- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Ermioni Beach handelt es sich um ein kleines feines 3-Sterne-Hotel kurz vor dem Ort Kavros bei Georgioupolis. Es sind verschiedene Arten von Zimmern vorhanden. Zum einen gibt es welche im sogenannten Souterrain, d. h. diese liegen zum Teil unterhalb der Geländeoberfläche und haben eine kleine "Terrasse". Zum anderen gibt es Zimmer in der 1. und 2. Etage, welche über Balkons verfügen. Es sind vereinzelt Zimmer mit direktem Meerblick, vorwiegend Zimmer mit seitlichem Meerblick vorhanden. Das Hotel ist noch recht neu, schätzungsweise ca. 10 Jahre und befindet sich für seine 3-Sterne-Kategorie in einem gutem Zustand. Auf Sauberkeit wird sehr viel Wert gelegt, es wird jeden Tag sauber gemacht und alle drei Tage erhält man neue Badetücher. Im Hotel werden sowohl Frühstück als auch Halbpension angeboten. Die Gäste sind international: Deutsche, Russen, Franzosen, Italiener, Griechen, Engländer... - das Alter ist gemischt, vom kleinen Spross mit Mama und Papa bis zu Senioren ist alles dabei. Das Hotel ist sehr familienfreundlich und nicht auf Party und Animation ausgelegt. Die beste Reisezeit für Kreta ist der Frühling im Mai/Juni sowie Ende September. Im August kann es sehr heiß werden. Auf jeden Fall sollte man gewisse Reisemedizin wie Aspirin und vor allem Mittel gegen Durchfall (!) mitnehmen, denn das kann einem immer mal passieren. Außerdem sollte man sich noch in Deutschland gut mit Sonnenmilch eindecken, denn die ist auf Kreta sehr teuer! Die Preise in Westkreta sind erschwinglich, Lebensmittel sind in den Supermärkten etwas teurer als in Deutschland - aber dafür sind die Preise in den Tavernen gut.
Unser Zimmer war ausreichend groß, sehr sauber, der Zustand für ein 3-Sterne-Hotel total zufriedenstellend. Wir besaßen außerdem eine Klimaanlage, die in den Zimmern des Souterrains wohl nicht überall vorhanden sind. Manche Gäste beklagten das etwas. Wir hatten außerdem einen großen Balkon (mit Mückenschutzgitter), einen kleinen Kühlschrank, einen Safe und einen Fernseher, auf welchem 4 deutsche Programme empfangbar waren. Was uns etwas störte war die kleine Dusche und vor allem die Aufhängung des Duschvorhangs. Die ging während des Duschens immer zurück und dadurch der Vorhang auf und der Boden des Bades wurde nass. Das konnte man aber aushalten. Weiterhin war bei uns ein kleiner Fön vorhanden. Badehandtücher werden wie gesagt alle drei Tage gewechselt - die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und das Bett gemacht. Stromversorgung ist wie in Deutschland - man benötigt keine Steckeradapter oder ähnliches...
Das Essen war eine absolut positive Überraschung! Zum Frühstück gab es Herzhaftes (Wurst und Käse, leider nur in einer Sorte, aber das konnte man aushalten, Eier hart und weich gekocht), eine süße Ecke mit verschiedenen Konfitüren, Honig, Quarkspeise, Obst, ja sogar Gebäck und Kuchen. Getränke zum Frühstück waren Kaffee, verschiedene Teesorten, Kakao und verschiedene Säfte. Was uns total begeistert hat, war das Abendessen: es gab JEDEN Tag irgendetwas Anderes! Auch einiges vom Vortag frisch zubereitet - und immer noch schmackhaft. Man konnte meist zwischen vier verschiedenen warmen Sachen probieren! Suppe gab es auch immer. Das Salatbuffet war ein Augenschmaus - bestimmt acht verschiedene Salatsorten und richtig lecker! Und dann noch die verschiedenen Süßspeisen! Die Art der Speisen war sehr landestypisch. Alles Top, vor allem wenn man bedenkt, dass alles in einer kleinen Küche frisch zubereitet wurde! Niemand verhungerte, es wurde ständig neu aufgefüllt! In unserer zweiten Woche füllte sich das Hotel zunehmend mit Gästen, so dass es manchmal sein konnte, dass einige Gäste warten mussten, aber diese sind auch nie verhungert. :-) Die Atmosphäre im Restaurant war ausreichend ruhig, es war nie übermäßig laut. Aufpassen musste man lediglich, dass einem nicht der Teller samt Besteck abgeräumt wurde, wenn man mit dem ersten Gang durch war. Die Teller waren nämlich in der Küche als Nachschub heiß begehrt. :-) Aber das Besteck brauchte man doch noch für den nächsten Gang! :-) Die Getränke zum Abendessen waren extra zu bezahlen, aber die Preise waren vollkommen in Ordnung. Wir haben deshalb gern abends immer ein kleines Trinkgeld gegeben - denn das hat sich das Personal immer verdient.
Am Service gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Wir können nur sagen: TOP! Wir haben uns sofort wohlgefühlt. Man kam sich wie in einer Familie aufgenommen vor. Pavlos, der Chef, bot fast jeden Tag Raki an der Poolbar an - und zum Frühstück fragte er dann, ob man Aspirin benötigt. :-) Immer wenn wir etwas tagsüber unternahmen, wünschte er uns eine "Gute Reise". Seine Chefin ist auch sehr nett und total freundlich. Man kam sich im Hotel nicht wie eine kleine Nummer vor - wie man das manchmal aus großen Hotelanlagen gewöhnt ist. Das angestellte Personal ist ebenfalls sehr freundlich. Im Hotel wird überwiegend Englisch gesprochen, eine Dame kann aber auch etwas deutsch. Wie bereits beschrieben, wurden die Zimmer jeden Tag gereinigt und selbst die Putzfrauen waren alle nett. Der Check-In am ersten Tag verlief reibungslos. Man füllt ein Blatt mit persönlichen Daten aus, mietet möglichst einen Safe (20 € für zwei Wochen) und schon erhält man sein Zimmer. Man kann im Hotel Karten kaufen, Ausflüge buchen, ja sogar in Fotoalben des Hotels blättern.
Das Ermioni befindet sich östlich von Kavros - Kavros in der Nähe von Georgioupolis. Vom Hotel läuft man ca. 10 Minuten auf einer Parallelstraße der New Road bis nach Kavros, wo genügend Einkaufsmöglichkeiten (Supermarket, Souvenirläden etc.) vorhanden sind. Das Hotel verfügt über keinen direkten Zugang zum Meer, ws jedoch überhaupt nicht schlimm ist. Über ein Feld, wo gern mal Schafe stehen, ist man in 5 Minuten am Meer - es ist sogar ein Fahrweg vorhanden. Richtung Kavros geht außerdem eine Asphaltstraße zum Strand - dieser Fußmarsch dauert ca. 10 Minuten. Um das Hotel befinden sich wie gesagt Felder, wo jeden Tag Schafe stehen, welche abends am Hoteleingang vorbeigetrieben werden - lustige Sache. :-) Die Hoteleinfahrt befindet sich direkt an der New Road, der Schnellstraße Kretas. Dort ist sogar eine Bushaltestelle vorhanden, von wo man nach Rethymnon oder Chania gelangt - dort sind auch die Startpunkte für Ausflugsfahrten auf Kreta. Die Schnellstraße hört man zwar in den Zimmern, aber uns hat sie nie gestört - man gewöhnt sich schnell dran. Zwischen Hotel und Meer befindet sich ein fremdes Grundstück mit einem Appartmenthaus. In Kavros gibt es eine Tankstelle, mehrere Tavernen und ebenso viele Autovermietungen. Für die Automiete können wir Flisvos empfehlen - ziemlich am Ende von Kavros auf der Seite der Tankstelle. Einen Fiat Panda oder Hyundai Atos kostet für 4 Tage z. B. 95 €. In der näheren Umgebung empfiehlt sich ein Besuch zu Fuß von Georgioupolis (am Strand entlang ca. 4 km) und des Kournas-Sees (einziger natürlicher Süßwassersee Kretas). Ansonsten kann man mit Mietauto sehr viel entdecken. Empfehlen können wir da das Tal der Mühlen (Mili-Schlucht) bei Rethymnon (und die anschließende Einkehr in der Taverne an der Platia in Chromonastiri), die Agios-Antonius-Schlucht bei Patsos, die Imbros-Schlucht, natürlich die Samaria-Schlucht (die sollte man jedoch aus logistischen Gründen organisiert machen, wenn auch mit ca. 50 € Kosten verbunden) sowie die Halbinseln Akrotiri und Drapanos. Es gibt jedoch noch viel mehr zu entdecken. Begeistert waren wir vor allem von den kleinen einsamen Bergdörfern und den gastfreundlichen Menschen die dort leben. Ein Tipp: Kretaführer von Eberhard Fohrer des Michael-Müller-Verlags - sozusagen die "Bibel" für Kreta - dort steht sogut wie alles Wissenswerte drin - hat uns bei unseren Ausflügen super geholfen! Parkmöglichkeiten sind am Hotel ausreichend vorhanden - wir haben immer einen Platz gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport und Unterhaltung werden im Ermioni Beach kaum angeboten - aber gerade DAS fanden wir gut, denn wir mögen keine Hotels, wo ständig Animationen stattfinden. Einmal fand ein kretischer Abend an der Poolbar statt. Der Pool ist ausreichend groß und vor allem schön tief. Es gibt ein kleines Kinderbecken für die Kleinen sowie ein kleines Sprungbrett und eine Rutsche. Bedenklich stimmte uns lediglich etwas die Rutsche, die für Kinder gedacht war - sie stand am ca. 2, 50 m tiefen Beckenbereich, so dass man auf jeden Fall schon Schwimmen können muss! Aber es waren immer genügend Leute am Pool, so dass da sicher nichts passieren würde. Die Hotelanlage selbst ist sehr gepflegt, Pavlos der Chef mähte öfters Rasen. Es sind mehrere große Palmen vorhanden, die ausreichend Schatten spenden. Außerdem gab es kostenlose Liegen und Sonnenschirme. An der Poolbar kann man Mittags kleine Mahlzeiten zu sich nehmen - vom Toast über Griechischen Salat bis hausgemachte Pizza.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias & Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |