- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schönes Haus mit traditionellem Hintergrund. Das Haus verfügt über knapp hundert Zimmer und wurde estmals Ende des 17. Jahrhunderts eröffnet. In diesem Haus wohnten u. a. Beethoven, Thomas Mann und weiter zahlreiche Künstler + Schriftsteller. 1999 wurde das Hotel teilrenoviert. Die Lobby und Flure sind modern und man fühlt sich durch Zitate und Gemälde an der Wand teilweise wie in einem kleinen Museum. Für ein erholsames Wochenende in der tollen Stadt Weimar auf jeden Fall zu empfehlen. Toller Service, top Lage, schöne Zimmer.
Zimmer waren völlig in Ordnung. Wir hatten ein Grand Deluxe Zimmer mit Terrasse und Blick auf den Innenhof. Einrichtung ein Mix aus alt und neu. Minibar war mit Bier, Säften und Wasser im Preis inbegriffen und wurde jeden Tag aufgefüllt.
Wir haben unser Abendessen im Elephantenkeller und das Frühstück genutzt. Zum Abendessen im Elephantenkeller mit thüringer Spezialitäten und eher deftigem Essen kann man nicht viel sagen, außer, dass es wirklich klasse war. von der Bedienung über die Getränke bis hin zum Essem war alles wirklich top und wir haben uns sehr wohlgefühlt. Das Frühstücksbuffet ist unserer Meinung nach ein wenig ausbaufähig. Die Brötchen waren klein, flach und aufgebacken, die Käseplatte war etwas mikrig (kein Feigensenf, Nüsse, o.ä.) und nicht sonderlich schön präsentiert. Hier hatten wir etwas mehr erwartet, deswegen hier ein paar Abzüge.
Service des Hotels ist klasse. Wir sind weit vor der offiziellen Check-In-Zeit gekommen und unser Zimmer war, wie von uns erwartet noch nicht fertig. Die Dame an der Rezeption schaute dann kurz in ihren Computer und gab uns kurzerhand ein kleines Upgrade und wir konnten sofort unser Zimmer beziehen und uns dann auf den Weihnachtsmarkt begeben. Im Restaurant Elephantenkeller trafen wir auch nur sehr gut gelauntes und überaus freundliches
Die Lage ist top. Wenn man aus dem Hotel rauskommt steht man direkt auf dem Marktplatz und wenn man einmal um die Ecke hinters Hotel geht ist man direkt im riesengroßen Goethepark. Zum Bahnhof von Weimar sind es ca. 10-15 Gehminuten durch die schöne Stadt mit vielen kleinen Gassen. Der Parkplatz des Hotels kostet, wenn ich mich recht erinner, 16 Euro pro Tag. Rund ums Hotel kann man sehr schlecht parken (alles mit Parkschein), aber immernoch günstiger als auf dem Hotelparkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
einen Pool bzw. Fitnessbereich gibt es leider nicht. Das wäre noch das Tüpfelchen auf dem i gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |