schloss dazu gibt es an der Rezeption. Das Telefon von Zimmer 302 funktionierte 3 Wochen nicht. Einfache Ausstattung, Man bekommt für das Zimmer nur einen Schlüssel, der über ein Schloss den Strom vom Zimmer anschaltet, bei zwei Personen im Zimmer ist man immer abhängig vom anderen. Ohne Schlüssel kein TV. Etwas abgewohnt.
Wir haben nur die Gastronomie des Hotels kennengelernt. Qualität der Speisen mittelmässig, ebenso die Getränke und der Kaffee. Der Bucca riecht wie Benzin, war nicht unser Geschmack. Eines morgens war die Nutella so dünnflüssig wie Wasser, wer weiss, was da untergemengt wird. Der Kaffee schmeckte immer sehr dünn eher nach Milchwasser. Omelette mit Gemüse war super. Baguettbrot hell und dunkel immer frisch und kross. Mittags das Fleisch wurde mit allem, Knochen Sehnen, Fett zubereitet und serviert, mitunter war man nur am spucken. In allen Speisen wurde Rosmarin verwendet. Jeden Tag kleine Doraden, die geschmackvoll ist, doch auch voller Gräten. Oft gab es gegrillten Thunfisch. Freitags Galadiner mit besserem Essen und Lifemusik von 19 bis 21 Uhr. Der Rose ist zu emphehlen, besser als das Bier. Man ist halt in Afrika. Das Personal reserviert gern gegen Geld Tische, egal wann diejenigen erscheinen, indem sie zwei Getränke auf den Tisch stellen.
Bei Ankunft in der Nacht um 0.30 Uhr (alle Personen, mit denen wir sprachen kamen in der Nacht an) nur ein Nachtportier an der Rezeption und völlig überfordert mit der Ankunft der Gäste. Zuerst wurden Franzosen bedient bzgl. der Zimmervergabe und der Deutsche völlig ignoriert, es sei denn, man schob gleich 20 Dinar über die Theke. Eine Alternative zum schlechten Zimmer gab es nicht, nur die Äußerung, man könne an der Rezeption übernachten oder nach Hause fahren und das um mittlerweile 2.30 Nachts. Ein besseres Zimmer erst am nächsten Tag oder später. Vielen Deutsche, mit denen wir sprachen, erging es ebenso. Also schon ein normaler Vorgang, einem die ersten Tage zu vermiesen. Nach Reklamation bei einem Reiseleiter sagte dieser, gute Zimmer sind von Stammgästen reserviert und man hätte doch nun ein besseres Zimmer. Bei Bezahlung an der Rezeption z.B. der Zimmersafe, war nie Wechselgeld vorhanden, man bezahlt und soll später wiederkommen, um das Wechselgeld zu erhalten, bei manchem Gast zu spät. Die nächste Apotheke ist in Zarzis (10km), wo der nächste Arzt ist, mussten wir zum Glück nicht erfragen.
direkte Strandlage mit vielen Algen und noch mehr kleinen Fliesenresten und Scherben. So wie Bauschutt. Wassertemperatur am 02.11 noch bei 24Grad und am 22.11 nur noch 16Grad. Viele Hotels so wie das Eden Beach direkt daneben haben wenig Gäste, somit sind viele Geschäfte/Souvenierläden geschlossen, bis Zarzis sind es 10km mit dem Taxi für 6 bis 7 Dinar eine Strecke. Freitags sind in Zarzis 2 Märkte, jedoch nicht groß und man hat das Gefühl dort die Kleider-Container wiederzufinden. Für Deutsche Gäste,die kein franz. sprechen nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |