- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mich hat das Buchen eines Hotels für einen Städtetrip noch nie so viel Zeit gekostet. Die meisten Vier-Sterne-Hotels in Rom waren uns einfach zu altbacken oder zu teuer... und für sehr zentrale Hotels zahlt man entsprechend sehr viel. Da wir generell neuere Hotels bevorzugen und die Bewertungen recht gut waren buchten wir das "Eurostars Roma Aeterna". Wir hatten gerade gebucht, da erschien die letzte Bewertung, die ja nicht sehr positiv ist. Wir haben uns in diesem Hotel sehr wohl gefühlt! Zimmer und Badezimmer sind angenehm groß - das Hotel wurde 2010 eröffnet und den relativ neuen Zustand sieht man eben auch. Wir hatten ein Zimmer mit Frühstück gebucht. Man hört immer wieder, dass in Rom kein großer Wert aufs Frühstück gelegt wird, aber das Büffet im "Eurostars Roma Aeterna" ist sehr gut und reichhaltig! Es gibt viel frisches Obst (Ananas, Melone, Orangen, Kiwi), Joghurt, Müsli, Brötchen, Toast, Rührei, gebratenen Speck, gebratenes Gemüse, Oliven, Salat, Aufschnitt, Käse, Frischkäse, Marmelade, usw.! Und sogar (abgepacktes) Vollkornbrot:-)! Dazu diverse Säfte, Wasser, Tee und einen Kaffeautomaten (aus dem der Cappuchino sehr lecker schmeckt). 4 Nächte mit Frühstück haben uns 528 Euro gekostet - etwas vergleichbares haben wir nicht gefunden. Klar geht es zentraler, aber dann muss man auch für diesen Standard ca. 250 - 300 Euro mehr ausgeben, wozu wir nicht bereit waren. Altersdurchschnitt gemischt und verschiedene Nationalitäten. Wir waren von montags bis freitags in Rom und haben uns direkt am Flughafen einen Roma Pass gekauft. Der Roma Pass kostet 25 Euro pro Person, man kann damit drei Tage Bus und Bahn fahren, kommt zusätzlich in zwei Sehenswürdigkeiten umsonst rein und hat für zusätzliche Besuche Ermäßigungen (wenn man z.B. ins Colosseum geht, was 12 Euro kostet hat sich der Roma Pass schon rentiert). Rom ist sehr teuer und Mai ist laut Reiseführer eine teure Reisezeit, allerdings auch sehr schön, weil das Wetter meist schön, aber doch nicht zu heiß ist! Wir waren letzte Woche in Rom und hatten jeden Tag 25 Grad und blauen Himmel. Abends hat es sich aber doch sehr abgekühlt, lange Hose und Jacke brauchte man abends auf jeden Fall, wenn man draussen sitzen wollte. Rom ist eine Reise wert, es gibt sehr viel zu sehen und wir würden beim nächsten Mal auch wieder das "Eurostars Roma Aeterna" buchen!
Schönes Zimmer! Geschmackvolles Mobilar, bequemes Bett, Fenster zum Öffnen (kann nicht gekippt, sondern nur komplett geöffnet werden), Flachbild-TV (zwei deutsche Programme: RTL und Super RTL), Badewanne, BD, Toilette, Waschbecken, Handtuchheizung, Klimaanlage, Minibar, Schreibtisch und Stuhl! Wir hatten ein Zimmer zum Innehof (Gebäudekomplex B) und haben so von der viel befahrenen Straße wie von den Zügen nichts mitbekommen. Ich habe einen leichten Schlaf, habe aber in diesem Hotel sehr gut schlafen können! Es gab nichts zu meckern!
Frühstück ist wie schon erwähnt sehr lecker und es gibt eine gute Auswahl! Bei dem schönen Wetter Mitte Mai konnten wir auf der Terrasse im Innenhof frühstücken! Abends haben wir hier nie gegessen, aber wir haben gesehen, dass die Terrasse abends auch immer gut besucht war.
Die Zimmermädchen sprechen überwiegend nur italienisch, das Personal an der Rezeption spricht auch englisch! Freundlichkeit angemessen - ob am Empfang oder beim Frühstück! Wir wollten eine zweite Bettdecke und hatten an der Rezeption Bescheid gegeben, diese wurde uns nach nur 10 Minuten aufs Zimmer gebracht. Zimmerreinigung auch in Ordnung.
Wie schon erwähnt geht es in Rom auf jeden Fall zentraler, aber dann muss man für ein Hotel dieses Standards wesentlich mehr bezahlen! Die Bushaltestelle ist direkt gegenüber vom Hotel und man kann entweder die Buslinie 105 zum Termini (Hauptbahnhof) nehmen und von da aus weiter gehen oder fahren oder man nimmt die 81 und fährt z.B. direkt zum Colosseum. Vom Hotel zum Termini sind wir maximal 20 Minuten gefahren - trotz des teilweise starken Verkehrs!!! Zum Colosseum fährt man auch etwa 15 bis 20 Minuten! Die 81 fährt übrigens auch direkt zum Vatican, da waren wir allerdings 50 Minuten mit dem Bus unterwegs, der Vatican liegt aber auch auch der anderen Tiberseite am anderen Ende der Stadt. Wenn man aus dem Hotel nach rechts geht und nach ein paar hundert Metern wieder rechts erreicht man die Fussgängerzone von Pigneto. Hier sind abends viele junge Leute unterwegs - die Kneipen sind voll und man kann hier prima Pizza essen gehen. Wir waren einige Male in der Pizzeria "Fontanella" - leckere Pizzen, Preise o.k. (ab 6 Euro pro Pizza), obwohl der Laden voll ist, hat man sein Essen nach etwa 10 Minuten. Viele Einheimische in Pigneto, also kein "Touri-Nepp", was wir sehr angenehm fanden. Ab und zu kamen uns ein paar düstere Typen entgegen, was uns aber nicht gestört hat. Tagsüber eine ganz andere Welt - wieder viele Einheimische - dafür Markstände mit Gemüse, Obst, Kleidung, Taschen, Fisch, Käse, usw.! Hat uns abends wie auch tagsüber gut gefallen :-)!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt wohl einen Fitnessraum, den wir uns weder angeschaut noch genutzt haben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |