- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist nicht sonderlich groß und wurde wohl in den letzetn Jahren um ein Saunahaus erweitert. Allerdings muss man das Anschalten der Sauna extra bestellen und es kostet pro Person 10€ extra. Auch nicht im Preis ist der Bademantel, 5€ extra. Etwas Mineralwasser, oder einen Tee im Ruheraum muss auch extra bezahlt werden. Hier wird versucht etwas darzustellen; aber alles wirkt als möchte man dem (Gast) nur das Geld aus der Tasche ziehen. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist def. nicht gegeben. Auch die Führung des Hotels ist für Anregungen nicht zugänglich. Mann kann davon ausgehen, dass das Personal schon vile Jahre nichts mehr gesehen hat außer das eigene Hotel. Es ist def. nur noch untester Standard.
Die Zimmer sind sauber aber sehr verbaut. Einen Fernseher gibt es auch. Angebracht in einer oberen Ecke des Raums und sehr, sehr klein. Minibar, ect. nicht vorhanden. Die Badezimmer und die Duschen sind sehr klein.
Das Essen ist sehr gut beim Abendessen. Allerdings gibt es bei HP nur ein Gericht. Ein Umbestellen ist nur mit enormen Druck auf das Personal möglich. Die Küche ist halb im Restaurant and somit kann es schon einmal zur Geruchsbelästigung kommen.
Das Personal ist nicht sehr freuntlich und sehr langsam. Wenn man auf ein Wasser nach einer 1/2 Stunde nochmals fragt wann es denn kommen kann, bekommt man die Antwort: "Wenn ich die Hände frei habe bekommen Sie Ihr Wasser". Unglaublich! Ab ca. 20:30 Uhr merkt man, dass das Personal den Abend beschießen möchte. Getränke nach 21:00 Uhr sind nicht mehr im Hotel zu bekommen.
Das Hotel liegt an einer viel befahrenen Straße und ab morgens gegen 5 Uhr fährt noch einen Bahn alle 1/4 Stunde. Das Schlafen kann man dann vergessen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Zu den Kosten im Wellnesshaus: Das Problem liegt darin, dass nicht jeder unserer Gäste Wellnessleistungen in Anspruch nimmt. Würden wir nun alles im Wellnesshaus umsonst anbieten, Müsste der Zimmerpreis rauf. Dann beklagen sich (zurecht) die anderen Gäste. Hier sind wir der Meinung: Wir haben einen fairen Zimmerpreis u. auch unsere Preise für Wellnessleistungen entsprechen den Ortsüblichen Tarifen. Dass das Hotel an einer vielbefahrenen Straße liegt ist nicht richtig. Die Mühlenstraße ist eine Anliegerstraße, die nur von Anwohnern benutzt wird. Die Bundesstraße ist so weit entfernt, dass man diese nicht wirklich hört. Bei Google Mapps kann das jeder einsehen. Oder schauen Sie gerne auch unsere Luftbilder an: http://www.forellenbach.de/Galerien/Luftbilder.php?we_lv_start_ImageGallery=135# Zum Abendessen: Bei Gebuchter Halbpension ist natürlich das Abendmenü vorbestellt. Gegen Aufpreis kann gerne jeder alle Speisen unserer Reichhaltigen Karte bestellen. Da wird auch nicht gemotzt... :) Gerne nehmen wir ihre Bestellung entgegen. Zu unseren Mitarbeitern: Unsere Mitarbeiter werden auf der Akzentakademie von unabhängigen Experten fortgebildet. Unser Haus durchläuft jährlich den QM-Check und Mystery-Check der Akzenthotels... Schade, dass wir nicht vor Ort auf evtl. Unzufriedenheiten hingewiesen wurden. Dann hätten wir eine faire Chance gehabt, sie doch noch zufriedenzustellen. Hinterher schimpfen ist gemein u. nimmt uns die Möglichkeit es besser zu machen :)