- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ruhig gelegenes 50-Zimmer-Hotel (4-Sterne) am östlichen Stadtrand Berlins in der Nähe der A 10. Das Haus wurde 1994 gebaut und verfügt inklusive EG über drei Etagen. Im Dachgeschoss (mit Dachschrägen) befinden sich die "Raucherzimmer"; im Restaurant würde man von "Katzentischen" sprechen. Das Doppelzimmer (mit einzeln stehenden Betten) kostete 79.- Euro. Das Frühstück war okay, für ein 4-Sterne-Haus allerdings eher mäßig. Sofern man Raucher ist (und das Wetter mitspielt), kann man auch auf der Terrasse frühstücken. Wer die Nähe zu Berlin schätzt und trotzdem im Grünen übernachten möchte, ist dort mit den o. g. Einschränkungen nicht ganz schlecht aufgehoben. Knapp 80 Euro für ein derartiges Substandardzimmer sind allerdings hart an der Grenze des Zumutbaren.
Ich bewohnte ein kleines Doppelzimmer als "Raucherzimmer" im Dachgeschoss. Die Betten stehen getrennt und sind eher für kleinere Menschen geeignet. Das große Schallschutzfenster kann nur ein wenig geöffnet werden, da die Gardinen ein vollständiges Öffnen verhindern. Auch die Matratzen und die Tapeten sowie der Teppichboden haben schon "bessere Zeiten" gesehen. Die Einrichtung ist eher spartanisch und wirkt abgewohnt. Eine grundlegende Renovierung wäre sicher von Vorteil. Keine Klimaanlage, kein Balkon, kein Safe und keine Minibar, kleiner Röhren-TV und Telefon sind vorhanden; keine weiteren Extras.
Geschäftsmäßig freundliches Personal.
Das Hotel ist trotz der Nähe zur B1 / B5 und der A 10 ruhig in einer Einfamilienhaus-Siedlung gelegen. Die Innenstadt Ost-Berlins ist mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen. Waldreiche Umgebung und Seen in der Nähe mit diversen Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |