Gutes und sauberes 3 Sterne Hotel mit freundlichen Mitarbeitern in allen Bereichen. Schöne Zimmer (renoviert) und schönes Ambiente. Leider fehlen ein paar Kleinigkeiten zu 6 Sternen.
Sauber und renoviert. Schönes Badezimmer und ausreichend Platz. Leider Teppichboden im Zimmer - in der heutigen Zeit ein No Go. Hygienisch sehr fragwürdig!??!! Sehr, sehr harte Matratzen. Leider nur 2 Gläser im Zimmer. An Tag 3 nur noch eins. Na ja. Der Zimmerservice war teilweise sehr spät.
Wenn man glaubt, dass man in einem Hotel mit Restaurant als Gast abends etwas trinken oder essen könnte wird man sehr herb enttäuscht. Beim Betreten des Restaurants wurden wir darauf hingewiesen, dass wir bitte vorab bestellen sollen, da sonst keine Plätze verfügbar wären. Ein schlechter Witz für Gäste des Hotel - nein Realität. Nicht mal einen Drink etc. können sie bestellen. Wenn es schon so eine prekäre Platznot gibt, warum werden Hotelgäste nicht explizit auf die Reservierung hingewiesen ??? In den Hotelinfos auf dem Zimmer ist auch nur die Rede von "Bestellmöglichkeiten" und nicht von Bestellzwang !! Zum anderen wäre es überlegenswert, bei 90 % Zweibettzimmern, vorwiegend 2 Personen Tische mit der Möglichkeit der Erweiterung zu stellen. Nur mal so :-( Vom Frühstück wird jeder satt und hat etwas Auswahl. Leider bleibt diese Auswahl über den gesamten Zeitraum bestehen - ohne Änderung. Einzig ein Zusatz für je 2 Tage Frischkäse , Mozzarella mit Tomate oder am Wochenende Räucherlachs. Wurst, Käse, Müsli, Obst stets gleich. Spiegel oder Rührei auch mit Speck ist separat bestellbar. Zur Obermaintherme gehört auch das Roedigers Bistro am Meer. Wenn möglich lesen Sie die Rezessionen im Netz und vermeiden sie einen Besuch. Unser Besuch am 30.10.17 war ein gastronomischer Supergau. Abendessen 19:30 Uhr. Viele Tische besetzt. Die Bedienung brachte stets nur einen Teller und diesen jeweils an den falschen Tisch. Leider oftmals auch in den falschen Gastrobereich. Am Nachbartisch warteten 2 Personen seit 45 min. auf ein normales Schnitzel mit Kartoffelsalat aus dem Eimer und Fleisch aus der Fritteuse. Dieses bekam der Nachbartisch der vor 5 min. bestellt hatte. An drei !! weiteren Tischen ist ein Essen jeweils gar nicht geliefert wurden und die Gäste waren sehr erbost. Jedes Essen an einem Tisch wurde im 10-15 Minuten Takt serviert. Sowas haben wir in 57 Jahren noch nie erlebt. An einem anderen Tisch wurde die Vorsuppe - 20 min. nach dem Hauptgang serviert - natürlich abgelehnt. Zum Schnitzel am Nachbartisch wurde der Beilagensalat ca. 15. min. nach dem Hauptgang serviert. Wir hatten Ravioli und Penne mit Lachs bestellt. Ravioli nach 60 min. ( Teigtaschen mit Fertigsauce) und Penne mit Lachs nach 75 !!!!!!!! min. Penne komplett kalt und dazu 25g Räucherlachs in Sahnepammpe !! Sollte der Koch Nachhilfe benötigen - jederzeit gerne. Der absolute Supergau in Sachen Gastronomie. Die Bedienung war mit dem Satz: " Entschuldigung das es heute so lange gedauert hat" unterwegs. Die Rezessionen im Netz zeigen, dass dies noch nie anders war - ausser wahrscheinlich bei eigenen Einträgen :-(((
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen. Leider wird bei Anreise zwar eine Begrüßungsmail vorab gesendet, aber ohne den Hinweis - Restaurant Freitags geschlossen. Wer etwas später anreist und nicht griechisch oder italienisch essen möchte, sollte "Brote mitbringen und etwas zu trinken" !! Weiteres zu Service unter "Gastronomie".
Direkt am Bahnhof !! Züge nur bei Schlafstörung zu hören. Italiener und Grieche direkt nebenan. Griechisches Restaurant sehr zu empfehlen. Schnell, super freundlich und leckeres Essen. Ins Zentrum ca. 900 m. mit vielen Gaststätten und z.B. den Veranstaltungen im KIS. Supermärkte an der Abfahrt A 73 Staffelstein -Kurpark. ( Aldi, Rewe etc. ). Die Obermaintherme ist in 5 Gehminuten erreichbar. Empfehlung: mit der Bahn nach Bamberg oder Coburg. Mit dem Auto nach Volkach (Mainschleife ) mit Schiffsfahrt auf dem Main und schöner Altstadt. ( Auto 100 km - Schiff 90 min. Fahrt und 15 € p.P.). Wandern vom Hotel zum Staffelstein oder Kloster Banz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die gebuchten Massagen waren sehr gut und sind zu empfehlen. Auch sehr kurzfristig wurde dies durch die Anbieterin möglich gemacht. Danke!! Der Poolbereich im Keller ist zwar klein aber sehr sauber und schön gestaltet. Pool, Sauna, Duschen, Ruheraum und einiges mehr. Leider ist die Wassertemperatur sehr kalt und die Umgebungstemperatur noch kühler, sodass ein entspannter Aufenthalt nicht möglich ist. Schade.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gung |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Gäste! Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und die damit verbundene Mühe, sowie Ihren Besuch in unserem Hause! Zuerst möchten wir gerne auf Ihre Anmerkungen zu unserem Hotel eingehen: Dass Sie keinen Platz mehr in unserem Restaurant bekommen haben bedauern wir sehr. Für uns ist es leider (vor allem an Feiertagen und Brückentagen) nicht möglich für alle Hausgäste einen Platz freizuhalten, da unser à la carte Restaurant auch von anderen Gästen, die nicht im Hotel übernachten besucht wird. Natürlich herrscht bei uns kein Bestellzwang, allerdings werden Sie bestimmt Verständnis dafür haben, dass wir an Feiertagen gut gebucht sind und man ohne Reservierung ggf. keinen Tisch mehr bekommt. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre bestimmt wieder ein Platz für Sie frei gewesen. Der Ruhetag ist in unserer Begrüßungsmail nicht erwähnt, da haben Sie vollkommen Recht. Wir werden dies umgehend noch in dem Text einfügen – vielen Dank für Ihren Hinweis! In unseren Buchungsbestätigungen, sowie auf der Homepage weisen wir bereits auf den Ruhetag hin. Die meisten Gaststätten in unserer Umgebung nutzen den Montag oder Dienstag als Ruhetag, bei uns ist dies schon seit Beginn der Freitag. Bei unserem Frühstücksbuffet möchten wir den Gästen natürlich eine möglichst große Auswahl anbieten, wodurch wir bereits viele verschiedene Sorten Obst, Müsli, Cerealien, Wurst, Käse etc. servieren. Durch die von Ihnen erwähnten Frühstücksmottos haben wir auch für Gäste, die länger bei uns im Haus sind mehr Abwechslung geschaffen. Dass wir Sie damit nicht begeistern konnten ist sehr schade. Gerne dürfen Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt vorher auch einen Wunsch zum Frühstück äußern, wir werden dann gerne versuchen diesen zu erfüllen. Da wir erst vor kurzem einige unserer Hotelzimmer renoviert haben, haben wir uns mit dem Thema „Bodenbelag“ ausführlich befasst und waren selbst über die Erkenntnisse erstaunt: Den Hochflorteppich haben wir gewählt, da dieser die Zimmer natürlich wesentlich gemütlicher macht als z.B. Fliesen oder Parkettboden. Des Weiteren sorgt der Teppich für eine bessere Geräuschdämmung beim Laufen. Aber auch die hygienischen Aspekte haben uns überzeugt: Der Hochflorteppich gibt durch die Beschaffenheit der Fasern mehr als doppelt so viel Schmutz an den Bürstenstaubsauger ab als Bodenbeläge mit kurzem, dichtem Flor. Die Fasern des Hochflorteppichs öffnen sich mehr als bei anderen Teppichböden, dadurch lässt sich dieser besser reinigen. Bei vielen Teppichherstellern gibt es sogar ausführliche Tests darüber. Für Ihren Besuch in unserem rödiger’s Bistro am Meer möchten wir uns ebenfalls bedanken. Damit, dass am 30.10.2017 „Ausnahmezustand“ im Bistro herrschte haben Sie natürlich Recht. Aufgrund der Feiertage hatte die Therme an diesem Tag knapp 4.000 Besucher, was für das Bad bisheriger Rekord ist. Obwohl wir unsere Service- und Küchenmannschaft mit 15 Personen an diesem Tag gut aufgestellt wussten haben sich am Morgen leider 2 Mitarbeiter krank gemeldet. So kurzfristig konnte auch kein Ersatz mehr gefunden werden. Als dann noch ein weiterer Koch aufgrund eines Arbeitsunfalles ins Krankenhaus musste war die Einsatzplanung für diesen Tag leider dahin. Die hohen Besucherzahlen und der Ansturm auf unser Bistro taten dann ihr Übriges. Bis ca. 18.00 Uhr konnten wir das Geschäft noch gut bewältigen, als dann aber in der Küche die Ware ausging und erst wieder nachproduziert werden musste war es unmöglich für uns den hohen Personalausfall zu kompensieren. Dass unsere Mitarbeiter dadurch den Überblick verloren haben tut uns sehr leid. Herr Rödiger selbst war an diesem Abend auch im Bistro und hat versucht die Lage zu retten. Für die lange Wartezeit und die Qualität der Speisen möchten wir uns vielmals entschuldigen. An den beiden Feiertagen waren es ebenfalls knapp 4.000 Besucher pro Tag in der Therme, aber unsere Mannschaft war wieder vollzählig und alles hat reibungslos funktioniert. Liebe Gäste, vielen Dank nochmals für Ihre Rückmeldung, welche sehr wichtig für unseren Erfolg ist. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen dürften! Mit herzlichen Grüßen Maria Heinlein Assistentin der Geschäftsleitung