- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das eigentlich gemütliche, familiäre Hotel verfügt über 28 DZ-Zimmer, davon 2 ohne Balkon. Das Personal ist sehr freundlich und versucht die Wünsche der Gäste zu erfüllen - wenn es in Ihrer Macht ist. Die Anlage selbst wirkt sauber, die Umgebung ist für Ruhebedürftige angenehm, da das Hotel am Rande des Pinnienwaldes ist, und das Gran-Viking nur selten durch "Musikuntermalung" zu hören ist. Wer die Ruhe sucht, gerne wandert, oder sich ein Auto mieten will, ist dort gut bedient. Wir haben im Hotel den neuen (?) Werbeprospekt gelesen. Wenn das alles mal Wirklichkeit werden soll, was da aufgelistet ist.....TOP! Aber davon ist Forest Park noch sehr weit entfernt. Die Realität: insgesamt ist das Forest Park ein nettes, gemütliches, familiäres Hotel wo man entspannten und ruhigen Urlaub machen könnte - falls man das wünscht. Alles andere ist nach einem 20 minütigem Bummel in Kemer selbst, bzw. am Strand zu finden. Von der Preis/Leistung kann man "eigentlich" nicht meckern, aber die 3 "Sterne" sind bestenfalls "landestypisch", denn da bietet fast jeder deutsche Landgasthof mehr. Und viele Mängel ließen sich aber mit einfachen Mitteln, und durch engagierterem Personal(er/ein)satz bei 2 Personen beseitigen. Hier wird sehr viel ungenutztes Verbesserungs-/ und Einnahmepotential verschenkt. Dann gäbe es sicher auch mehr ehrliche gute Bewertungen, und Otto könnte sich um seine eigentliche Aufgabe, den Service, und nicht um das Glattbügeln von Prozentzahlen in Bewertungsforen kümmern. Am/im Haus selbst soll ja (fast alles) renoviert, erneuert und verbessert werden. Zur Kostenregulierung soll dabei auch eine Preisanpassung erfolgen. Angebote über Dritt-, Billiganbieter sind nicht mehr gewünscht, Buchungen sollen künftig nur noch über das familieneigene Reisebüro möglich sein. Unser Problem soll das nicht werden, denn wir kommen wieder nach Kemer, aber ein anderes, zentraleres Haus besuchen, das bereits zu den aktuellen (und noch nicht "renovierten") hauseigenen Preisen wesentlich besseren Service und Sauberkeit bietet. Und davon konnten wir uns vorort selbst überzeugen. Die Landschaft um Kemer ist traumhaft, und sehens-, erlebenswert. Touren hierzu werden in den jeweiligen Hotels, in Kemer, und ganz sicher auch vom jeweilgen Reiseleiter :D angeboten. Hier einfach auf die Preise achten! Kemer selbst ist Tourismus pur, aber es gibt auch stillere Ecken, und ruhig mal mit dem Dolmus ein paar km außerhalb bummeln gehen. Die empfehlenswerte Reisezeit sollte bekannt sein: Juli/August für Masochisten, und September für Sonenanbeter ;) Sonnengarantie ist bekanntlich inklusive. Tja, und ein Mittelchen gegen den "flotten Otto" (nein, nicht der mehrfach erwähnte ;)) wie Imodium akut, und eine Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor sollte eigentlich selbstverständlich sein. Fazit unseres Urlaubs: eine Weiterempfehlung können wir aktuell leider (!) nicht aussprechen. Aber es soll ja vieles verbessert werden....
Die (meisten) Zimmer haben eine ausreichende Größe und Balkon. Auf dem Balkon ist ein Halter für Handtücher etc. vorhanden, sowie 2 Stühle. Die Klimaanlage im Zimmer ist sehr gut, wenn man mit der Fernbedienung umgehen kann. Leider müffelt die Klima beim Einschalten, was sich aber schnell verfliegt. Die Minibar ist den türkischen Sommertemperaturen leider nicht gewachsen. Getränke sollten lieber über Hakan oder Soner bestellt werden. Der beworbene Föhn war leider nicht zu finden. Handtücher wurden täglich und meist komplett gewechselt - wenn man sie auf den Boden warf. Beim Duschen gab es ständig Überschwemmungen, und der Wasserdruck war zu gering, denn der Inhalt der Toilette war frühestens nach dem 3. Spülen verschwunden. Abhilfe konnte nicht gefunden werden. Manche Stellen in der Dusche (Duschkabine mit Vorhängen, da Schiebetüren defekt) scheinen bei der Reinigung kontinuierlich vergessen zu werden: Ecken der Duschkabine (Schimmel), Kacheln der Dusche (alte Flecken), Fensterrahmen (Schimmel), Toilettenpaierhalter (alte Kalkflecken), Spiegelablage, ... wie auch im Zimmer Bilder-, Spiegel-, Bettrahmen (dicker Staub). Ein kostenpflichtiger Minitresor ist im Kleiderschrank zu finden. Telefon und ein kleiner TV mit ARD, ZDF, RTL, und österr. SAT1 sind vorhanden. Die Matratzen waren in Ordnung und sauber. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig. Unterhaltungen im Treppenhaus klingen wie Lautsprecherdurchsagen auf dem Bahnhof. Wäre durch das Einsetzen längerer Türen (fehlen unten fast 3cm) sicher zu dämpfen. Es besteht kostenloser WLAN-Zugang zum Internet, und in der Lobby kann 1 PC genutzt werden.
Es gibt einen Speisesaal mit recht angenehmen Ambiente, guter Sauberkeit, und gutem, freundlichen, teils witzigem Service. Und eine Poolbar. Diese ist leider viel zu knapp bemessen, und müsste zumindest am Abend wenigstens über die doppelte Größe verfügen. Sie wäre eher optimal für ein AI-Angebot wo der Gast bereits bezahlt hat, denn hier wird guter Umsatz (und scheinbar benötigtes Geld) verschenkt, und Gäste zwangsläufig außer Haus getrieben. Tagsüber sind Snacks und kleinere Mahlzeiten zu moderaten Preisen erhältlich, die man allerdings rechtzeitig bestellen sollte (~1h). Dafür werden diese, wie auch das Abendbuffet stets frisch und vorzüglich zubereitet. Und damit kommt das Thema auf die wirkliche vorbildliche und versierte Köchin! Sie ist der Stern im Forest Park. Was sie mit ihrem niedrigen Budget an Speisen zaubert ist nahezu unglaublich. Auch wenn man Trinkgeld erst bei Abreise (für alle gesammelt) geben soll (vielleicht bekäme sonst mancher garnichts :D) haben wir der Köchin doch was zugesteckt. Das Frühstück ist "landestypisch", aber recht ausbaufähig und könnte mit einfachen Mitteln ansprechender und vielfältiger werden. Immerhin gibt es dazu Filterkaffee!! Die Preise im Hotel (Minibar, Restaurant und Poolbar = gleicher Preis) sind moderat. Die Otto's Extra-Drinks bekommt man allerdings an zahlreichen anderen Stellen in und um Kemer herum günstiger und mit (von ihm nicht gebotenem) Spitzenservice gratis dazu.
Wie oben schon erwähnt, ist die Hilfsbereitschaft und die Freundlichkeit von Soner, Hakan, Rancid, und dem neuen Kellner vorbildlich!! Man sollte sich aber dringend Gedanken über die restliche Personalbesetzung machen, denn Schwarzschimmel in den Duschkabinen/am Duschfenster (falls vorhanden), mm dicke Staubschichten auf Bilder-, Bett-und Spiegelrahmen, Flecken auf dem Teppich, etc. sprechen eine eindeutige Sprache. Die Reinigungskraft ist zwar auch seeehr freundlich, scheint es jedoch nicht so genau mit der Sauberhaltung zu nehmen, auch wenn die (dauerhaft) fehlenden Handgriffe nur ein paar Sekunden dauern würden. Bei Wünschen, Bestellungen, und besonders bei Reklamationen empfiehlt sich Soner oder Hakan anzusprechen - denn bei Otto ist man auf verlorenem Posten. Er betrachtet alles durch eine stark rosarot gefärbte Brille, versucht alles schönzureden, läßt andere gerne für sich arbeiten, und kümmert sich in erster Linie um das Verkaufen "seiner" Touren - und das Glattbügeln von kritischen Hotel-Bewertungen im Internet, wie wir live erleben durften. Da ändert auch sein ständiges Fragen: "alle wunschlos glücklich?" nichts. Da das Haus nur HP anbietet, und darauf hofft durch Getränke und Mittagssnacks zusätzliche Einnahmen zu erzielen, ist es unverständlich warum die "Poolbar" auch bei engster Bestuhlung nur Platz für 24 Personen bietet, denn das ist am Abend definitiv viel zu wenig - - und der hier für den Service zuständige Otto platziert sich nicht hinter dem Tresen, sondern in das hinterste Eck, so dass man freiwillig auf eine Bestellung verzichtet, bzw. lieber in die Stadt/an den Strand wandert, wo es gemütlicher, z. T. auch günstiger ist, und man wirklich freundlichen Service erhält. Leider wird dadurch die vorbildlichen Leistungen von Soner, Hakan & Co und ganz besonders der exzellenten Köchin fast komplett aufgehoben. Aber da scheint intern bereits Einiges am Kochen zu sein, denn die Unstimmigkeiten, und das gegenseitige Karikieren bekommt man als Gast in vollen Zügen mit. Schade
Das kleine villenartige Hotel liegt am Rande von Kemer, direkt am Wald. Das nahegelegene Gran-Viking war nur selten mit ein paar Liedern zu hören, und wäre durch den Poolbar-Radio leicht zu übertönen gewesen - falls man diesen eingeschaltet hätte... Zum Strand/in die Stadt sind es jeweils knapp 2km. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttleservice zum Moonlight-Beach ab 10 Uhr. Der Rücktransport erfolgt ebenfalls kostenlos, falls man ein bißchen warten kann. Eine Taxifahrt am Abend vom Stadt/Strandausflug zum Hotel kommt je nach Verhandlungsgeschick auf 4-6 €. Bei 14 Tagen summiert sich das allerdings ;) Es werden mehrere Ausflüge von Otto vollmundig angepriesen. Kritische Rückmeldungen der Gäste werden von Otto bestenfalls flapsig kommentiert. Wir (nach unserem Geschmack) können allerdings nur die Jeep-Safari mit Heike empfehlen, aber das aus vollem Herzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot beschränkt sich auf eine Tischtennisplatte und den Pool. Etwas anderes wird aber auch nicht beworben. Der Pool ist sauber und wird täglich gereinigt. Das "Kinderbecken" ist leider nur ein besseres Fußbad. Die beiden Pool-Leiter werden bei der anstehenden Renovierung hoffentlich berücksichtigt, denn sie sind sehr wackelig. Ein Teil der meist ausreichenden und kostenfreien Liegen dürften erneuert/repariert werden. Das recht kräftig beworbene Hammam war während unserer 14 Tage nur 1x in Betrieb, eine angestrebte Nutzung soll am Vortag bereits angemeldet werden, und wurde dann doch als zu kalt empfunden. Reklamationen wurden von Otto (wie gewöhnlich) schön geredet. Auch hier sind in anderen Hotels und in Kemer deutlich günstigere Angebote MIT Massage zu finden. An Masseuren besteht im FP eine recht hohe Fluktuation, falls überhaupt jemand da ist. Der Hausstrand (Moonlight-Beach) ist mit aufgeschüttetem Sand, Liegen (1, 50 € Person/Tag) und Sonnenschirmen ausgestattet. Badeschuhe sind nicht unbedingt nötig, WENN man 1 Schritt ins Meer macht, und sich rückwärts reingleiten läßt ;) Es handelt sich dort jedoch um eine Bucht. Zum offenen Meer muss man entweder andere Hotels besuchen, oder 6km mit dem Taxi fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |