- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütliches, inhabergeführtes Hotel bei dem das Thema Arvenholz im Mittelpunkt steht. Unsere Suite war vollkommen mit dem beruhigend, duftenden Holz verkleidet. Auch das Mobilar besteht zum grossen Teil aus Arvenholz. Das Badezimmer war modern und vor allem geräumig. Wir waren im Erdgeschoss untergebracht, hatten dennoch einen guten Blick auf die Berge. Im Preis enthalten war das Frühstücksbuffet. Neben lokalen Spezialitäten gab es auch alle "üblichen" Dinge, die ein Frühstück zum Frühstück machen (Marmelade, Eier, frische Brötchen). Das Hotel ist eindeutig auf Urlauber bzw. Sportler ausgerichtet. Einen expliziten Schreibtisch gab es in unserem Zimmer nicht, auch keinen Internetzugang. Aber ich denke, wer hier eincheckt, verfolgt andere Pläne als die den Tag über den Laptop gebeugt am Schreibtisch zu verbringen.
Wie ich schon schrieb: Das Arvenholz macht jedes Zimmer zu etwas Besonderem. Wir haben tief und fest geschlafen, keine Nachbarn oder andere Geräusche gehört. In der Suite hatten wir ausserdem eine eigene Kochzeile, ein Sofa und einen Esstisch - und dennoch hätten wir aufgrund des Platzes auch noch ein Tänzchen auf dem Holzfussboden wagen können. Die Badezimmer sind mit zwei Becken und einer Dusche mit Regenberieselung ausgestattet. Und einem - ich nenne es einmal - Hightech-Klo. Das reinigt sich nach jedem Gebrauch selber und föhnt ihnen den Po trocken, wenn sie möchten :-)
Gegessen wird in zwei urigen Stuben. Am Abend müssen Sie einen Tisch reservieren, da in der Regel alles belegt ist. Grund dafür: die leckere und wirklich fantasievolle Küche. Denn auch, wenn die Karte klein ist, findet wirklich jeder etwas Passendes. Wir haben regionalen Wein getrunken und auch der war sehr lecker.Das Ambiente ist - wie im gesamten Hotel - rustikal und sehr holzlastig. Aber auch das passt zum Urlaubsgefühl: Abends auf den roten Kissen auf den in der Wand integrierten Holzbänken Platz nehmen - das ist Urlaub in Graubünden.Die Preise sind für einen Schweizer Urlaubsort normal und lieben bei Hauptgerichten bei ca. 35 bis 60 Franken.
Die Inhaber selber scheinen den ganzen Tag auf den Beinen zu sein, um es den Gästen an nichts fehlen zu lassen - und das stets mit einem Lächeln auf den Lippen. Und auch die Angestellten begrüssen einen stets freundlich, erinnern sich an bereits Gesagtes / Bestelltes (z. B. welchen Wein Sie am Abend vorher getrunken haben).Geputzt wurde stets ordentlich und regelmässig. Der einzige kleine Kritikpunkt: Es wird nicht, wie in anderen Hotels üblich, zuerst an die Zimmertür geklopft und "Service" gerufen, sondern einfach das Zimmer betreten. Daher: Sollten Sie unter der Dusche stehen, besser abschliessen :-)
Das Hotel liegt mitten im Dorfkern, direkt neben einem kleinen Supermarkt. Zu Fuss sind alle für die Infrastruktur eines Urlaubsortes wichtigen Lokalitäten zu erreichen: Läden, Therme inkl. Schwimmbad, Sportzentrum etc.Wer keinen Platz zum Parken vor dem Haus findet, kann sein Auto etwas weiter auf den öffentlichen Parkplatz oder ins Parkhaus bringen. Auch diese sind fussläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nur drei Sonnen, weil es nicht wirklich viel ""Unterhaltung" im Hotel gibt. Der Gast soll hier gut schlafen und lecker Essen, für Sport und Fitness etc. steht Ihnen dann das ganze Engadin offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilma |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |