- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Flower Garden ist ein kleines, aber feines Paradies in Unawatuna. Durch seine günstige Lage ist man dem üblichen Lärm auf Sri Lanka nicht ausgesetzt. Ausser den tropischen Lauten von Vögeln (wir hatten sogar eine Art Kolibris im Gärtchen vor der Cabana) und Affen, die manchmal über die Dächer toben und natürlichen den vielen süssen Streifenhörnchen. Die Anlage verfügt über Cabanas (kleine Bungalows mit einem großen Zimmer und einem tollen, sauberen, sehr stylischen Bad) und über Hotelzimmer im Hauptgebäude. Wir hatten inkl. Frühstück gebucht, man kann aber auch Halbpension buchen, wie man möchte. Das Essen ist hervorragend, immer frisch und wunderschön hergerichtet. Die Gästestruktur war sehr gemischt, von vielen Nationalitäten etwas, mit Kindern und ohne, es war immer sehr angenehm. Nach unserer Rückkehr rief uns Sassi sogar persönlich an, um zu hören, ob wir gut angekommen seien. Danke Sassi, wir haben uns sehr gefreut! Wir hatten drei Wochen bei Sassi via e-mail gebucht, haben dann aber am Ende eine 6-tägige Rundreise mit seinem Fahrer Jagoda bis nach Negombo gemacht, denn von dort sind es nur 20 min zum Flughafen. Die Rundreise war der absolute Hit, Jagoda ist ein toller und vor allem ortskundiger Fahrer. Der Minibus vom Flower Garden ist ziemlich neu und sehr bequem, wir waren nur zu zweit unterwegs (+ Jagoda, der Fahrer), alle Hotels und Frühstück sowie Fahrer und Fahrzeug waren inklusive. Wir mussten nur noch Verpflegung zwischendurch und Eintritte unterwegs zahlen. Fixkosten: EUR 330,00 pro Person, wir haben alle wichtigen Sehenswürdigkeiten im Inland gesehen und Jagoda hat uns natürlich noch vieles mehr gezeigt, wie z. B. einen wilden Waran am Fluss, den wir füttern konnten. Vor Ort war Saman unser Tuc Tuc-Fahrer, mit ihm sind wir viel herumgefahren, er hat uns alles mögliche gezeigt (Tour ca. 6 h und nur 1.500,00 Rupies = ca. EUR 11,00). Er hat sich natürlich über zusätzliches Trinkgeld gefreut. Wir sind mit ihm in einer Bäckerei essen gewesen, haben Tempel besichtigt etc. Er kennt alle Geschäfte und zeigt einem gerne das Leben der Einheimischen. Saman spricht ganz gut Englisch, genau wie Jagoda. Durch ihn konnten wir auch bei der Schildkröten-Aufzuchtfarm kleine Schildkrötenbabies mit aussetzen helfen, er hat den Zeitpunkt für uns koordiniert, da es ja nicht jeden Tag passt. Man kann auch sehr gut mit dem Bus auf der Küstenstrasse entlang fahren, die Haltestelle ist nicht weit vom Flower Garden entfernt. Die Preise sind gering, z. B. nach Matara nur ca. 140 Rupies für 2 Personen. Mirissa Beach ist ein absoluter Traumstrand, auf jeden Fall einen Ausflug wert. Von dort fahren auch die Schiffe zum Whale Watching los. Das organisiert Sassi auch gerne, genauso wie eine Fahrt zur Safari nach Yala West.
Die Zimmer (wir hatten eine Cabana Deluxe) sind super! Wie bei allen anderen auch beschrieben. Ja, es gab auch Mücken, aber wir hatten auch Pech mit dem Wetter und ziemlich viel Regen, aber nie kalt. Man kann die "Gardinen" des Himmelbettes herunterlassen, dann hat man ein komplettes Moskitonetz um das Bett herum. Vor allem das Bad war top, mit schwarzen Steinen, einer riesigen Dusche, gläsernem Waschtisch, alles sehr sauber - toll! 2 PCs gab es neben dem Essbereich, Internet war kein Problem. Wir haben auch nie etwas dafür in Rechnung gestellt bekommen.
Wie bei meinen Vorgängern beschrieben, Sassis Küche ist super, auch wenn die Karte auf den ersten Blick "europäisch" erscheint, kann man jederzeit auch richtige singhalesische Spezialitäten bestellen. Schärfegrad angeben... Man sitzt wie im Paradies überdacht und doch offen in den zwei Restaurantbereichen, sieht auf die tolle Bepflanzung hinaus und kann die wunderbare Atmosphäre geniessen. Wir haben immer mal kleine Trinkgelder gegeben (100 Rupies, also ca. 0,70 EUR) und am Ende etwas in die allg. Trinkgeldbox für alle gegeben.
Der Service im Flower Garden ist absolut perfekt, alle Mitarbeiter sind durch Sassi geschult und arbeiten schon lange mit ihm zusammen. Immer freundlich und mit einem Lächeln auf den Lippen! Egal welche Nation, jeder konnte sich verständigen. Die Zimmerreinigung auf höchstem Niveau (nicht selbstverständlich auf Sri Lanka). Alle 2 Tage Bettwäsche gewechselt, jeden Tag die Handtücher. Am Pool gab es extra-Tücher. Wäscherei ging von einem Tag auf den anderen (wenn das Wetter beim Trocknen mitspielte) und hat für einen sehr großen Wäschesack ca. 1.700,00 Rupies (ca 10,00 EUR) gekostet. Wenn man morgens früh auf Tour ging, gab es ein Frühstück zum Mitnehmen, alles bestens organisiert.
Der Transfer vom Flughafen bei Colombo dauert ca. 4 - 5 Stunden, das liegt am dichten Verkehr. Kommt man Nachts an, geht es wohl schneller. Das Hotel liegt nicht direkt am Strand, es sind jedoch nur ca. 5 min zu Fuss bis dort hin. Das hat den Vorteil, dass man Abends je nach Lust und Laune in den Ort schlendern kann, Beleuchtung ist ausreichend unserer Meinung nach, aber nicht dort bleiben muss. Je nachdem ist dort jede Menge los und die Hotels am Strand leiden unter der Lärmbelästigung. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend in den Strassen, ansonsten kann man mit dem Tuc Tuc kurz nach Galle fahren, ca. 10 min. Wir sind immer mit Saman gefahren, er fährt immer für den Flower Garden und wird auch schnell herbeigerufen vom Hotel, falls er mal nicht vorne steht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wunderschön mitten in der Anlage gelegen, die Liegen drumherum sind in Pflanzen eingebettet, sieht sehr malerisch aus. Der Pool wurde jeden Tag gesäubert, es gab täglich frische Handtücher an den Liegen. Eine Wendeltreppe hoch gibt es auch einen Billardtisch, wir haben ihn jedoch nie genutzt. Ansonsten läuft gerne englisch-sprachiges Radio im Restaurantbereich, mit angenehmer Musik. Animation gibt es nicht, hat aber nicht gefehlt. Wer Disco will, kann in den Ort gehen, dort ist immer etwas los. Der Strand ist wunderschön und hat vor allem den Vorteil, dass man durch die vorgelagerten Riffs schwimmen und schnorcheln gehen kann. Die Riffs sind durch den Tsunami leider sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, aber dennoch gibt es dort bereits im vorderen Bereich viele bunte Fische und wir konnten täglich mit der dort wohnenden Riffschildkröte schwimmen und tauchen - sehr schönes Erlebnis! In der Unawatuna Submarine Diving School, bei Shirly (ganz am rechten Ende der Bucht) haben wir sogar unseren PADI-Tauchschein gemacht. Sehr nett, professionell und ruhig. In vier Tagen (wäre auch schneller gegangen, aber wir hatten Zeit) und nur zu zweit! Shirly hat die Tauchschule nach dem Tod seines Vaters und Bruders beim Tsunami übernommen und ist der einzige Sri Lankische Dive Instructor vor Ort. Mit seiner Tauchschule kümmert er sich nicht nur um seine eigenen Angestellten sondern versorgt - und beschäftigt - den halben Strandabschnitt mit. Wir werden ihn auch weiterhin unterstützen und helfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |