- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren zu zweit vom 01.09.2012 bis zum 08.09.2012 im Ermioni Beach Hotel mit Halbpension. Über das Zimmer und das Hotel kann ich nur Gutes berichten (Zimmer 313). Wie hier schon oft beschrieben handelt es sich um ein sehr familiäres Hotel. Es gibt kein Unterhaltungsprogramm. Allerdings haben wir darauf auch keinen Wert gelegt. Das Buffet ist zwar im Vergleich zu großen Hotelanlagen eher klein, jedoch hat alles sehr gut geschmeckt. Frühstück gibt es von 7.30 Uhr bis 10.00 Uhr und Abendessen von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr. Abends muss man für die Getränke zum Essen bezahlen. Verabschiedet wurden wir mit Handschlag vom Hotelchef! Viele Schreiben hier über die laute Straße, die am Hotel vorbei führt. Dazu möchte ich sagen, dass ich die Straße vor allem abends als laut empfunden habe. Allerdings gab es nachts weniger Verkehr. Uns hat die Straße nicht gestört. Schlimmer empfand ich Schafe, die auf einer Weide in der Nähe des Hotels waren. Sie hatten Glocken um, die die ganze Nacht gebimmelt haben. Ich kann nur jedem empfehlen kein Zimmer im Erdgeschoss zu nehmen. Hier möchte ich nicht untergebracht sein. Die Zimmer sind wie Abstellräume im Keller. Unser Doppelzimmer war mit Balkon und Klimaanlage. Die Benutzung des Safes kostet 10 Euro pro Woche. Kühlschrank und Fernseher kann man pro Woche für jeweils 15 Euro mieten. Die Cocktails am Hotelpool sind sehr gut. Sie kosten zwar fast das Doppelte wie in den Bars im Nachbarörtchen, jedoch ist hier mit Sicherheit auch Alkohol drin. Den haben wir bei den billigen Cocktails vermisst. Die haben eher nach Wasser geschmeckt… Der Pool und die Hotelanlage waren sehr sauber. Es gibt einen Strand welcher 5 Minuten entfernt ist. Hier badet und sonnt sich niemand. Es ist sehr steinig. Läuft man 15 Minuten in das angrenzende Örtchen Kavros kommt man an einen schönen Strand mit relativ viel Sand. Lediglich stellenweise gibt es Abschnitte mit Kies. Ein Sonnenschirm und zwei Liegen kosten hier 4 Euro pro Tag. Ein Supermarkt und Geldautomat befindet sich ebenfalls in dem Örtchen Kavros! Wir hatten für 146 Euro 3 Tage lang ein Auto über Neckermann (durch die Reiseleitung vor Ort) gemietet. Sie beauftragten das Unternehmen PanCar [Tel.: +30 (28210) 681214 – 38024]. Das Auto wurde ans Hotel gebracht und von dort auch wieder abgeholt. Hier kann man sicherlich auch direkt anfragen. Von Neckermann hieß es, dass es nicht gut sei ein Auto bei einem ansässigen Verleih selbst zu mieten. Die Autos seien oft nicht richtig versichert. Das stimmt so sicherlich nicht. Obwohl unsere Reiseleitung sagte, es gibt einen optimalen Versicherungsschutz wollte der Mitarbeiter welcher das Auto brachte erst mal noch eine Reifen- und Unterbodenversicherung für 8 Euro abschließen… Als Ausflugsziele gibt es in der Nähe die größeren Orte Chania und Rethymnon. Es lohnt sich sicherlich diese Orte zu besichtigen. Im Nachbarort Kavros gibt es den „Talos Express“. Das ist eine kleine Bummelbahn. Sie bieten verschiedene Ausflüge an. Es gibt einen „Easy Trip“ für 5 Euro pro Person. Die Fahrt geht zum Kournas See. Der einzige natürliche Süßwasser-See. Dort kann man bleiben so lange man will. Die erste Fahrt hin ist um 9.45 Uhr und die letzte Fahrt zurück um 16.00 Uhr. Am See gibt es Souvenir Shops und man kann Tretboot fahren. Manche haben dort auch gebadet. Der See ist schön. Jedoch ist das Umfeld eher dreckig. Am See gibt es Gänse die das ganze Ufer verschissen haben. Wir sind dort nur hingefahren und mit der nächsten Fahrt gleich wieder zurück. Sehr zu empfehlen ist der Ausflug zu den Wasserfallquellen. Dieser Ausflug kostet pro Person 8 Euro. Man erhält einen Eindruck von der kretischen Landschaft und den ländlichen Dörfern. Die Wasserfälle selbst habe ich mir viel größer vorgestellt. Es handelt sich aber nur um viele kleine Wasserfälle. Die deutschsprachige Reiseleitung hat einen sehr sympathischen Eindruck gemacht. Die Fahrt war sehr kurzweilig und interessant. Es wird noch eine dritte Tour angeboten: zu den kretischen Dörfern. Da wir allerdings drei Tage kreuz und quer über Kreta mit dem Auto unterwegs waren haben wir diese Tour nicht gemacht. Bei der Autofahrt über Kreta haben wir sehr viele Dörfer gesehen und durchfahren… Wir waren mit dem Auto an drei Stränden die alle als sehr schön beschrieben wurden. Es handelt sich dabei um den Strand von Préveli (im Süden der Insel), den Strand von Falasarna (im Nord-Westen der Insel) und den Strand von Elafonissi (im Süd-Westen der Insel). Wir würden nie wieder an den Strand von Préveli gehen. Vom Parkplatz bis zum Strand ist es ein sehr beschwerlicher und langer Weg durch die Felsen (mind. 30 Minuten). Die Palmen sind in einer Art Palmengarten angelegt. Am Strand selbst gibt es keine Palmen. Der Palmengarten ist absolut nicht schön. Es gibt zwar viele Palmen jedoch ist das Umfeld des „Palmengartens“ sehr unordentlich und absolut nicht gepflegt. Das Wasser im Meer ist sehr kalt, da sich hier die Einmündung von einem Fluss aus den Bergen befindet. Wir haben es bereut die lange Fahrt bis zu diesem enttäuschenden Strand gemacht zu haben. Für 2 Euro pro Person konnte man sich mit dem Tretboot an einen Nachbarstrand fahren lassen. Wir dachten dieser Strand wäre schöner. Von wegen! Er war total steinig. Und nach 10 Minuten konnten wir nochmals 2 Euro pro Person bezahlen um wieder zurück gefahren zu werden. Man hätte diesen Weg zwischen den zwei Stränden auch laufen können. Jedoch wieder über die Felsen. Das war uns nach dem bereits langen Weg zum Strand viel zu anstrengend! Sehr zu empfehlen ist der Sandstrand von Falasarna. Hier waren wir an zwei Tagen. Zwei Liegen mit Sonnenschirm kosten hier 6 Euro pro Tag. Ein ebenfalls richtig schöner Sandstrand ist der Strand von Elafonissi. Hier haben wir auch einen Tag verbracht. Diese beiden Strände sollte man auf jeden Fall gesehen haben. An diesen Stränden bekommt man das Gefühl in der Karibik zu sein. Wer die große Schlucht (18 km lang) von Samaria nicht durchwandern will dem empfehle ich die 8 km lange Imbros Schlucht zu durchwandern. Man wandert in etwa drei Stunden von Imbros nach Komitádes. Man kann das Auto in Imbros parken und wird von Komitádes mit dem Taxi wieder zurück gebracht (wenn man nicht zurück laufen will). Gute Schuhe sind sehr zu empfehlen! Ich hoffe meine Eindrücke waren für Sie interessant.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |