- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel versprühte den Charme der ausgehenden 90er. Für einen Wellnessaufenthalt war das Hotel völlig ungeeignet. Alles war voll und die Menschen drängten sich Körper an Körper durch den unzweckmäßig gestalteten Wellnessbereich. Alles war laut. Ruhe fand man nicht. Wir hatten uns leider von den professionellen Bildern blenden lassen. Die sogenannte Auszeit, die wir gebucht hatten, entpuppte sich leider als verlorene Freizeit, für die wir verhältnismäßig viel Geld bezahlten. Das ist natürlich extra bitter. Das Bonbon war die Lage des Hotels. Bad Saarow ist natürlich wunderbar. Aber um dort zu verweilen, braucht man wohl nicht in diesem Hotel einchecken.
Wir hatten ein sogenanntes Relaxzimmer gebucht. Das wirklich herausragende war der Blick auf den See. Das Zimmer an sich lud nun nicht zum ständigen Verweilen ein. Was ja auch nicht die Aufgabe eines Hotelzimmers sein sollte. Es wirkte aber schon recht abgewohnt und nüchtern eingerichtet. Nüchternheit an sich ist kann durchaus ein gutes Konzept sein. Hier war es aber vermutlich nicht gewollt. Hätte der Fernseher keinen Flachbildschirm, könnte man meinen, man wäre durch die Zeit in die ausgehenden neunziger Jahre gereist.
Das Frühstücksbuffet an sich, abgesehen von dem nicht vorhandenen Service, war reichlich. Man konnte sich ein wohlschmeckendes Frühstück zusammenstellen. Gut speisen konnte man auch im Restaurant Pechhüte. Nicht ganz so begeistert waren wir vom dem Italiener. Man bot uns einen Tisch in einem kleinen Kämmerlein an. Vermutlich war alles so voll, dass man selbst die Abstellkammern mit Tischen bestückte. Das Essen an sich war gut, aber eben auch kein Highlight.
Es gab zumindest einen Regenschirm, den man sich ausleihen konnte. Ansonsten war der Service eher mäßig. Am Frühstücksbuffet musste man zunächst zehn Minuten umher laufen, bis man von ein einer wichtig tuenden Dame einen Platz zugewiesen bekam. Der Tisch wurde schnell und halbherzig von den Speiseresten der Vorgänger gereinigt. Das spannende war aber die Tatsache, dass offensichtlich auch externe Gäste am Frühstücksbuffet teilnehmen durften. An diesen wurden alle anderen Gästen gezeigt, was Service ist. Diese Gäste erhielten einen extra für Sie reservierten Tisch, zu dem Sie natürlich begleitet wurden mit einer schönen weißen Tischdecke. Das gab es für die Hotelgäste, die extra viel Geld bezahlten, natürlich nicht.
Von Berlin erreicht man Bad Saarow sehr bequem und schnell, selbst mit der Bahn. Ein Auto braucht man hier nicht. Der Ort ist auch im Winter idyllisch und schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot für die Gäste sollte wohl der Wellnessbereich sein. Dieser war aber für die Anzahl der Gäste, die sich in das Hotel eingebucht hatten völlig zu klein ausgelegt. In den Saunen drängten sich dicht an dicht die nackten Leiber. Ein "Highlight" war auch der so genannte Ruheraum. Er war mittig in den Wellnessbereich integriert, so dass dort natürlich alles Gäste vorbeikamen, der Geräuschpegel war entsprechend hoch. Direkt neben dem Ruheraum hatte man auch Sitzgelegenheiten aufgestellt, die natürlich zum hinsetzen, verweilen und unterhalten einluden. Leider kann man dann im Ruheraum jedes Wort dieser Unterhaltungen mitverfolgen. Alles in allem ist einer der weiniger gelungenen Wellnessbereiche, die wir bisher erlebt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Stefan, vielen Dank, für Ihren Besuch bei uns, auch wenn dieser leider nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Das Ihr Zimmer nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat bedauern wir sehr. Unser Servicegedanke ist es, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen. Dieser Philosophie folgend hätten wir Ihnen gerne auch ein alternatives Zimmer angeboten, wenn Sie uns darüber informiert hätten, dass Ihnen das Zimmer nicht gefällt. Wir bitten um Entschuldigung, dass wir dies nicht richtig an Sie weiter gegeben haben. Ihre Erfahrung beim Frühstück, die Sie leider durch unseren Service erfahren haben bitten wir Sie zu entschuldigen. Das hier unser Servicegedanke nicht funktioniert hat bedauern wir sehr und wir werden alles daran setzen, dass dies so wie bei Ihnen leider passiert nicht noch einmal passieren wird. Gerne reservieren wir zum Frühstück Tische zum Geburtstag, Hochzeitstag, besondere Ehrentage usw. die wir dann auch mit einer Tischdecke entsprechend dem Ehrentag eindecken. Unser Restaurant O´Vino ist im Haus Dependance untergebracht, was unter Denkmalschutz steht und seit mehr als 100 Jahren dort steht. Das Restaurant O´Vino verfügt über 6 separate Stuben, wo unsere Gäste in einer gemütlichen Atmosphäre einen schönen Abend, mit guten Essen und begleitenden Getränke genießen können. Das Ihnen das Restaurant mit der jeweiligen Stube nicht zugesagt hat, haben wir zur Kenntnis genommen. Es gibt bestimmte Stoßzeiten aber auch bei nicht so gutem Wetter ist unser SPA Bereich sehr groß nachgefragt, bei unseren Gästen. Auch hier versuchen wir so gut wie möglich jedem Gast es an nichts fehlen zu lassen, dass Er sich voll und ganz entspannen kann. Das wir Ihren Ansprüchen auch hier nicht gerecht geworden sind finden wir sehr schade. Lieber Stefan, dass Sie durch diese Erfahrungen, die Sie uns in Ihrem Feedback wieder gegeben haben leider keinen angenhemen Aufenthalt hatten bedauern wir sehr. Wir tun unser bestes, dass es unseren Gästen an nichts fehlt sowie das Sie sich bei uns rundherum wohlfühlen. Herzliche Grüße mit den besten Wünschen, Danke und Auf Wiedersehen, hier in Bad Saarow! Ihr Team vom Hotel Esplanade Resort & SPA Hady Jaafar Gastgeber E-Mail: h.jaafar@esplanade-resort.de Telefon: 033 631 – 432 – 82 82