Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Erholsamer Urlaub im ruhigen, familiären Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die gepflegte Anlage umfasst ein fast ganz in weiß gehaltenes Gebäude mit 2 Etagen und ca. 30 Zimmern, einige davon auch im Souterrain. Das Hotel ist ca. 10 Jahre alt, sehr schlicht gehalten und befindet sich in einem angenehm sauberen Zustand. In der Haupthalle sind die kleine Rezeption, ein Souvenirladen (worin am Abflugtag die Koffer abgestellt werden können), eine Fernsehecke, sowie der Essbereich untergebracht. Buchbar ist nur Halbpension. Aufgrund der überall vorzufindenden Stufen ist es nicht behindertengerecht. Die Gäste sind jeden Alters und kommen hauptsächlich aus Deutschland. Über Neckermann ist es nicht zu empfehlen, darüber angebotene Ausflüge durchzuführen, da auch ab und an Unterschiede von 20 Euro und mehr vorliegen können, wenn sie mit den ebenfalls seriösen Angeboten in Kavros verglichen werden. Bei Allianthos in Kavros hatten wir uns einen Wagen für 3 Tage gemietet (100 Euro). Bei demselben Anbieter haben wir auch die Durchwanderung der Samaria-Schlucht gebucht (die längste Schlucht Europas - 16km lang und mindestens 5 Stunden nötig, gute Kondition notwendig; 43 Euro pro Person, aber auch absolut wert!). Alles war seriös und hatte viel Freude und Muskelkater bereitet. An Ausflugstipps ohne Auto wäre Folgendes zu empfehlen: - mit der Bimmelbahn: zum Kournas See, der größte auf Kreta, auf dem man gut mit dem Tretboot fahren kann (7 Euro pro Stunde) oder auch baden kann; nach Georgioupolis, ein etwas größeres Städtchen als Kavros, nett zum Schlendern besonders auf der Strandpromenade; - mit dem Bus: nach Rethymnon, sowie nach Chania (interessant zu vergleichen), wunderbare Städte mit venezianischen Häfen, erholsamen Stadtparks, Altstadtgassen, die klein und verwinkelt mit interessanten Lädchen ausgestattet sind -allerdings nicht während der Mittagshitze - es weht dort kaum ein Lüftchen! - mit dem Auto hatten wir den Westen Kretas ausgekundschaftet: Kulturelles wäre das Arkadi-Kloster, das von dort aus ca. 20 Minuten entfernte, bekannte Töpferdorf Margarites, sowie die Tropfsteinhöhle in Melidoni. Zum Entspannen und Entdecken ist Preveli, der Strand im Süden, wo sich Süß- und Salzwasser treffen (allerdings muss zu diesem Ort vom Paarkplatz aus ca. 15 Minuten lang eine Treppe herunter und am Ende auch wieder hinauf gelaufen werden); besonders beeindruckend ist dort der "Palmforest", dieser sollte ruhig so weit durchlaufen werden, bis die großen Steinfelsen im Wasser zum Vorschein kommen - dort ist ein kühles, einsames, erfrischendes Plätzchen nach dem anderen zu finden. Zum Elafonissos-Strand, dem Karibikstrand Kretas, dauert die Strecke 2 ½ Stunden (eine imposante Berg- und Talfahrt), wird aber mit dem kühlen, azurblauen, durchwatbaren Lybischen Meer zu einem Traumtag.


Zimmer
  • Eher gut
  • Es gibt Zimmer im Souterrain (also zur Hälfte im Keller) sowie in den zwei Stockwerken darüber, die mit hilfreicher Klimaanlage ausgestattet sind. Unser Zimmer bestand aus einem angenehm strukturierten Bad mit Dusche. Wegen zu kurzem Duschvorhang war jedoch nach jedem Duschen eine größere Pfütze vorzufinden. Das Schlafzimmer bestand aus drei Betten, einem Tisch mit Spiegel, Fön und Hocker, einem hängenden Fernseher + kleinem Kühlschrank (kosten extra), sowie einem Eichenschrank mit vielen Kleiderbügeln, dem allerdings einige Ablagefächer mehr gut tun würden. Den Balkon nutzten wir nur zum Wäsche aufhängen, mit Sicherheit kann man darauf auch gut zu zweit zum Spieleabend oder ähnliches sitzen. Das Merkmal "seitlicher Meerblick" war jedoch in keiner Weise vorzufinden, da sich mehrere Zimmer versetzt hinter einem meernahen Gebäudeteil befinden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Von 7. 30 - 10 Uhr und von 19. 30 - 21 Uhr gab es das Halbpension-Essen. Das Frühstück bestand stets aus 2 verschiedenen Weißbrotarten, verschiedenen Marmeladen, Honig, Nutella, hart gekochten Eiern, Quark, unterschiedliches Müsli, Pfirsiche (aus der Dose), Margarine sowie Butter, 2 Wurstsorten (wechselnd zwischen 2 anderen Sorten) und einer immer gleichen Käsesorte. Manchmal gab es als Highlight Kekse, Croissants, anderes Gebäck, Feta-Käse, Oliven, Tomaten, Salami. Zum Trinken gab es jeden Morgen Kaffee, Tee, Wasser, Milch und 2 Saftarten zur Auswahl. Am Abend waren die Getränke zu zahlen. Es konnte zwischen Softdrinks, Wein, Wasser und Bier ausgesucht werden. Das Menü am Abend wurde immer schon morgens anhand eines Zettels ausgestellt. Es gab immer eine Auswahl an Fleisch, unterschiedlichstem Gemüse und Beilagen wie Kartoffeln oder Nudeln, auch als Aufläufe serviert. An manchen Tagen wurde auch Fisch angeboten. Wechselnde Suppen standen täglich zur Auswahl sowie eine immer wechselnde Palette Salat. An ca. 7 verschiedenen Salatplatten konnten wir uns jeden Abend bedienen. Wobei manchmal auch das warme Gemüse vom Vorabend in solch einen Salat mit eingebracht wurde - clevere Idee und wohlschmeckend. Wegen des kleinen Ess-Raums mussten ab und zu Familien warten um ebenfalls essen zu können. Dass wir uns zu zweit den Tisch mit anderen teilen mussten stand auf der Tagesordnung, war aber nicht weiter schlimm.


    Service
  • Eher gut
  • Der Barkeeper ist Bayer und für Fragen stets offen. Das sonstige, überwiegend freundliche, Personal hingegen spricht hauptsächlich nur englisch. Die Zimmer werden täglich gereinigt, alle 3 Tage gibt es saubere Handtücher. Der Check-In gestaltete sich ein wenig unpersönlich, weil wir nahezu wortlos nur das Anmeldeformular in die Hand gedrückt bekamen und uns anschließend ebenso ohne große Worte das Zimmer gezeigt wurde. Ansonsten gab es am Service nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist in einer ruhigen Lage gebaut. In den nächsten 300 m links und rechts vom Gebäude gibt es nur abgezäunte Felder mit ab und an grasenden Schafen. Erst in einiger Entfernung befindet sich auf der einen Seite das "Mari Beach" und auf der anderen das "Hydramis". Rechts neben dem Ermioni führt ein Weg zum Strand, wo man dann allerdings vorerst nur auf steinigen Strand trifft. Bewegt man sich aber ca. 300 m nach links, kommen die ersten Liegen (4 - 5 Euro pro Tag) und Strandbars am schönen Sandstrand und felsenlosem Meer zum Vorschein. Alternativ dazu kann man auch der Old Road ein Stück Richtung Kavros folgen, dann nach rechts abzweigen und landet ebenfalls direkt am Sandstrand. Im nächstgelegenen Dorf Kavros (ca. 1, 5 km entfernt), das extra für Touristen erbaut wurde und dementsprechend hauptsächlich aus Hotelanlagen besteht, liegt ein Souvenirladen neben dem anderen (schön: der Keramik-Laden), durchmixt von Autovermietungen, Tavernen, Bekleidungsgeschäften und dem ein oder anderen Supermarkt, der manchmal schwer von einem Souvenirladen zu unterscheiden ist. Außerdem gibt es im Dorf auch zwei Mini-Golf-Bahnen mit großem Spielplatz anbei für die Kinder. Der verstecktere "Fun-Park" lädt abends zu deutschen Kinofilmen ein (wer das im Urlaub unbedingt benötigt?!), die vor einem Jahr in Deutschland liefen. Daneben gibt es kleine Streichelgehege mit Hunden, Katzen, Hasen und sogar einem Känguruh. Wer dagegen große Diskos sucht, wird erst in Rethymnon fündig werden. Von Kavros aus kann man mit dem Bus Ausflüge in die größeren Städte Rethymnon (ca. 12 km bzw. 20 Min. entfernt) und Chania (ca. 50 km bzw. 45 Min. entfernt) machen. Nach Rethymnon zahlten wir zu zweit für die Hin- und Rückfahrt ca. 10 Euro, nach Chania (die zweitgrößte Stadt Kretas) ca. 16 Euro. Außerdem kann man auch mit dem in Kavros abfahrenden Talos Express (eine kleine Bimmelbahn) Ausflüge in die nährere und weitere Umgebung, insbesondere zum Kournas-See und nach Georgioupolis unternehmen. Der Transfer vom Fluhafen zum Hotel dauerte von Chania aus knapp 50 min, von Heraklion aus wären es fast 3 Std. gewesen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hinter dem Eingang des Hotels befindet sich die Liegefläche mit großen, Schatten spendenden Palmen, ausreichend vorhandenen Liegen und einem angenehm erfrischenden, sauberen Pool mit Sprungbrett, Rutsche und abgegrenztem Kinderbadebereich. Empfehlenswert ist es allerdings dem Kind vorher das Schwimmen beizubringen, da der Pool überwiegend über 2m tief ist. Direkt daneben befindet sich eine überdachte Poolbar mit ständiger Bewirtung, die mittags zum Snack zwischendurch und abends für das ein oder andere Getränke gut und bequem ist. Das Hotel bietet, wie auch im Prospekt angegeben, keine Animation.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:19-25
    Bewertungen:1