Alle Bewertungen anzeigen
Gabi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Reiseverkehrskauffrau im Urlaub
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotel- und Appartementanlage Kapitänshäuser Breege ist eine gepflegte Anlage, die aus mehreren Gebäuden besteht. Insgesamt gibt es 70 Wohneinheiten (Zimmer und Ferienwohnungen), die vom Parterre bis hin zum Dachgeschoss gelegen sind. Sie sind somit alle sehr unterschiedlich in Lage, Grundriss, Blick und Ausstattung. Unbedingt die Internetseite vorher anschauen, damit man nicht enttäuscht ist! Die Gebäude befinden sich auf einem großen Grundstück, die Wiese wurde von Kindern zum Ballspielen genutzt, es gibt einen Sonnen- oder auch Grillplatz, der durch Schilf nicht eingesehen werden kann, die Wiese reicht bis an das schilfbewachsene Ufer des Boddens. Es gibt auch einen Bootssteg und eine Badestelle am Bodden. Man bucht meist Ferienwohnung ohne Verpflegung, es gibt auch die Möglichkeit, Halbpension zu buchen, dazu kann ich aber nichts sagen. Der Brötchenservice an die Tür funktioniert hervorragend und die Brötchen sind lecker. Auch die Zeitung kann man sich bringen lasen. Es ist unbedingt empfehlenswert, einen Parkplatz im Hof der Anlage vorzubestellen! So weiß man immer, wo man sein Auto lassen kann! Gästestruktur zu unserer Zeit (Sommerferien): Überwiegend junge Familien mit 1-2 kleineren Kindern, einige Hundebesitzer. Überwiegend Deutsche. In der Nebensaison sicher mehr ältere Leute, da es dann ruhiger ist. Man muss wissen, worauf man sich einläßt: Einen ruhigen Urlaub, fernab von allem, keinen Strandurlaub in dem Sinne, dann ist man sicher in der Anlage gut aufgehoben! Ich würde unbedingt Wasserblick buchen, die Aussicht ist wunderschön! Ausflugstipp: Tagestour nach Hiddensee - auch wenn meine Lieblingsinsel dann noch mehr Besuch bekommt... Unbedingt ansehen: Kap Arkona, und das Besucherzentrum des Nationalparls Jasmund (Stubbenkammer) - toll gemacht und den Eintrittspreis allemal wert! Der Wald um die Stubbenkammer/Königsstuhl ist einer der schönsten, die ich je gesehen habe! Die Kreideküste selbst sieht man am besten vom Schiff aus (Ausflüge ab Sassnitz in der Saison ca. alle 2 Stunden). In Glowe am Strand gibt es ein tolles Eiscafe und in Wiek eine leckere Pizzeria! Alles andere muss man selbst erkunden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Appartement Typ Ahab war sehr gut gelegen, eine Eckwohnung mit Wasserblick, parterre. Das Wohnzimmer war ok, das Schlafzimmer klein, die Matratzen durchgelegen. Bei der Kritik der Einrichtung stimme ich einigen anderen Meinungen zu. Das Bad - geräumig und sauber - ist leider durch den fehlenden Duschvorhang dauerüberschwemmt. Bettwäsche und Handtuchwechsel sowie Zwischenreinigung einmal pro Woche, sonst kann man frische Handtücher gegen Bezahlung bekommen. Die Kitchenette reichte für das Frühstück, es gab eine Kaffeemaschine, einen Toaster, einen Eierkocher und eine Mikrowelle. Aber der Zweiplattenherd war so dicht neben der Spüle und nur, wenn man diese abdeckte, war eine Arbeitsplatte vorhanden. Ein richtiges Kochen ist also sehr unbequem! Geschirr und Gläser: ausreichend für 4 Personen vorhanden, sowie eine Pfanne und zwei Töpfe. Der Fernseher war schon älter, es gab 13 Fernsehsender und zwei Radiosender. Telefon ist vorhanden, man kann auch direkt in der FeWo angerufen werden. Die Größe und Lage der Appartements differieren gewaltig!! Es gibt einige schön gelegene, aber auch einige mit sehr eingeschränkter Aussicht auf Parkplatz oder Spielplatz. Auf der Terrasse gibt es einen Tisch und vier Stühle, leider keine Liegen! Aber vielleicht würde die Wiese es nicht verkraften, wenn alle Appartements mit Liegen ausgestattet wären und alle sich dort hinlegen würden...der Anblick und der Ausblick auf den Bodden wäre damit nicht mehr so schön!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Übernachtung gebucht. Im hoteleigenen Restaurant "Zum alten Fischer" haben wir jedoch mehrere Male zu Abend gegessen und es hat jedes Mal hervorragend geschmeckt, das Preis-Leistungsverhältnis war auch ok. Die junge weibliche Bedienung war sehr freundlich, Sonderwünsche waren kein Problem.


    Service
  • Gut
  • Kann die schlechten Kritiken hier nicht nachvollziehen. Die Damen an der Rezeption empfand ich als freundlich und hilfsbereit, die Zwischenreinigung und der Brötchenbringeservice klappten einwandfrei und die Bedienung im Restaurant war sehr freundlich. Der Hausmeister wuselte ständig irgendwo herum, besserte aus, mähte Rasen, ordnete den Müll, brachte Parkschilder an, sehr fleißig und auch sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage liegt sehr ruhig direkt neben dem kleinen hübschen Hafen von Breege. Wir wollten es ruhig haben, daher für uns ideal! Neben dem hoteleigenen Restaurant "Zum alten Fischer" (sehr lecker!) sind mindestens 6 weitere Gaststätten fußläufig erreichbar, darunter der gute und günstige "Imbiss" am Hafen. Einkaufsmöglichkeit ohne Auto sehr eingeschränkt, wir fuhren immer zu einem großen Supermarkt nach Altenkirchen (4 km). Zum Strand zu Fuß ein langer Weg (mehr als 1 km). Es gibt eine Bademöglichkeit direkt am Bodden vom Steg aus. Auto unbedingt empfehlenswert! Die beiden größten Attraktionen Rügens, Kap Arkona und die Stubbenkammer sind schnell zu erreichen. Per Boot kann man quasi von der Haustür nach Hiddensee oder zu den Störtebeker-Festspielen nach Ralswiek fahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool war ziemlich klein, was bei den vielen Kindern in der Anlage zu einem eingeschränkten Badevergnügen führte. Leider durfte man auch erst ab 08.30 Uhr schwimmen, meine Mutter hätte gern vor dem Frühstück schon ein Bad genommen. Mehrzweckhalle und Bad waren aber sehr sauber und gepflegt und das Schwimmbad hübsch eingerichtet. Für Kinder gab es einen kleinen Kinderspielplatz, die vielen etwas größeren Kinder tobten auf den Wiesen herum und spielten - was sonst - Fussball. Aber sofern die Eltern ein wenig acht gaben, war dies nicht besonders störend und irgendwann waren sie auch müde, und dann war himmlische Ruhe! Dann vor der Tür zu sitzen und auf's Wasser zu gucken - herrlich! Weitere Unterhaltung gab es keine, wer so etwas braucht, fährt ja wohl auch nicht unbedingt nach Breege! Am Hafen gab's immer was zu gucken und an einm Samstag war eine nett anzusehende Regatta. Es gibt, wie schon erwähnt, eine Bademöglichkeit vom Steg aus im Bodden, wurde aber nicht viel genutzt. Der nächste Strand beginnt in Juliusruh (1km), der sich anschließende lange Strand der "Schaabe" ist einer der schönsten Sandstrände der Insel. Mit dem PKW sollte man früh (vor 10.00 Uhr) zum Strand fahren, weil sonst in der Hochsaison die Parkplätze knapp werden können. Parken kostet 2,50 € am Tag. Der Strand ist naturbelassen, sandig, sanft abfallend, flach, so dass sich das Meer rasch erwärmt, ideal für kleine Kinder! Man badet 50:50 "hüllenlos" oder bekleidet. Es gibt mobile Strandverkäufer, die die Badenden mit Eis und Getränken versorgen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabi
    Alter:51-55
    Bewertungen:1