Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
JoNass (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2009 • 1-3 Tage • Arbeit
Übernachtung an einer Bundesstraße
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Ein in seiner Art einzigartiges Hotel! Es fängt schon in der Rezeption an, die gleichzeitig Bar, Frühstücksraum, Raucherecke und Fernsehzimmer des Chefs ist. Zu den Zimmern des vierstöckigen Hauses führt nur eine schmal Steintreppe, deren ersten 6 bis acht Stufen im Dunklen überwunden werden müssen, bis man in den Bereich des automatischen Lichtsensors gelangt. Nachdem man unfallfrei in seinem Zimmer angekommen ist, geht der Blick zuerst in die Ferne, denn es gibt keine Aussenwand. Wo üblicherweise Steine die Begrenzung bilden, gibt es hier nur Glas. Für den Architekten war es sicher ein großer Wurf, aber was hat der Hotelgast davon?? Diese Frage mag sich auch schon der Betreiber dieses Hortes der Gastlichkeit gestellt haben, denn das Hotel wurde in eine Versuchsreihe gestellt: Wie lange dauert es, bis (unter Berücksichtigung von Wind und Regen) die Scheiben bei Nacht kein Licht mehr durchlassen? Ein Zwischenergebnis zeigt, dass es trotz mehrjähriger Versuchsdauer noch zu einer sehr mangelhaften Verdunklung im Zimmer kommt. Wer es liebt, beim romantischen Flutlicht mehrer weißer und gelber Scheinwerfer zu schlafen, ist hier gut aufgehoben, denn um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen, wurde auf jegliche Verdunklungs-Hilfsmittel wie Rollos oder Vorhänge verzichtet. Auch akustisch muss das Hotel einen Vergleich mit einem Zeltplatz am Standstreifen des Kamener Kreuzes nicht scheuen. Man erlebt live und ungefiltert jedes vorbeifahrende Auto mit, wobei der Reiz durch die vor dem Hotel angebrachte Ampelanlage mit Abbremsen und Anfahren noch gesteigert wird. Einige frühere Bewohner mögen sich auch schon die Frage nach der Sicherheit einer solchen Glaswand gestellt haben. Diverse Risse in den Scheiben beweisen, dass der Gast sich geborgen fühlen kann: Reissen ja, bersten nie! Selbst Flüssigkeiten, die an die Fenster gedonnert wurden, lassen sich nur auf der Innenseite des Glases nachverfolgen. Und was hat man sich nach einer durchwachten Nacht verdient? Ja, eine gemütliche Dusche! Und auch im Bad erlebt der Gast seine Überraschung: Wo sich früher mal eine Duschkabine im Viertelrund um eine Duschwanne schmiegte, zeugen heute nur noch ein paar seitliche Fragmente von ihrer Existenz. Archäologische Untersuchungen ergaben, dass die fehlenden Türelemente wohl mal durch einen Vorhang ersetzt worden waren, aber bis auf ein paar armselige Ringe wurden auch diese ein Raub der Zeit. So kann der Gast im Sinne des Wortes grenzenloses Duschvergnügen genießen und mit wenigen Schwimmzügen durchs Bad wieder in sein gemütliches Zimmer gelangen. So, bevor wir nun das Zimmer verlassen, wollen wir noch ein wenig TV sehen. Kurioserweise gibt es für das Fernsehgerät und den Satreceiver je eine funktionierende Steckdose, womit schon mal eine wesentliche Voraussetzung für den Empfang geschaffen wurde. Den Griff zu den bereitliegenden Fernbedienungen kann man sich sparen, sie dienen nur zur Dekoration. Außerdem sind die wenigen Bedienelemente, die sich direkt an den Geräten befinden, viel bedienfreundlicher! Freunde des öffentlich-rechtlichen Fernsehens (speziell des ZDF) sind hier besonders gut aufgehoben, denn ein anderer Sender ist nicht empfangbar. Klar, dass sich diese Leistungen auch im Preis widerspiegeln müssen: Statt der im Aushang erwähnten 50 Euro pro Nacht sind 61 Euro fällig: Nicht zuviel, wenn man bedenkt, welch wissenschaftlicher Aufwand für den geehrten Gast betrieben wird. Fazit: Für jeden Reisenden, der Hardcore-Hotels mag und für den Platte machen unter einer Eisenbahnbrücke ein Traum ist, ist dieses Hotel eine erste Adresse. Allen Anderen sei empfohlen, sich lieber eine nette Jugendherberge oder einen Heuschober aufm Land zu besorgen!


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:JoNass
    Alter:51-55
    Bewertungen:8