Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Kein Wellness - Erlebnis in diesem Hotel!
3,1 / 6

Allgemein

Das Esplanade befindet sich in guter Lage direkt am Scharmützelsee, nur durch eine verkehrsberuhigte Strasse vom Ufer getrennt. Auf 4 Etagen befinden sich ca. 200 Zimmer. Die Anlage ist ca. 10 Jahre alt und macht einen recht gepflegten ersten Eindruck. Zum Hotel gehört ein recht großer Wellnessbereich (man könnte auch sagen "Wellnessfabrik"), dazu später mehr. Das Publikum ist gemischt, größtenteils Deutsch, alle Alterssparten sind vertreten. Den Großteil des Pubikums stellen Gruppen und Seminare dar. Es wird ÜF , HP und VP angeboten. Wir haben ÜF in Anspruch genommen. Fazit: Das gibt es bessere Hotels zu günstigeren Preisen. Kann die "Hardware" noch alles in allem überzeugen, sind die Servicemängel und das Preis/Leistungsverhältnis inakzeptabel. Vor allem die Tatsache, dass Hotelgästen das Abendessen geradezu verwehrt wird, ist nicht zu tolerieren. Wenn sie nicht genügend Tische haben, dann sollen sie das Frühstücksrestaurant zusätzlich öffnen und beispielsweise (wie in anderen Hotels) ein Buffett anbieten. Dazu der "rustikale" Umgangston den Gästen gegenüber und die überlaufene "Wellness-Fabrik" - Nein, das braucht man nicht wirklich. Mein Tip: Am Wochenende nach Berlin ins InterContinental (5*) fahren, die haben einen ähnlich ausgestatteten Wellness-Bereich, der allerdings weit weniger überfüllt ist. Zu den Wochenend-Raten ist das InterContinental (wie viele andere 5*-Häuser in Berlin auch) zudem noch billiger als das Esplanade in Bad Saarow.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten im Internet das beste verfügbare Zimmer, ein sog. "Vital-Zimmer" gebucht - für 192 Euro, also nicht gerade wenig für ein 4*-Hotel. Der erhaltene Gegenwert war eher erschütternd: Ein mittelgroßer Raum, vollgepfercht mit einem (allerdings senr bequemen) Doppelbett, einer Schlafcouch (für´s Kind) samt Couchtisch, einem Schreibtisch, einem kleinen Wandschrank und einer Minibar, die auch als Abstellgelegenheit für den altmodischen Röhrenfernseher diente. Bewegungsraum=Null. Das fensterlose Bad hatte den Charme (und die Größe) einer Rumpelkammer, immerhin war eine Badewanne vorhanden. Die (100 Euro billigeren) Standardzimmer (da waren wir vorher einmal drin) sind kaum kleiner! Dazu kommt, dass man tagsüber nicht das Fenster öffnen konnte, weil sich genau darunter der Aussenpool befand - mit entsprechendem Dauergeschnatter der - wie bereits ausgeführten- zahllosen, planschenden Tagesgäste. Preis/Leistungsverhältnis für diese Unterbringung: unterirdisch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die 3 Sonnen beziehen sich nur auf das Restaurant im Hof ("Pechhütte" oder so ähnlich), wo man "landestypische" - also eher einfache - Speisen in allerdings recht guter Qualität zu halbwegs erschwinglichen Preisen bekommt. Auch der Service ist dort "rustikal", aber durchaus freundlich und aufmerksam, was wahrscheinlich daran liegt, dass vorwiegend Auszubildende eingesetzt werden, die ihre Sache sehr gut machen! Große Ansprüche an die Weinkarte sollte man allerdings nicht stellen, durchweg Supermarktqualitäten zu noch akzeptabelen Preisen. KEINE SONNE vergeben wird an das Restaurant "Dependance" - weil man dort als Hotelgast (!) unerwünscht ist. Um 18 Uhr fragt man nach einem Tisch und wird barsch und arrogant weggeschickt - geht GAR nicht!! Soll man da 3 Wochen vorher reservieren? Unmöglich! - Das Frühstücksbuffett ist recht ordentlich und komplett, mit Ausnahme, dass sich der Saftauspresser in seine Bestandteile auflöste. Man sollte sich auch davor hüten, zu den "Standardfrühstückszeiten" (Punkt 8 und Punkt 9) dort aufzukreuzen, MASSENALARM mit entsprechenden, abtörnenden Wartezeiten und "Versorgungslücken". Die Hotelbar "Betrunkenes Piano" (Der Name ist voll daneben, oder?) hatte zum Berichtszeitpunkt geschlossen - man konnte sich also nicht einmal "betrinken".


    Service
  • Eher schlecht
  • Läßt man den ersten Eindruck hinter sich, offenbaren sich die Schwächen dieses Hotels - geht der check-in noch relativ schnell und freundlich vor sich, ist man danach eher enttäuscht. Das fängt schon damit an, sein Gepäck aufs Zimmer zu schaffen. Ausser einem angerosteten Gepäckwagen zur Selbstbedienung ist der Service "null". Auch bei der Reinigung der Zimmer darf man nicht so genau hinsehen, fremde Haare im Bad sind einfach nur eklig. Auch die Toilettenbrille wirkte nicht wirklich sauber, ein Desinfizierungsnachweis fehlt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie gesagt, das Hotel liegt nur durch die Uferstrasse vom See getrennt, eine Schiffsanlegestelle ist direkt vor der Tür. Man kann schöne Spaziergänge unternehmen (wenn das Wetter paßt), ansonsten sind die Freizeitmöglichkeiten begrenzt. Zum Ort Bad Saarow sind es rd. 2 km mit dem Auto, aber auch dort gibt es nicht viel zu sehen. Sich die Nachbarhotels anzusehen, lohnt auch kaum, mit Ausnahme des 4, 5*-A-ROSA Resorts in der Nähe, das wirklich recht schön ist. Ausflugsziele in der Gegend? Na ja, viel gibt es wie gesagt nicht, ausser vielleicht den 40km entfernte Polenmarkt in Slubice (billige Zigaretten, billiges Benzin, billiger Wodka). Es gibt einen Parkplatz am Hotel aber keine Tiefgarage, dafür kostet das Parken für Hotelgäste nichts.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    "Prunkstück" des Hotels ist der Wellness-Bereich. Dort gibt es ein Innen-und Aussenschwimmbad (beheizt), ein Jacuzzi und diverse Saunen. Ebenso gibt es viele Räume, wo die unterschiedlichsten Wellness-Behandlungen angeboten werden, alle Sorten von Massagen, Kosmetik, Eselsmilch-Bäder und anderer Wellness-Schnickschnack. Dazu gibt es den obligatorischen Ruheraum und eine kleine Saftbar. Viel "Equipment" also - Bewertung hierfür: 4, 5 Sonnen. *** ABER:*** Der SERVICE ist schlecht! Nicht nur, dass man vor lauter Krach und Gewusel kaum in Wellness-Stimmung kommt, selbst wenn man Anwendungen zu einer bestimmten Uhrzeit gebucht hat und zu dieser Uhrzeit auch erscheint, bekommt man diese oft nicht und wird großzügig vertröstet ("das dauert noch 25 min.."). Ansonsten bestimmen Tagesgäste aus der Umgebung das Geschehen, mit denen sich das Hotel zwar die Kassen füllt, aber eben auch einen Eindruck von "Massenbetrieb" erweckt - nicht gerade wellness-fördernd. Bei aller Liebe, aber was suchen 1-jährige Babies mit vollen Windeln im Jacuzzi?? Ambiente und Wellness-Gefühl also NULL SONNEN!


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:33