- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Flötscherhof liegt etwas außerhalb, aber dafür total ruhig. Nur Hausgäste fahren die Straße durch die tausenden (?) Apfelbäume. Ein PKW ist also sinnvoll, auch die besten Wanderungen zu machen..... Das Hotel ist sehr sauber und meist wird das Zimmer geputzt, wenn man frühstückt. Erwachsene haben Halbpension und die Kinder Vollpension, also noch Mittag und nachmittags eine Jause. Hauptsächlich sind dort natürlich Familien mit Kindern, aber manchmal kommen auch die Großeltern mit. Wir haben dort Italiener (oft im August), Deutsche, Niederländer und Schweizer getroffen. Unbedingt Familienwanderung mitmachen!! Weitere Tipps: Bozen, Ötzi-Museum, Meran mit Trautmannsdorf und die vielen Wanderungen in der Umgebung. Am besten Herrn Auer oder Marta an der Rezeption fragen!!!Es liegt auch Ordner im Foyer mit vielen Tipps!!! Oder sprecht doch einfach die vielen Stammgäste an!!! Wir fahren jetzt zum 9. Mal wieder hin!!! Tochter-15 Jahre- wollte unbedingt wieder hin!!! Flötscherhof -Team in sechs Wochen kommen wir!!!!
Die Größe des Zimmers ist für uns (2 Erwachsene und wie bereits erwähnt Teeny-Tochter) vollkommen ausreichend. Super fidnen wir, dass das Bad getrennt vom WC ist (bei einigen Zimmern). Der Fernseher ist zwar schon älter, aber wir haben ihn nur selten benutzt.
Morgens gibt es ein leckeres Frühstückbuffet und abends ein 4-Gänge-Menü(morgens gibt es einen Plan und dann kann man sich sein Menü ankreuzen).Wenn man mal etwas nicht mag, ist das überhaupt kein Problem, dann gibt es immer eine Alternative (auch wenn sie nicht auf dem Speisezettel steht)!!! Wo gibt es das schon??? Und Nachschlag kann man auch immer bekommen!!! Wer hier hungert, hat selber Schuld!!! An der Rezeption liegt eine Liste, wo man abends essen möchte, im Restaurant oder auf der Terrasse. Die Kinder essen um 18.00 Uhr mit ihren Betreuerinnen am Kindertisch oder auch ab 18.30 Uhr mit den Eltern. Alles nach Wunsch!
Das gesamte Flötscherhof-Team war zu uns immer sehr freundlich und nett. Rezeption und Bedienung sprechen deutsch und italienisch. Meist war unser Zimmer gereinigt, wenn wir vom Frühstück wieder zurückkamen. Und wenn mal nicht; wir waren dann sowieso wandern oder unterwegs; war es nach unserer Rückkehr sauber. Kinderbetreung war auch immer super, aber jetzt ist unsere Tochter dafür wohl zu "alt"!? Es gab immer tolle Sachen, z. B. Grillen am Weiher, Schatzsuche im Wald, Malen, Basteln, "feuchte" Spiele am Pool,Kinderdisco ...usw. Wir finden, es wird sich viel Mühe gegeben!!! Und Freitags eine Show für die Eltern!!!
Wie bereits erwähnt, liegt der Flötscherhof etwas abseits. Ein PKW ist also sinnvoll, aber auch um die nähere und weitere Umgebung zu erwandern und zu erkunden. Ein kleinerer Supermarkt ist in Schabs und nach Brixen ca. 10 Minuten mit dem PKW. Dort gibt es Supermärkte, tolle Klamottenshops, nette Cafes und Restaurants. Also alles, was man so braucht im Urlaub!!! Und ein großes Parkhaus, ca 300 m von der Fußgängerzone entfernt. Man kann auch vom Flötscherhof zu Fuß nach Brixen den Berg runter gehen oder mit dem Rad fahren(Rückweg etwas anstrengen, da 400m Höhenunterschied) und dann mit dem Bus wieder hochfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pool mit Rusche (allerdings kühl) und ein Plnschbecken für die kleineren Kinder. Aber nichts erfrischt die schlappen Beine nach dem Wandern mehr, als ein Sprung ins kühle Wasser! Auf der Liegewiese stehen auch genügend Liegen. Einmal die Woche gibt es eine super Familienwanderung mit dem Chef. Unbedingt mitmachen!!!! Er sucht immer eine tolle Routen aus und alle wandern mit und auch die Kinder sind voll dabei; nie klagt einer, dass die Füße weh tun! Dann hat man sich auch abends dern Apperetif auf der Terasse verdient!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |