- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Elysee Beach liegt ganz hervorragend direkt am Kleopatra strand und zum Zentrum kann man gemütlich entweder an der lebhaften Hauptstraße oder aber auch an der Meerseite gehen( ca. 1 Kilometer entfernt). Geschäfte/Bars/Restaurants(und 'Burger King'..) sind reichlich auch in der direkten Umgebung. Es ist ein älterer Bau, 60 Zimmer, 6 Stockwerke; am sehr kleinen, schmalen Aufzug muß man oft und lang warten. Die Zimmer sind ganz nett, haben Fernseher und kleinen Kühlschrank. Leider überall Teppichboden, der zwangsläufig schwerer sauber zu halten ist. Die Putzfrauen geben sich Mühe und sind fast den ganzen Tag auf den einzelnen Stockwerken zu finden Einmal die Woche gibt es in der Hauptsaison einen Folkloreabend, ansonsten keine Animation. Wir waren vor 6 Jahren schon einmal hier, vor allem wegen der Lage des Hotels, seitdem hat es sich leider vom Standart insgesamt massiv verschlechtert. Die beste Reisezeit ist wohl gegen Ostern, wenn das Hotel wenig besetzt ist. Dann hat das Personal mehr Zeit und ist sichtlich engagierter! Klassische Touren, die man in Alanya gamacht haben muss sind auf die Burg rauf zu fahren(geht auch für EURO 5 mit dem Taxi), die kleine Tropfsteinhöhle und natürlich an der(neu gepflastertem )Hafenmole das Wahrzeichen von Alanya der " Rote Turm" . Die alte Schiffswerft einige Meter dahinter ist auch sehr sehenswert! Wer Zeit hat sollte sich im netten Museum das große Herakles-Bodenmosaik anschauen. Es ist komplett verglast und dadurch " begehbar" . Ansonsten kann man natürlich ungemein gut einkaufen, zumindest was Textiles angeht. Die Auswahl ist immens, man sollte unbedingt handeln und vielleicht auch mehrere Tage hintereinander handeln. Und immer gleichbleibend freundlich bleiben, die Händler haben so ihre Tricks die Beleidigten zu spielen!!
Die Zimmer sind hell und zweckmäsig, insgesamt vielleicht etwas klein, das Bad ist ok. Es gibt einen Fernseher(etliche deutsche Sender) und einen kleinen Kühlschrank, welcher ungemein praktisch und angenehm ist. Mit Zustellbett wird es schon sehr eng im Zimmer! Alle Zimmer haben seitlichen Meerblick!!!! Die Klimaanlage funktioniert über eine Fernbedienung, wenn man weiss wies geht, also individuell einstellbar! Leider war sie gegen Ende des Urlaubs undicht(Beschwerden halfen nichts) und das tropfende Geräusch war nachts nervig! Leider steht auch der große Abluftkasten der Klimaanlage auf dem kleinen Balkonboden! Der wird dann mit heisser Luft so " beheizt" , dass ein Aufenthalt auf dem Balkon im Hochsommer nicht gerade angenehm ist! Man kann sich nur bei abgeschalter Anlage dort aufhalten, aber auch dann stört der Kasten.
Das Essen wird in der Hauptsaison draußen rund um den Pool serviert, was bei großer Hitze zumindest abends angenehm ist. Es gibt eine kleine Snack-Bar direkt am Pool. Die runden Korbstühle mit losen Kissen sind für Kleinkinder unpraktisch. Das Frühstück ist mittelmäsig, es gibt Tomaten, Gurken, Schafkäse und Oliven, eine Sorte Wurst und Käse. Daneben stehen verklebte Schüsseln mit undefinierter Marmelade, Cornflakes. Es gibt dazu entweder in Wasser schwimmendes, fade schmeckendes Rührei und Würstchen oder überbackene Tomaten(heiss vielleicht ganz lecker)und hartgekochte Eier. Den Kaffee/Tee holt man sich an einem Automaten, sein Weißbrot kann man sich über einem Mini-Rost rösten. Das Abendessen ist wirklich katastrophal!! Es wird NICHT in der Küche gekocht, wie wir erst auf massive Nachfrage an der Rezeption erfuhren, sondern wird von einer Großküche geliefert und wieder aufgewärmt. Und genau so schmeckt es auch!! Oft pappig, fade, das Gemüse weich gekocht und teilweise UNGENIESSBAR, das Fleisch zäh. Es gibt wenig Abwechslung, fast jeden Tag Hackfleisch. Offensichtlich wird auch Resteverwertung betrieben. Kleingeschnitenes Fleisch vom Vortag kommt in die Vorspeisensalate oder findet sich in den nächsten Auflauf wider. Das Obst (Trauben, Äpfel oder Pfirsiche gleichermaßen) vom Nachtischbüffet war mehrfach hintereinander sehr faulig. Es wurde sich bei der Geschäftsleitung von vielen Gästen darüber beschwert, was nicht gut ankam. Das Personal an der Rezeption reagierte verlegen, der Geschäftsführer wütend!! Ein sich beschwerendes Ehepaar mit Tochter wurde nachher regelrecht gemoppt. Der Geschäftsführer sagte laut auf türkisch, die Gäste könnten froh sein, wenn sie sich morgens umsonst Kaffee nachnehmen dürften. Das ganze hat den Touch von Abzocke!!! Es wurde uns immer wieder zugesichert, das Essen würde " bald besser" werden, es blieb bei blumigen Worten. Auch etwas seltsam war das Abrechnungssystem über eine Karte. Man kann sie am Anfang des Urlaubs mit Geld " aufladen" und von diesem Guthaben werden dann die abendlichen Getränke oder Zusatz-Snacks abgebucht, man erhält aber " freiwillig" KEINE Abrechnung! Nur auf beständiges, hartnäckiges Nachfragen, es wird nicht gerne gesehen! Am letzten Abend haben wir Lunch-Pakete für den Abreisemorgen bestellt, die dann -natürlich- NICHT an der Rezeption vorlagen.
Das Personal war grundsätzlich freundlich und nett. Da die meisten Beschäftigten an der Rezeption aber leider schlecht Deutsch und Englisch konnten, blieb die Hilfe zumeist bei einem Lächeln. Zu meinem Sohn(2 Jahre) war man ganz unheimlich lieb, aber mit zwei Koffern und Buggy+Kleinkind bekam ich und meine Mutter KEINE Hilftestellung. Dabei hatte ich extra unseren Aufenthalt per Brief angekündigt, was mir bei unserer verspäteten Ankunft( ca.1.00 Uhr morgens)auch strahlend gezeigt wurde. Abendessen gab es leider keines mehr, da hatten es Bekannte im benachbarten " Gran Zaman" doch besser! Mit den Koffern geholfen wurde uns auch nicht. Die Klimaanlage im Zimmer war aus, es war unglaublich heiss und stickig, wir kamen mit der Fernbedienung nicht zurecht. Der Herr von der Rezeption half uns nicht. Auch bei der Abfahrt um 4.00 Uhr morgens bekam meine Mutter(Ende sechzig) keine Hilfe mit den schweren Koffern die Treppe zum Bus rauf, während ich das schlafende Kind trug. Extraleistung des Hotels ist ein nettes, hoteleigenes Türkisches Bad im Keller, gegen Gebühr.
Die Lage ist das Beste am Elysee Beach Hotel, da man direkt zum schönsten Strand in Alanya dem Kleopatra-Strand durchgehen kann. Das bieten nur wenige Hotels. Die Transferzeit nach Antalya-Flughafen ist allerdings happig, insbesondere wennnoch viele Hotels abgefahren werden!! Da das Hotel auch direkt an der lebhafte Hauptstraße liegt hat man direkten Zugang zu vielen Geschäften und Restaurants. Man kann aber auch an der Meerseite Richtung Burg gehen, die Bürgersteige sind neu gepflastert und breit, Alleebäumchen wurden gepflanzt. Es geht an einem alten, ummauerten Friedhof und einem kleinen Park vorbei, dann kommt linksseitig das Museum (gegenüber liegt die Touristeninfo), an der Ecke liegt auch ein hübscher Spielplatz. Die Straße mit vielen Händlern führt Richtung Stadtzentrum. Man kann auch geradeaus weitergehen und kommt dann zur kleinen Tropfsteinhöhle der Stadt und zur Auffahrt Richtung Burg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen und Schirme am Pool sind gebührenfrei, dafür in marodem Zustand. Es gab auch ziemlich zerschlissene Sonnenschirme, manchmal auf gefährlich wackelnden Zementpfeilern, wo dann eben ein Rad fehlte. Am Strand herrscht ein strenges Regiment. Bereits um 18:00 Uhr(!!!) wurden die Gäste täglich vom zuständigen Herrn mit den Rufen " Feierabend" ziemlich rigeros von ihren Liegen vertrieben, da er gerne Schluss machen wollte. Auch hatte er eine sehr fordernde, gewöhnungbedürftige Art die Gäste dazu zu bewegen, sich Getränke und Snacks von der Poolbar servieren zu lassen. Animation gibt es normalerwesei keine. Für die Kinder ist ein kleines Kinderbecken am Pool. In der Hauptsaison gibt es während/nach dem Abendessen einen folkloristischen Tanzdarbietungsabend und einmal in der Woche eine Leder-Verkaufsshow. That's it!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |