Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 2 Wochen • Strand
Einziger Pluspunkt tolle Lage
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Älteres aber renoviertes Hotel am Leuchtturm von Maspalomas mit 180 Zimmern (Landseite, teilweise seitlichem Meerblick und Meerblickzimmer), behindertengerecht, nicht familienfreundlich, überaltertes Publikum aus Deutschland, Österreich, Schweiz und England Das Hotel würde ich nicht empfehlen, es sei denn man gehört zu der älteren Generation, die schon seit 30 Jahren und mehr dort immer den Urlaub verbringt. Ein Hausmittel gegen Durchfall sollte im Reisegepäck sein. Wir werden zukünftig in das Gran Hotel Meloneras oder die Villa Del Conde gehen. Die 4 Sterne plus hat das Hotel Faro unserer Meinung nach nicht verdient.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer zur Landseite war geräumig, aber am Versorgungsschacht, Geräusche aus dem Nachbarzimmer hört man immer, vor allem den Flachbild-TV. Wir hätten das Zimmer wechseln können, aber warum muss man immer erst reklamieren, bevor man das bekommt was man wirklich bezahlt hat, in einem Hotel, das nur zu 60% ausgebucht war? Die Handtücher wurden täglich gewechselt, das Bett einmal wöchentlich.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist soweit in Ordnung, das Abendessen ist grottenschlecht. Wer sich auf frischen Fisch freut wird enttäuscht werden. Das Buffet ist nicht mehr als Standard wiederholt sich tagtäglich. Das Galadiner besteht dann aus zusätzlichen Garnelen und Muscheln. Die Nachspeisen sind labbrige Sahnecremes. Ca. 50% unserer Mitbewohner hatten nach dem Genuß der Garnelen die "Kanarische Krankheit" und waren 4 Tage ausser Gefecht gesetzt.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service und die Freundlichkeit läßt viele Wünsche offen, hier wird Dienstleistung ganz klein geschrieben, der Gast ist lästig und soll nur das Geld bringen, mit Herz ist man hier nicht bei der Sache. Hüten Sie sich vor dem älteren spanischen Empfangschef und bestehen Sie beim einchecken auf eine deutschsprechende Dame, es erspart Ihnen viele Unannehmlichkeiten. Zimmer mit den Nummern 42 am Ende (z. B. 1142) sollten sie sofort ablehnen, sie befinden am Versorgungsschacht des Hotels, ab 06: 00 Uhr morgens beginnen die Hausdame und die Zimmermädchen dort ihre Arbeit mit entsprechendem Lärm.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Toplage dirket am Strand. Der einzige Punkt bei dem das Hotel punkten kann


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist gut, man hat feste Liegen für den Aufenthalt zugeteilt, aber der Strand lockt direkt vor dem Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:46-50
    Bewertungen:4