Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (41-45)
Verreist als Paar • September 2002 • 2 Wochen • Strand
4 Sterne ist es leider nicht wert.
3,1 / 6

Allgemein

Das Haus wurde in den 1960er Jahren erbaut. Es liegt in der Nähe des alten Hafens in Puerto del Carmen, direkt an der sogenannten " Plastikmeile" , und direkt am Strand. Es ist ein 4-Sterne Aparthotel mit 331 Apartments, verteilt auf 5 Etagen. Laut Katalog sollten alle Zimmer Meer- bzw. Poolblick haben. Leider kann man das Meer erst ab der 3ten Etage sehen, die untersten Stockwerke haben nur Poolblick. Nicht alle oberen Apartments haben unverbauten Meerblick, bei vielen stehen riesige Palmen davor, die den Blick etwas trüben. Dir besten Zimmer sind 411-415 und 511-515. Man kann HP oder nur Frühstück buchen. Alle Apartments haben SAT-TV mit 6 deutschen Sendern (ARD, ZDF, Kabel1, ProSieben, Sat1 und RTL. Das Publikum ist gemischt, schwerpunktmäßig aber aus England, wobei durch die gehobenen Preisklasse die Mittelschicht vertreten ist. Es gibt eine Bar, in der jeden Abend unterschiedliche " Verlustigungen" stattfinden. Alle Zimmer sind per Aufzug erreichbar, die Apartments sind jedoch mit Stufen unterteilt, sodaß Rollstuhlfahrer wohl eher Probleme haben. Die Apartments sind sauber und renoviert, es gibt eine Bad mit zwei Waschbecken, einer Toilette (keine Bidets), sowie einer Wanne mit Dusche. Die Küchenausstattung ist keine 4-Sterne Standard. Es gibt keine Kaffeemaschine, Toaster nur auf Anfrage, kein Wasserkocher, also nur das Allernötigste. Im Hoteltrackt gibt es einen Shop mit internationaler Zeitung, Andenken, aber auch Getränke. Die Preise sind höher als im nähergelegegenden Supermarkt. Positiv: geöffnet bis 23 Uhr, sodaß man Abends noch mal ggf. eine Flasche Wein kaufen kann. Leider gibt es das deutsche Kaffee, was es früher ( vor 6 Jahren) einmal gabe, nicht mehr. Dort wird z.Zt. gebaut. Lanzarote verliert langsam seinen Flair. Es wird überall gebaut (zum Glück nicht höher als 5 Etagen, aber dennoch verliert der Einfluß von C. Manrique immer mehr), Puerto del Carmen verkommt langsam. Der Kommerz nimmt immer mehr zu (so gibt es das " Hard-Rock" Cafe nicht mehr, dafür ist dort jetzt McDreck), der Nepp wird immer mehr. Ich persönlich vermeide bei Restaurants grundsätzlich solche, bei denen jemand direkt am Eingang mit der Speisekarte steht und jeden direkt anquatscht, der auch nur versucht, sich die Speisekarte anschaut. TIPP: Viele Restaurants bieten als Vorspeise pappige Brötchen mit einer Packung Butter an und stellen diese dann mit 1,20 EUR auf die Rechnung. Man sollte, wenn man sie nicht haben möchte, sofort ablehnen, es reicht nicht, sie unangetastet liegen zu lassen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Betten sind ordentlich. Die Matrazen sind nicht durchgelegen und haben zusätzlich einen Schutzbezug, sodaß man vor Verschmutzungen relativ sicher sein kann. Wie gesagt, die besten Zimmer mit Meerblick sind 411-415, sowie 511-515


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist für ein 4-Sterne Hotel schlichtwerg eine Katastrophe!! Alles ist in Portionspackungen eingepackt, die Marmeladen sind einfach nur grauenhaft, alles eine undefinierte, braune Pampe, die nur eklig süß schmeckt. Käse, der mit Leberwurst verschmiert ist, wird nicht entfernt. Sieht nicht appetittlich aus. Das Obst für das Müßli ist fast alles nur Konserve, es gab jeweils nur immer eine Sorte frisches Obst, meist Melone. Das einzig Positive am Frühstück war der O-Saft, der war frisch gepreßt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Positiv ist der Zimmerservice. Die " Zimmermädchen" sind sehr korrekt (die spülen sogar die benutzten Gläser) und wenn man schon am Anfang des Urlaubes das Trinkgeld gibt, hat man einen ertsklassigen Service. Das Rezeption hat bis auf eine Person (er ist Deutscher)erhebliche Probleme mit der deutschen Sprache, mit Englisch kommt man aber problemlos weiter. Negativ ist der Service im Restaurant: Beim Frühstück mussten wir öfters selber das Geschirr holen, die Kellner darauf hinweisen, das die Butter bzw. Margarine fehlt. Auch ist es ein Unding, das Gabeln, die für den Käseaufschnitt gedacht sind, mit Leberwurst verschmiert sind und nicht ausgewechselt werden. Das ist alles in allem kein 4-Sterne Service.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, man ist ohne Straßenüberquerung sofort am Wasser! Die Liegen am Pool sind sehr einfach und viele waren leider in der Liegefläche gebrochen. Verschiedene Supermärkte, Andenkenläden und Parümeries sind in direkter Nähe. Eine Bushaltestelle zum Bus nach Arecife liegt direkt am Haus. Taxi zum Flughafen kostet 10 EUR., der öffentliche Bus Sonntags zum Markt nach Tequise 2,10 pro Person. Da die " Plasikmeile" langsam verkommt (es gibt viele, heruntergekommene " Cafes" , Restaurants, Bars) und dort die Restaurants fast alle zu Ketten gehören, sollte man, wenn man auf Qualität beim Essen achtet, diese Neppbuden meiden. Im Hafen, der 5 Minuten zu Fuß erreichbar ist, sind in letzter Zeit viele Restaurants entstanden, deren Qualität besser ist, wenn auch sehr europäisch, also nicht rein kanarisch.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pools ist groß genug, die Leute sind angenehm ruhig.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2002
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:41-45
    Bewertungen:1