- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bietet 32 Suiten, die allesamt über einen eigenen Jacuzzi verfügen, was auch wohl das Highlight dieses Hotels darstellt. Die Suiten erstrecken sich über 3 Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption, Lobby, das Resatraunt und der Wellnessbereich. Während unseres Aufenthaltes Anfang Januar war das Hotel ausgebucht und der Altersdurchschnit der Gäste lag wohl bei 30 Jahre. Als wohl einziges Hotel am Kronplatz ist das Villa Tirol ein Hotel in dem Kinder nicht willkommen sind, was natrülich für eine sehr ruhige Atmosphäre sorgt. Das Hotel ist speziell für ruhesuchende Paare ausgelegt und bietet wohl daher auch überhaupt keine Wochen-/ oder Akitvprogramm an. Die Hardware ist auf jeden Fall top und auch sehr gemütlich. Leider entspricht der Service ganz und gar nicht dem Standard eines 4 Sterne Superior Hotels. Deshalb sollte man, wenn man auf richtige Südtiroler Gastfreundschaft und eine Aktivprogramm im hotel wert legt sich bewusst sein, dass dies im Villa Tirol nicht vorhanden ist. Deshalb können wir das Hotel nur bedingt weiterempfehlen.
Die Suiten sind allesamt sehr großzügig und verfügen neben dem Jacuzzi über ein offenes Bad mit Dusche und abgetrenntem WC. Wir hatten eine Suite Mars und eine Suite Caesar. Beide waren ausreichend groß, wobei der Erker bseonders schön war. Die Zimmerausstattung ist sehr hochwertig, wobei die Sauberkeit an der ein oder anderen Stelle doch zu wünschen übrig lässt z.B. Staubschicht im Schrank oder Haare im Jacuzzi. Positiv waren die hochwertigen Badeutensilien auf dem zimmer, sowie das Badesalz für den Jacuzzi. Außerdem gibt es auf den Zimmern einen kostenlosen Internetanschluss.
Die im Hotelpreis inkludierte Halbpension ist gut. Das Abendessen hat auch locker 6 Sonnen verdient, denn es ist sehr lecker und die Auswahl der Gerichte ist für die Region auch sehr passend. Durch unsere sehr freundliche Bedinung Patricia (wohl die einzige Angestellte im Hotel, bei dir man die Herzlichkeit und Lust an ihrer Arbeit spürt) war da Abendessen jeden tag ein Genuss. Das Frühstücksbuffet ist eher überschaubar. Frisches Obst gibt es nur im Obstsalat und ist damit zum teil auch mit Dosenobst vermischt. Beim frühstücksbuffet gibt es auch keine Abwechslung, sondern jeden Tag dasselbe. Leider findet man beim Frühstück auch keine frischen Säfte vor. Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten wurde, auch dank Patricia, gut eingegangen. Eine kleine Stärtkung am Nachmittag gibt es im Villa Tirol ledier nicht.
Der Service ist unserer Meinung nach der größte Schwachpunkt im ganzen Hotel. Es gibt Bereiche bei denen der Service der Kategorie auf jeden Fall entspricht. Hierzu gehören für uns der Barmann, sowie im Restaurant 2 der 3 Bedinungen. An der Reception ist man zwar freundlich, nur fehlt hier ganz klar die Herzlichkeit und das Gefühl als agst willkommen zu sein. Auch der Check In verläuft eher schnell und wenig persönlich. Der Chef des Hauses stellt sich nicht vor, sondern läuft einem Hotel nur ab und zu über den Weg und scheint mal an der Rezeption udn auch der Bar tätig zu sein. Dabei ist er geegnüber den Gästen sehr distanziert und Gespräche kommen mit ihm gar nicht zustande.
Das Hotel liegt zwar am Ortsrand, bietet aber dennoch aufgrund der umliegenden Häusuer nicht aus jedem Zimemr einen Blick auf die umliegende Bergwelt. Zum Ortskern (Zentrum ist hier wohl übertrieben) sind es ca. 300m. Die Skibushaltestelle ist direkt nebenan am hotel Mirabell. Ein Ausflug nach Bruneck ca. 15 min mit dem Auto lohnt sich zum shoppen in der schönen Altstadt auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist eher überschaubar. Dabei ist die Wassertemperatur des Hallenbades viel zu kalt, wodurch es auch zum schwimmen und baden kaum genutzt wird. Möchte man zur Saune oder Hallenbad muss man im Bademantel zwangsweise direkt an der Rezeption vorbei, was uns doch etwas gesört hat. Der Saunebereich umfasst 3 verschiedene Saunen und Dampfbäder und ist im römischen Stil mit viel Marmor angelegt. Durch die fehlenden Türen im Saunabereich kommt im Ruhraum nie wirklich Ruhe auf. Auch besteht der Ruheraum nur aus Liegebetten und keine Liegen zum Sitzen. Im Saunabereich stehen Tees und Mineralwasser zu Verfügung, das aber nicht immer aufgefüllt wird, wodurch man auch mal nichts zu trinken auffinden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 63 |