- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich im Zentrum von Schenna, gleich neben dem Schloss Schenna. Das Hotel hat 3 Stockwerke und nach dem erst erfolgten Um- und Ausbau ca. 90 Betten. Im Hotel waren vorwiegend deutsche Gäste zwischen 30 und 60. Das Hotel gibt es schon seit 40 Jahren, doch wurden in den letzten Jahren, in denen ich meinen Urlaub dort verbracht habe alle Räume rennoviert und in diesem Jahr ein neuer Saunabereich, Beautybereich, Fitnessraum und Relaxzone dazugebaut. Was mir besonders gut gefällt: KEIN ALPENBAROCK! Das gesamte Hotel, die Zimmer und auch der Wellnessbereich wurden sehr geradlinig und elegant eingerichtet. Das Preis/Leistungssystem stimmt und das Wetter war im Mai einfach herlich. Das Handy funktioniert in Italien, man sollte sich vor der Abreise aber über kosten und das passende italienische Handynetz erkundigen.
Die Doppelzimmer sind mit ca. 25 bis 35 qm sehr groß und freundlich eingereichtet. Alle verfügen über Sat-Fernsehen mit vielen deutschen Kanälen, Schreibtisch, Couch, Safe, Föhn, Sitzecke, Bad, WC und Balkon. Bademäntel können kostenlos an der Reception ausgeliehen werden. Handtücher werden täglich gewechselt und auch die Zimmer täglich SAUBER gereinigt. Wir haben heuer eine der neu gebauten Suiten gebucht. Diese sind mit 50-60qm sehr räumlich und verfügen über einen völlig abtrennbaren Schlafraum und ein größen Wohnzimmer, zwei Sat TV (Was uns besonders entgegen kam), Dusche, getrenntem WC, Couch, Sitzecke Föhn, Safe. Die Zimmer mit Westbalkon sind besonders empfhelenswert das sie einen Blick ins Tal bieten.
Die Küche im hotel ist landestypisch, es werden aber auch italienische und internationale Spezialitäten serviert. Das Essen besteht aus einer Menüwahl, wobei es jeden Tag ein abwechslungsreiches Salatbuffet gibt. Die Portionen sind immer reichlich und einmal die Woche gibt es einen Themenabend bzw. ein besonderes Abendessen. Mittags gibt es kleine Gerichte a la Carte, Kuchen Kaffe und verschiedene Eisspezialitäten. Einmal wöchentlich gibt es Kuchen buffet und ein Dessertbuffet. Der Speisesaal ist sehr geräumig und bieten einen Panoramablick nach Dorf Tirol und ins Vinschgau.
Der Check Inn verlief wie immer reibungslos. Das Frau Pichler die Reception persönlich leitet konnten wir auch schon um 9 Uhr einchecken und mussten nicht bis 14 Uhr warten. So konnten wir den Tag noch nutzen. An der Reception wird vorallem Deutsch und Italienisch gesprochen, es werden aber auch englische Gäste in ihrer Muttersprache begrüßt. Die Zimmer waren immer sauber und gepflegt und die Zimmermädchen stehts freundlich. Das Hotel bieten eine Shuttle Bus zum Bahnhof Meran, Bozen und zum Flughafen Bozen an. Doch auch wenn man einmal den Bus versäumt hat, wird man zum Ziel gebracht. Wanderkarten von ganz Südtirol kann man an der Reception ausleihen bzw. Wanderkarten von Schenna kaufen. Braucht man einen Wandertipp so wendet man sich am besten an den Chef, denn Herr Pichler kennt die umliegenden Berge wie seine Hosentasche. Der neugestaltete Wellnessbereich ist sehr gut gelungen und wird wöchentlich den Gästen vorgeführt und die Kosmetikerin vorgestellt.
Schenna liegt berhalb von Meran und ist durch eine gute Busverbindung im 15-stündlichen Takt an die Stadt angebunden. Auch die Busverbindungen innerhalb von Schenna und zu den 3 Seilbahnen sind super. Alle Busse starten direkt neben dem Hotel. Wir konnten das Auto den ganzen Urlaub über am Parkplatz stehen lassen. Das Hotel liegt im Zentrum von Schenna, direkt neben dem Schloss. Durch die Gästebusse ist man super an die Seilbahnen angebunden und ist somit innerhalb 5 Minuten im Wandergebiet von Meran 2000, dem Hirzergebiet, dem Gebiet von Schenna Berg oder an den Waalwegen. Auch die Botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind mit dem Gästebus erreichbar. Das Hotel organisiert einmal die Woche einen geführten Ausflug. Weiters werden vom Tourismusbüro Fahrten nach Venedig, Gardasee und Verona zur Oper organisiert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jede Woche wird eine Wanderung vom Hotel organisiert und von Herrn Pichler geleitet. Dabei kann man sehr viel über die Bergweld und verschiedene Sagen und Geschichte erfahren. Gerne gibt er auch Wandertipps, wenn man alleine auf Achse gehen möchte. Der neue Wellnessbereich hat es mir besonders angetan. Er umfasst einen neu gestalteten Fitnessraum mit verschiedenen Geräten und einem Fernseher, so dass das Trainig schneller vergeht, einem Hallenbad (10x5 m), einer Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Erlebnissduschen, Fussprudelbecken und zwei hellen Ruheräumen mit Panoramablick. Zudem wird ein Solarium verschiedene Behandlungen, Massagen und Bäder angeboten. Weiters bietet das Hotel einen kostenlos bespielbaren Tennisplatz (Schläger und Bälle können auch kostenlos ausgeliehen werden) und ein Panoramafreibad (18x6 m), welches beheizt wird und von einer grßen Liegewiese umrahmt wird. An der Reception kann man auch einen Abschlaf für den Golfplatz Passeier und Lana reservieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |