- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist eine bereits in die Jahre gekommene Anlage, die sich aber in einem sehr guten und sauberen Zustand befindet. Sauberkeit wird in diesem Hotel bzw. in der ganzen Anlage groß geschrieben. So war beispielsweise der Pool für spanische Verhältnisse in einem äußerst sauberen Zustand. Bei den Gästen handelt es sich in der Regel um deutsche Urlauber gehobenen Alters. Wer aber wie wir auf der Suche nach einem ruhigen Hotel zum erholsamen Urlaub war, ist hier genau richtig. Beim Besuch von Gran Canaria empfehlen wir einen Besuch im Fischerort Puerto Mogán. Am besten empfiehlt sich hier ein Besuch des Marktes (freitags von 08:00 bis 14:00). Auf Grund der hohen Eíntrittspreise raten wir vom Besuch des Aqua Lands ab (Eintritt p. P.: 22,00 EUR, zzgl. Liegen, Schirme, Safes, etc.).
Die Zimmer bzw. Appartements sind völlig okay. Spanisch hellhörig zwar aber groß und geräumig. Jedes Appartement verfügt über ein Doppelbett, einen Kleiderschrank, Safe (gegen Aufpreis), geräumiges Bad mit Wanne und Dusche (aber ohne Fön) und einen großzügig angelegten Wohn-, Essbereich mit integrierter Küche. Der Balkon bzw. die Terrasse entspricht ebenfalls guten Erwartungen. Da wir unser Appartement par terre hatten, konnten wir direkt von der Terasse in den Pool springen. Dies war äußerst praktisch. Allerdings hatten wir auf Grund der ebenerdigen Lage auch das Vergnügen, insgesamt 3 Kakerlaken im Appartement begrüßen zu dürfen. Allerdings konnten diese auf recht unkomplizierte Art von uns erledigt werden. Das Bettzeug und die Handtücher wurden täglich gewechselt.
Insgesamt konnten wir über das Essen nicht meckern. Da es sich um ein spanisches 3,5 Sterne Hotel handelt, darf man auch nicht zu viel erwarten. Jedenfalls sind wir immer satt geworden. Zum Frühstück gab es immer frische Tomaten, Salat, Eier, Aufschnitt, Toastbrot, Brötchen und und und. Hier war für jeden Geschmack immer das Richtige dabei. Das Abendessen hätte etwas abwechslungsreicher sein können - aber insgesamt war es okay. Über die Getränkepreise kann man auch nicht meckern. Eine normale Flasche Wein gibt es für 4 €, ein großes Bier für 2,25 € und ein Wasser für 1,05 €. Was leider fehlt ist eine Hotelbar, wo man nach dem Essen noch ein Bierchen oder ein Kaffee zu sich nehmen kann.
Zu Beginn waren wir vom Service enttäuscht, da wir ohne jegliches "Herzlich Willkommen" an der Rezeption empfangen wurden. Es gab auch keinerlei Einweisung darüber, wo und wann die Mahlzeiten eingenommen werden konnten. Vielleicht hatte der Typ an der Rezeption einfach auch nur einen schlechten Tag, denn die Freundlichkeit drehte sich zum Positiven. Die Zimmer wurden täglich gesäubert, die Handtücher täglich gewechselt.
Der unmittelbar am Hotel angrenzende Strand ist nicht zu empfehlen, so dass man bis zum Hauptstrand nach Playa del Ingles an der Promenade entlang wandern muss. Bei normalen Tempo ist dieser Weg binnen 20 Minuten zurückzulegen. Etwas anstrengend auf dem Weg zum Strand sind die für die Insel typischen Treppen, die zu bewältigen sind (224 Stufen). In der direkten Umgebung gibt es reichlich Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem kommt man vom Europalace auf Grund der vielen Bushalte- und Taxistellen zu allen gewünschten Zielen ohne Probleme. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt gut 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Thema Sport und Unterhaltung gibt es folgendes zu sagen: NICHTS!!! Und zwar ganz einfach aus dem Grunde, da kein Animationsprogramm stattfindet. Zum Pool kann man nur sagen: KLEIN ABER FEIN. Der Pool befindet sich immer in einem äußerst sauberen Zustand. Liegen inkl. Auflagen und Sonnenschirme gibt es am Pool ohne Aufpreis und in reichlicher Menge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christof |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |