Zunächst die positiven Aspekte: Das Hotel war sehr schön in den Bergen gelegen. Jedes Zimmer hat einen Balkon und der Blick auf die Berge war einmalig. Das Personal war ausgesprochen hilfsbereit und freundlich. Die Lounge war sehr schön und es prasselte fast jeden Abend ein Feuerchen im Kamin, welches man mit einem guten Wein geniessen konnte. Im Restaurant gab es eine umfangreiche Weinkarte. Die Preise waren im mittleren Bereich. Negativ fiel auf: Das Restaurant war nicht geheizt und bitterkalt. Das Essen wurde in Buffetform serviert. Es bestand mit wenigen Ausnahmen immer aus den gleichen Gerichten und war qualitativ schlecht und oft kalt (das Fleisch bestand aus mehr Knochen als aus Fleisch). Zum Frühstück gab es entweder Rührei oder gebr. Schinkenspeck oder Würstchen eine Sorte Käse, Wurst und Formschinken in schlechter Qualität. Manchmal gab es noch einen billigen Joghurt dazu. Im Restaurant durfte geraucht werden und als Nichtraucher hat uns das sehr beim Essen gestört. Die Zimmer sind sauber aber sehr einfach ausgestattet. Zudem waren sie sehr hellhörig. Ab morgens um 6 hörte man die Zimmermädchen, die Geräusche vom Empfang (der gekachelt war) und seinen Zimmernachbarn auf Klo. Wir hatten zudem das Pech die Geräusche von drei Elektomotoren in der Nacht zu hören. Auch ein Zimmerwechsel half nichts. Nach einem Wannenbad, war das Zimmer nass, da das Wasser durch den Überlauf direkt in die Wand eindrang. Demensprechend gab es im Holzkleiderschrank Schimmelpilze. Das Hotel hat neben der Zimmervermietung noch große Festsäle, die am Wochenende frequentiert waren und somit der Lautstärkepegel stieg, die Hotelgäste wurden einmal zum Essen in die Lounge umquartiert (die dann nicht nutzbar war) und es gab keine Parkplätze mehr vor dem Hotel. Da das Hotel alleine in den Bergen stand gab es auch keine Ausweichmöglichkeiten und die Bergstraße war nicht zum Parken geeignet. Das übrig gebliebene Essen der Feierlichkeiten fand sich dann am nächsten Tag auf dem Buffet wieder.