- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus wurde vor ca. 3 Jahren von Ferienwohnungen in ein Aparthotel mit jetzt 15 Apartments bzw. Studios umgebaut. Dabei wurden auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt: z.B. Vollholzmöbel, Energiesparlampen. Während unseres Aufenthaltes waren nur 2 oder 3 weitere Zimmer belegt. Mai ist allgemein auf Malta noch sehr Vorsaison. (Für die Fähre nach Gozo galt bis 23.5.2010 -Pfingsten- der Winterfahrplan). Man kann mit Frühstücksbuffet buchen. Nach Aussage des Besitzers hat er vor allem Gäste aus Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Skandinavien, keine Engländer. Unser Handy hatte Empfang, Telefon haben wir nicht gebraucht. Das Preisniveau auf Malta unterscheidet sich nicht wesentlich von Deutschland in den Bereichen, die wir beurteilen können. Für unsere Pläne (Land und Leute, Kultur, Natur) hatten wir die ideale Reisezeit. Für einen ausgesprochenen Badeurlaub würde ich mir auf jeden Fall ein Hotel mit einem richtigen Pool aussuchen. (Strände sind auf Malta rar. Auf Gozo soll das anders sein.) Oder vielleicht auch gleich ein ganz anderes Ziel. Wir haben auf einen Mietwagen verzichtet, da ein weiteres "Erbstück" der Engländer der Linksverkehr ist. Außerdem zählen die alten Linienbusse (eine weitere "Gabe" aus England zu den Touristenattraktionen. Tipp: die alten fotografieren und möglichst mit den neueren fahren! Malta rühmt sich seiner bis zu 7.000 Jahre alten Geschichte. Hier haben viele Völker ihre Spuren (und Nachkommen) hinterlassen. Amtssprachen sind Englisch und Malti, das ziemlich orientalisch klingt. Die Nähe zu Italien ist in der Sprache und Mentalität unverkennbar. Wir wünschen allen einen so schönen Urlaub auf Malta, wie wir in erlebten !
Unsere Erwartungen (siehe Titelzeile) waren nicht zu groß. Dafür war unser Zimmer (Nr. 13 im 1. Stock) sehr geräumig. Das Schlafzimmer hat einen Balkon zur Strasse hin, die zu unserer Besuchszeit nicht sehr befahren war. Im Aufenthaltsbereich mit Küchenzeile und Esstisch gibt es 2 weitere Betten, allerdings keine Klimaanlage. Wie das im Sommer gehen soll (ab Juni können die Temperaturen auch mal 40 bis 45 Grad erreichen), konnten wir uns nicht vorstellen. Das Bad ist mit Badewanne und groß genug. Wir fanden es sehr angenehm, dass wir über das Badfenster eine Querlüftung zum Schlafzimmer machen konnten. Im TV gab es nur 2 deutschsprachige Programme. Eines davon RTL, und bei beiden kein guter Empfang. Es hat so gerade für die Nachrichten gereicht.
Das Haus bietet nur Frühstücksbuffet an. Da wir von anderen Beurteilungen (auch von anderen Hotels auf Malta) gewarnt waren, dass der Einfluss der Engländer teilweise wohl noch sehr ausgeprägt ist ;-) und wir mit einigen Unverträglichkeiten kämpfen, haben wir nur die Übernachtungen gebucht. Selbstversorgung war bei dem Angebot kein Problem, sondern bei dem frischen Brot bzw. Semmeln, Tomaten, Schafskäse aus Gozo etc. ein Genuss.
Das Personal war sehr hilfsbereit, alle sprachen sehr gut englisch. (Mit deutsch kommt man auf ganz Malta nicht weit). Bei unserer Ankunft (Sonntag ca. 13.00 Uhr) war unser Zimmer noch nicht fertig. Wir haben sofort das gleiche ein Stockwerk tiefer erhalten. Das Zimmer wurde jeden 2. Tag geputzt. Handtücher hätten wir täglich neue bekommen können. Wir haben auf Nachfrage auch sofort ein 2. Betttuch und 2 weitere Wolldecken erhalten. Und im Küchenbereich eine neue Lampe.
Da wir keinen Badeurlaub planten (Wassertemperatur im Mai ca. 18 °C, heuer sicher eher weniger), hat uns die Entfernung zum Strand (der auf Malta überwiegend aus Felsen besteht) nicht interessiert. Aber als Selbstversorger genossen wir es nur einige hundert Meter von der Haupteinkaufsstrasse von Bugibba zu wohnen: u.a. 2 Bäckereien mit angeschlossenem "Tante-Emma-Laden" (täglich !! von 6.30 bis 22.00 Uhr geöffnet). Noch näher ein sehr gut sortierter Supermarkt: Cash & Carry. An der Bushaltestelle (ca. 150 Meter) werktags ab 9.00 Uhr ein "vegetables man" mit traumhaften Erdbeeren und Tomaten (die stark gerippten nehmen) aus eigenem Anbau. Von hier gute Busverbindungen in alle Richtungen. Die Linienbusse fahren häufig und sind sehr preiswert. Wer Wert auf Ausgehen am Abend legt, sollte sich besser eine Bleibe in Sliema oder Paceville suchen und im Juli oder August anreisen. Im Mai waren noch sehr viele Restaurants und Geschäfte (in allen Touristenbereichen) geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Dach haben wir einen "Pool" von ca. 2 mal 3 Metern gesehen. Wir haben die Insel besucht, um neue Eindrücke zu bekommen. Und um dem ewigen Winter in Deutschland zu entkommen. Und beides konnten wir von dieser Unterkunft aus. Und für mehr war sie auch nicht gedacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |