- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das IFA Faro ist ein mittelgroßes, sehr sauberes, geplegtes Hotel im Stile der 80iger Jahre, in welchem zumindest zu unserer Zeit während Mitte Juli hauptsächlich Spanier und Deutsche aller Altersgruppen mit und ohne Kinder Urlaub machten. Aufgrund der Nähe von Dutzenden von kleinen und größeren Restaurants in unmittelbarer und mittelbarer Nähe, genügt es vollauf nur Frühstück zu buchen, aber das Abendbuffet bei Halbpension oder die mittäglichen A-la-Carte-Speisen sind nichtsdetotrotz empfehlenswert. Die Hauptsaison sollte man der Preise wegen meiden, was mit schulpflichtigen Kindern natürlich in der Regel nicht geht. Das Wetter ist bekanntlich auf den Kanaren, zumindest an der Südküste, ganzjährig angenehm und ziemlich beständig schön. Wer lieber preisgünstig und gut essen möchte, aber weniger schickes Ambiente akzeptiert, der sollte ruhig in den kleinen Lokalen speisen, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hotel befinden. Wer etwas schicker und mondäner, dafür aber teuer und mittelmäßig haben möchte, der nimmt die Restaurants auf dem Boulevard Faro in Anspruch. Wer für seinen Aufenthalt preisgünstige Getränke, Cremes etc. kaufen möchte, ist in den mehrfach vorhandenen und guten Supermärkten gut bedient. Zudem kann ich die beiden "Fundgrube" auf und neben dem Boulevard Faro empfehlen, wenns um Parfums, Sommerkleidung, Uhren und Mitbringsel geht.
Die ausreichend großen Zimmer wurden vor nicht allzu langer Zeit renoviert und umgestaltet, wodurch nun auf der einen Seite des Waschbeckens zu den Betten hin eine große Duschkabine und auf der anderen Seite die Toilette angebracht sind. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat durchaus auch seinen Charme. Die Klimaanlage läuft relativ leise und ist effizient. Ansonsten gibt es die übliche Ausstattung mit TV, Balkon, Minibar, Safe, Telefon etc.
Es gibt im IFA Faro neben dem Hauptrestaurant für das Frühstücks- und Abendbuffet noch eine Bar, ein kleines Restaurant am Pool sowie das Konditorei-Cafe Cafe de Paris. Das Frühstücksbuffet ist sehr gut, sowohl was die Qualität als auch die Menge der angebotenen Speisen betraf. Zudem gab es immer Sekt zum Frühstück. Der Küchenstil ist, wie heutzutage leider fast überall üblich, in erster Linie international, aber landestypische Anteile sind glücklicherweise einige dabei. Die Atmosphäre der verschiedenen gastronomischen Einrichtungen und hier vor allem das Hauptrestaurant ist allerdings sehr nüchtern, was auch am Baustil des Hauses liegt. Die Preise sind einem 4-Sterne-Hotel und der Qualität angemessen.
Das Personal, das größtenteils neben Spanisch und Englisch auch Deutsch spricht, ist stets freundlich, hilfsbereit und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Wünsche wurden soweit möglich umgehend erfüllt, die Unterstützung bei der Buchung oder Selbstorganisation von Auflügen war prima und die Zimmerreinigung klappte ausnahmslos gut. Auch beim Frühstück wurden wir sehr gut bedient, indem man uns stets einen Tisch auf der Terrasse eindeckte, obwohl im Speiseraum viele unbenutzte Tische bereit waren.
Besser kann man an der Südspitze Gran Canarias und speziell in Maspalomas nicht wohnen, wenn man eine ideale Kombination von Nähe zum Strand, Nähe zu den vielen Geschäften und Restaurants, Nähe zur Promenade und Nähe zum Taxistand und zur Busstation schätzt und dabei trotzdem ziemlich ruhig und gediegen untergebracht sein möchte. Der Transfer vom Flughafen dauert nur 30-40 Minuten, Playa del Ingles mit seiner etwas hektischen und weniger niveauvollen Touristenbetriebssamkeit ist mit der Taxe für 5-6 Euro in wenigen Minuten erreichbar und Ausflugsmöglichkeiten für Jung und Alt und fast jeden Geschmack gibt es in der näheren Umgebung mehr als man in einem Urlaub in Anspruch nehmen kann. Restaurants gibt es in mehreren Preis- und Qualitätsklassen und in Maspalomas selbst befindet sich das Einkaufszentrum Varadero, an dessen Rändern sich weitere Geschäfte unterschiedlichster Art befinden, zudem eine kleine Einkaufsmeile sowie die Boulevard Faro mit vorwiegend edleren Geschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen kleinen, aber ziemlich modernen Fitnessraum mit den heutzutage üblichen Geräten und einem Großbild-TV (damit einem das Trainieren nicht zu langweilig wird. Ausserdem bietet das IFA Faro Massage und verschiedene Sportaktivitäten wie Aquagym oder Aerobik an. Ansonsten gibt es einen mittelgroßen, sehr sauberen Pool inklusive Jacuzzi. Kinderclub, Animation Disko gibt es glücklicherweise nicht. Trotzdem waren eine ganze Reihe Familien mit ganz offensichtlich zufriedenen und ausgelassen planschenden Kindern da und auch unser 12-Jähriger, dem Kinderclubs und Kinderanimation schon immer ein Greuel waren, hat angesichts all der Möglichkeiten zum Zeitvertreib auch in unmittelbarer Nähe der Hotelanlage auch nichts vermisst. Wie üblich in den IFA Hotels bekommt man seine Liegen für die Dauer des Aufenthaltes zugewiesen, was den Charme hat, dass vor allem die eigenen Landsleute dieses peinliche frühmorgendliche Liegenbesetzen unterlassen. Zum kilometelangen Strand sind es durch die Gartentür des Hotels nur wenige Meter. Aufgrund Nähe und Service des Hotels muss man keine der dort angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Restaruants, Eisdielen und Bistros gibt es im Umkreis von 500 Metern Luftlinie reichlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 97 |