- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Excelsior ist ein relativ großes Hotel, sehr zentral in Lovran gelegen, viele Zimmer mit einem wunderschönen Meerblick. Trotz der großen Anzahl der Zimmer ist das Hotel sehr ruhig. Ausgestattet mit zwei Liften. Das Hotel wurde kürzlich renoviert, bis auf den Außenpool, der auch nach einer Renovierung schreit. Rund um den Außenpool stehen Tische des Restaurants und Pizzeria - die Terasse fanden wir nicht sehr einladend, das Restaurant selbst - schon. Das Hotel macht insegasamt einen sehr ruhigen und sauberen Eindruck. Wir hatten eine Woche mit Halbpension gebucht. Gästestruktur sehr gemischt: Engländer, Italiener, Schweizer, Franzosen, Kroaten, Ungarn, Deutsche. Da wir vor den Ferien dort waren - Altersdurschnitt 50.
Die Zimmer waren ausreichend groß, sehr sauber, mit Teppich ausgelegt und mit neuen Möbel ausgestattet. Man hat uns allerdings erzählt, dass die Zimmer zur Straßenseite sehr laut sein sollten (wir haben Meerseite gebucht). Es gab einen Balkon, Fernsehen mit deutschsprachigen Programmen, Minibar, Safe, Direktwahltelefon. Das Badezimmer auch sehr sauber, mit Föhn und allem was man von einem 4-Sterne-Hotel erwartet.
Es gab wie bereits erwähnt - ein Restaurant im Erdgeschoß mit einer Terasse am Außenpool. Abends gab es dort live Musik, was wir jedoch schade fanden, da die Bar auch eine schöne Terasse hat und wurde täglich besser frequentiert, leider ohne Musik (oder so leise in Hintergrund, dass man sie gar nicht wahrmahm). Im Restaurant dagegen gab es nur wenige Gäste. Das Essen war ausgezeichet, obwohl dieses bezieht sich speziell auf das Abendessen, nicht so sehr aufs Frühstück. Am Abend gab es eine große Salatauswahl, dann immer zwei Suppen, Pasta, nationale Spezialitäten, Fisch, Fleisch und sehr viele Gemüsebeilagen. Als Nachtisch Pudding, Obst und Eis. Es gab auch eine Weinkarte zum Abendessen, wobei man sagen muss, dass die chroatischen Weine teurer sind als die z. B. in Italien, was uns schon ein wenig enttäuscht hat.
Die Höflichkeit der Herren am Empfang hielt sich in Grenzen, obwohl man konnte nicht von Unfreundlichkeit reden, eher einer gewissen Distanz. Es wurde Englisch, Deutsch und Italienisch gesprochen, auch in dem Speisesaal. Die Damen im Speisesaal sehr freundlich, flink und hilfsbereit, an der Bar sogar für Späße aufgelegt. Die Zimmer sehr sauber, die Reinigung ließ nicht zu Wünschen übrig: jeden Tag neue Handtücher und zwei Mal pro Woche neue Bettwäsche.
Das Hotel liegt wie bereits erwähnt sehr zentral in Lovran, direkt am Meer (man muss nur einige Stufen passieren) und direkt an dem Uferweg, der nach Opatija führt (in der Entfernung von 5-6 km, die man aber bei gutem Wetter entspannt zurücklegen kann). Zurück kann man mit dem Lokalbus fahren, die Haltestelle befindet sich an der Tankstelle gegenüber dem Hotel. Besser geht's nicht. Da Lovran ein eher ruhiges Städtchen ist (direkt am Hotel bedindet sich eine Nachtbar, wir waren nicht drin), das war aber schon alles was das Night-Life-Angebot betrifft. Wer Ruhe sucht ist hier richtig, andere sind in Opatija besser untergebracht. Auch für Shopping-Fans nichts dabei. In der Innenstadt zwei Juwliere, ein Andenkenladen und das war's wohl. Ein Supermarkt Konzum, ein bißchen versteckt in den Hintergassen. Wer - so wie wir - das Hotel ohne Transfer vom Flughafen gebucht hat, soll am besten mit dem Shuttlebus nach Rijeka fahren und dort auf den Bus nach Lovran umsteigen (Linie 32). Das ganze kostet umgerechnet 6 Euro p. P. Ein Taxi dagegen (es sind ca. 65 km) kostete uns 65 EUR (Lehrgeld).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |