- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wollte meinen Mann zum Geburtstag überraschen und hab dieses Hotel leider aufgrund der guten Bewertungen hier und in anderen Reiseforen gewählt. Wir wollten ein neues modernes Hotel mit - für Rom - größeren Zimmern. Das Hotel ist relativ neu, teilweise in den Zimmern jedoch schon wieder abgewohnt. Es ist groß und hat endlose dunkle Gänge und eigentlich kein Flair. Das größte Manko sind jedoch die Zimmer auf die Seite der Bahnstrecke. Es fährt nicht nur alle 15 - 20 Minuten bis einschliesslich 4 Uhr früh ein Zug (fast durchs Zimmer), sondern die Zimmer liegen auch noch an der stark befahrenen Straße - d.h. rasende, quietschende und hupende Autos wechseln sich mit extrem lauten Zuggeräuschen ab. Wir sind sicher die Sorte Gäste, die sich erst dann wirklich beschweren, wenn es nicht mehr anders geht. Aber das war selbst uns zu viel des Lärms und der Aufregung. Rom ist eigentlich immer eine Reise wert - unser Tipp: rund um den Termini buchen - beste Ausgangslage, IQ Hotels dürften neu und schön sein, v.a. sehr zentral und ruhiger, als das Roma Aeterna :-) Noch ein Tipp: Abseits des Vatikan-Touristenrummels gibt es in der Umgebung ein paar echt nette kleine urige Snack Bars und Cafe's mit unvergleichlichen Panini! Roma Pass kaufen: man kommt in 2 Museen (auch Kolloseum Kombi Ticket) damit gratis rein und im Rest erhält man bis zu 50% Nachlass - ausserdem freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (hat sich bei der Hotelanreise mehr als ausgezahlt :-) Mit dem Roma Pass (wenn man noch die 2 Gratiseintritte hat) beim Kolloseum gleich beim zweiten, leeren Pfad reingehen. Beim Forum Romanum auch an der Schlange vorbei, gibts rechts einen separaten Eingang, wo man nur das Ticket zum Aktivieren rauflegen muss. Unbedingt Caracalla Thermen anschauen - beinahe ein mystischer Ort ;) In kleine Kirchen abseits reinschauen - haben eine japanische kirchliche Trauung miterlebt (war nur das Brautpaar und Übersetzerin dabei) Wenn man am Abreisetag (wie leider wir, weil das Hotel so weit draussen war) die Koffern noch wo unterbringen muss - am Termini gibt es eine bewachte Abgabestelle fürs Gepäck (11 Euro für zwei Koffer und und ca. 7 Stunden).
Siehe Service. Zimmer A223 eine Katastrophe - laut, abgewohnt (zerkratzter Fußboden, abgestossene Wände, eher klein) Zimmer B203: OK, etwas größer - mit Behinderten-WC (Fönhalterung nicht angeschraubt)
Die einzigen Pluspunkte, die es von uns gibt, betreffen das wirklich gute Frühstücks-Buffett mit großer Auswahl. Nur - wer fährt schon wegen des Frühstücks nach Rom.
Ich hab in der Reservierung extra um ein ruhiges Zimmer gebeten und das wie schon erwähnte extrem laute (A 223) erhalten. Nebenbei war der Safe defekt und die Klimaanlage heizte nur (hat man uns dann am Morgen bestätigt, dass es so ist - aber nicht informiert). Es war im April schon extrem heiß im Zimmer, somit musste man in der Nacht lüften, weil die Klimaanlage nur heizte (was uns keiner vorher gesagt hat) - nur wenn wir das Fenster offen hatten, dann war es, als würde alle paar Minuten ein Zug beim Bett vorbeifahren. Wir waren echt k.o. in dieser Nacht. Um 6:45 wurden wir dann durch einen Feueralarm aus unserem kurzen Schlaf geweckt und waren ratlos. Erst mit einem Blick aus dem Fenster konnten wir auf der rechten Seite eine Rauchsäule entdecken. Im Hotelflur war bereits Rauch. Alle Gäste waren massiv verunsichert - aber kein Hotelangestellter weit und breit. Wir haben unsere Koffer raschest notdürftig eingepackt (waren kaum ausgepackt aufgrund des ungemütlichen Zimmers), sind in die Jean geschlüpft und runter zur Rezeption. Dort gab es wieder keine offizielle Info, nur Herum-Telefoniererei. Der Feueralarm wiederholte sich so alle 10 Minuten bis um ca. 9:30 Uhr. Nach meiner ersten Frage bei der Rezeption erzählte man uns, kein Grund zur Sorge, es wäre nur ein Brand im Nachbarhaus. Sie würden versuchen, die Alarmanlage abzustellen. Meine Info, dass bereits Rauch am Gang wäre, wurde nur achselzuckend entgegengenommen. Auf meine zusätzliche Info, dass wir dieses laute Zimmer sowieso nicht mehr wollen, wurde mir nur gesagt, dass sie es halt versuchen würden, ein anderes zu finden - aber wir würden vor 10:30 sicher keine Auskunft kriegen können. Die anderen Gäste waren auch immer mehr verunsichert und aufgrund des ständigen Feueralarms waren immer mehr Gäste in der Rezeption und im Innenhof - es gab zu keiner Zeit eine offizielle Info für alle Gäste - jeder musste ständig selber nachfragen. Eine Holländerin erzählte uns - sie war auch in unserem Trakt - sie hätte nach dem ersten Alarm in der Rezeption angerufen, die hätten ihr versichert, es gäbe keinen Grund das Zimmer zu verlassen. 20 Minuten später konnte sie kaum mehr atmen - weil das Zimmer voller Rauch war - und sie asthmakrank. Dann sind sie runter und haben der Rezeption erzählt, wie gefährlich es für sie gewesen war - sie hätten zusätzlich 6 Tage gebucht und könnten aufgrund des Asthmas in dieses Zimmer sicher nicht mehr zurück. Die Rezeption hat nur gemeint, sie seien ausgebucht - und ein anderes Zimmer ginge schlecht. Erst nach 8 kam die Feuerwehr ins Hotel, danach gab es aber auch wieder keine offizielle Info des Hotelpersonals. Nach endlosem Warten und wiederholtem Nachfragen bis um ca. halb 9 hat es mir dann gereicht und ich bin wieder zur Rezeption und hab ihnen gesagt, wenn sie mir nicht sofort zusichern, dass ich ein ruhiges Zimmer auf der anderen Seite für die nächste (letzte) Nacht bekomme, dann checken wir umgehend aus und ich suche mir ein anderes Hotel. Der Mann an der Rezeption hat dann endlich mal gemeint, es täte ihm alles so leid und sie würden natürlich - nach diesem Chaos - ein nettes ruhiges Zimmer für uns finden. Bis dahin könnten wir wieder rauf gehen und uns duschen und sie würden dann die Zimmer umräumen. Also gingen mein Mann und ich zurück und wurden von einem Hotelangestellten und einem Feuerwehrmann, die gerade zufällig in unserem Gang waren, wieder zurückgeschickt - man könne diesen Teil des Hotels jetzt nicht betreten. Ersatzweise erhielt ich dann ein Handtuch, mit dem wir uns am "Behinderten-WC" in der Lobby zumindest mal waschen und Zähne putzen konnten und danach erst wurden wir zum Frühstück eingeladen (vorher mussten wir pro Kaffee in der Lobby bezahlen!) Jedenfalls das Zimmer, welches wir danach erhielten, war ok und vor allem ruhig. Es war ein behindertengerechtes Zimmer mit mehr Platz und in Richtung Via del Pigneto, Zimmer B203. Was noch erwähnenswert ist: wir haben gebeten, unser Zimmer umzuräumen. Die Jacke meines Mannes wurde aus dem alten Zimmer geholt, aber meine Zeitschriften, eine Hautcreme und die Ausdrucke für die Flugreservierungen, die auf meinem Nachttisch lagen, waren verschwunden.
Achtung: Das Hotel liegt mit dem Bus 105 sieben (lange) Busstationen vom Termini entfernt. Zu Fuss nach einem langen Tag in Rom Stadt nicht zu bewältigen - dazu in einer stark befahrenen Straße. Wochenende: der Bus fährt zwar ca. alle 15 Minuten - ABER: weg vom Hotel kann man noch Glück haben, dass man einen halbwegs annehmbaren Stehplatz hat - zurück vom Termini beinahe unmöglich, voll besetzt, quetschen sich zahllose Leute in den Bus Wochentags: Der Bus ist zwar angenehm leer (zumindest Montag gegen 9:00 Uhr früh) - aber braucht ungefähr eine dreiviertel Stunde zum Termini - wegen des extremen Verkehrs Das Hotel liegt im gewöhnungsbedürftigen Pigneto-Viertel - wenn man sich darauf eingestellt hat (es gibt kein Fleckchen Mauer, Schaufenster, Plakate,... das nicht voll von Graffiti gesprayt ist) hat es richtig Flair - deswegen noch die 3 Sonnen. Gleich rechts in der Strasse neben dem Hotel gibt es eine Art "Einkaufs- oder Marktstrasse" mit zahlreichen Bars und Lokalen. Die Strasse sieht zwar nicht sehr einladen aus - aber es ist wirklich ein Stück echtes Rom Es sind - zumindest Anfang April - wirklich nur Italiener zu sehen, vor allem junge Römer - dürfte somit ein Szeneviertel sein. Das beste Lokal am Platz (schaut von aussen relativ unspektakulär aus) - ist das Restaurant Primo! Beste Pasta, die wir jemals gegessen haben, tolle Weine + nette Bedienung. Primo hat uns mit der Hotelumgebung wirklich versöhnt! Sowas haben (wir waren schon das zweite Mal in Rom) wir in der Innenstadt nicht erlebt - ist auch eine Anreise zum Abendessen wert!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |