- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Haupthaus ansich ist von der Gestaltung recht schön.Zwar schon einige Jahre alt, aber von der Zimmergröße und deren Gestaltung und für die Verhältnisse ausreichend. Wer jedoch in der Hauptreisezeit ( Juli bis Ende September ) bei Bucher-Reisen dieses Hotel gebucht hat, wurde widererwartend nicht hier, sondern in der "Residence" untergebracht, welche auf mehrfache Aussage der Firma Bucher dieselbe Ausstattung hat, wie das Haupthaus. Aber leider, weit gefehlt. Kein Kühlschrank, kein Safe, wesentlich kleinere Zimmer als im Haupthaus, tropfende Wasserzuleitungen auf der total verdreckten Toilette, das angebliche Sat-TV brachte nur 3 total verrauschte Sender, die Möbel, sofern man den zusammengeschusterten Holzlatten überhaupt diese Bezeichnung geben kann, waren billigste Art. Durch die Fensterscheiben konnte man vor Dreck die Außenwelt gar nicht erkennen. Es hatte den Anschein, daß dieses Nebenhaus des Iberostar El Fatimi hauptsächlich für einheimische Urlauber genutzt wurde, was sich auch in der überaus lauten und mitunter aufdringlichen musikalischen Beschallung bemerkbar machte. Bucher-Reisen bot diese Unterkunft mit 4 Sternan an, wert war sie nicht einmal 2 Sterne. Während unserer Zeit hielten sich in der Residenc "nur" Bucher-Reisende und einheimische ( tunesische ) Gäste auf. Wir hatten All Inclusive gebucht. Das Essen im Hauptrestaurant war für tunesische Verhältnisse recht passabel. Die Getränke an der "Strandbar" ( der passendere Ausdruck wäre Bretterbude ), waren zum größten Teil warm und durch das zahlreiche Umfüllen auch völlig ohne Kohlensäure. Lobend zu erwähnen wären an dieser Stelle die wirklich leckeren Nachspeisen. Die Bedienung in den Restaurants und Bars war ziemlich lahm und ein Lächeln brachten die wenigsten über die Lippen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Firma Bucher, die uns auf so erbärmliche Art und Weise einen schönen Urlaub "versaut" hat. Allen Leidensgefährten , denen es genauso erging wie uns einen herzlichen Gruß, speziell an Thilo und Simi sowie Axel und Ariane.
Dazu hatte ich unter Pkt.1 schon etwas geschrieben. Die Zimmer, so wie sie im Iberostarkatalog für das Hotel sind und wie wir uns bei Urlaubsbuchung auch darauf gefreut hatten, gibt es in der "Residence" nicht. Hier "verarscht" die Firma Bucher ihre Urlauber, indem sie ihnen sogar schriftlich garantiert, daß die Zimmer in der "Residence" dieselben Ausstattungen haben, wie das Haupthaus. Doch weit gefehlt. Die Zimmer sind wesentlich kleiner, haben keinen Kühlschrank, keine Safe, die Toiletten ähneln eben verlassenen Baustellen, über das Möbiliar hatte ich mich auch schon ausgelassen und die total verdreckten Fenster wurden auch erst nach massiver Beschwerde bei der Reiseleiterin grob gesäubert. Zu zweit auf dem Balkon konnte man auch schwerlich sitzen, weil einfach der Platz fehlte. Die Zimmertüren schlossen auch nur, wenn man sie laut und mit Macht zuschlug, was nachts zu einem völlig gestörten Schlaf führte und dem eigentlichen Urlaub den Erholungseffekt entzug. Der Fahrstuhl in diesem 3-geschossigen Haus funktionierte leider auch nicht, so daß man ständig Treppen steigen mußte. Der Zugang zu dieser "Residence" führte über einen separaten Weg, vorbei an jeder Menge Mist und Müll und durch einen provisorisch aufgeschnittenen Maschendrahtzaun. Von den 4 Sternen, mit denen die Firma Bucher dieses Hotelnebengebäude verkauft, sind maximal 2 gerechtfertigt. Bleibt einem also nichts anderes übrig als darüber zu spekulieren, wie und womit der Reiseveranstalter Bucher seine leeren Kassen saniert.
Das Essen im Hauptrestaurant war recht vielseitig. Geschmeckt hat es immer. Lobend zu erwähnen sind vor allem die hervorragenden Nachtische. Wir haben zum größten Teil auf der Terrasse gegessen, zum einen war es ruhiger und man bekam von der Schlacht am Buffet nicht allzu viel unmittelbar mit. Gegrillt wurde auch immer frisch, was auch sehr lecker war. Sie Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, so lagen noch öfters Speisereste tagelang unter den Tischen und Stühlen, welche zahlreiche heimischen Katzen dazu aniemierte, den Gästen mit bettelnden Gesten auf einen knurrenden Magen hinzuweisen. Auch ließ sich hier und da die ein oder andere Kakerlake blicken.
Die Freundlichkeit des Personals ließ zu wünschen übrig. Total überfordert und fehl am Platz war die Reiseleiterin vor Ort. Den zahlreichen Beschwerden war sie nicht gewachsen. Arrogant und völlig unfähig wäre für diese Frau wohl der passende Ausdruck. Ebenso die Mitarbeiter der Reception, welche über die zahlreich vorgebrachten Beschwerden nur lachten und hinter vorgehaltenen Hand spotteten. Anscheinend haben diese Kollegen alle vergessen, wer ihnen ihr monatliches Gehalt einbringt. Absolut respektloses Verhalten und unter aller Würde für ein Serviceunternehmen von internationalem Flair. Die Mitarbeiter in den Bars waren auch überfordert, sa daß es schon eine Menge Gedult und Zeit brauchte, bis man dann endlich seinen ersehnten Coktail in den Händen halten konnte.
Der Transfer zum Flughafen beträgt ca. 1 Stunde. Die "Residence" liegt in unmittelbarer Strandnähe und hat einen separaten Pool, welcher ausschließlich für deren Gäste gedacht war. Doch seine Ruhe hatte man hier auch äußerst selten, da Scharen von einheimischen Kindern lautkreischend und wild tobend ihr Machtmonopol zum Ausdruck brachten. Liegen am Strand müßte man bis spätestens 8:00 Uhr reserviert haben, wer später kam, hat Pech gehabt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Aktivitäten wurden viel geboten, die meisten waren im Allinclusive-Angebot inbegriffen. Die Animation war dezent, die abendlichen Shows billig, niveaulos und hatten einen primitiven Charakter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi & Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |