- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel ist für alle Leute geeignet, die sich einen erholsamen, individuellen Urlaub ohne lästige Animateure wünschen. Es besteht aus 48 Zimmern, in einem Haupthaus und zwei Nebengebäuden. Die Außenanlage ist sehr gepflegt! Man findet dort sehr viele Rosen, wunderbare Blumen, Feigenbäume und natürlich auch Olivenbäume. Das Hotel wird jedem Tag sauber gehalten und ist top in Schuss. Fazit: Griechische 3Sterne für das Geld vollkommen in Ordnung!!! Und an dieser Stelle nochmal: DIESER AUSBLICK VON DER TERASSE-> SENSATIONELL!! :-)
Die Zimmer waren immer sauber. Handtücher und Bettlacken wurden gewechselt. Es war störend, dass es zwei Einzelbetten waren und diese nur zusammengestellt wurden. Deshalb hat sich in der Mitte eine Mulde gebildet, in die man immer reinfiel. Das Zimmer war klein aber ausreichend. Das Bad war ohne Schimmel am Duschvorhang oder ähnlichem. Es war zwar klein und deshalb wurde es immer ganz nass nach dem duschen aber wir legten immer ein Handtuch auf den Boden und dann gings. Der Blick war vom Balkon natürlich spitzenmegaklasse!!!!
Wir hatten Glück und hatten am ersten Abend ein Grillabend, an dem Der Chef persönlich am Springbrunnen gegrillt hat und wir draußen auf der Terrasse essen konnten. Dies findet aber jedoch nur einmal im Monat statt. An den restlichen Abenden isst man im Restaurant. Man wählt am Abend zuvor oder bis 13 Uhr am selben Tag zwischen 2 Menüs aus. Als Vorspeise gibt es Verschiedene Salate: Tomaten-Gurkensalat mit Feta (der leider wirklich nur oben drauf liegt), Nudelsalate, auch mal Salate mit Tunfisch oder Fleisch, Reissalate und auch mal warme Platte mit z. B. Auberginen. Was superlecker war, waren gefüllte Weinblätter. Mit der Vorspeise war man dann pappsatt. Das Hauptgericht war mal Lamm, Schwein oder ähnlichen mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Das Fleisch war immer sehr zart und die Portionen ausreichend! Als Nachtisch gab es immer was anderes: mal Wassermelone, Mal Götterspeise oder ein süßes Gebäck. Frühstück war ok. Morgens helles und dunkles Baguettebrot, wobei später das dunkle nicht mehr da war. 5 verschiedene Sorten Marmelade, 2 immer gleiche Sorten Aufschnitt und eine Sorte Käse, täglich wechselnde Platten mit Gurken, Würstchen, Tomaten oder Joghurt mit Dosenpfirsichen. Jeden Tag gabs hart gekochte Eier, Kelloggs und Kuchen. Kaffe war super, jedoch der Saft war wie überall seeehr süß!! Besser war deshalb Tee! Auf jeden Fall ist auch beim Frühstück eine gewisse Abwechslung da und man muss nicht nur Brötchen mit Marmelade jeden Tag essen, was ich schon öfters erlebt habe. Also, für das Geld ist das Essen super! Wenn man nicht luxusverwöhnt ist, sondern ein anständiges, frisches Essen mit täglich wechselnden Gerichten haben möchte, ist hier richtig!
Die Dame an der Rezeption ist super freundlich, spricht perfekt deutsch und erklärt am Anfang alle wichtigen Sachen die man so wissen muss. Auch die Reiseleiterin von Neckermann war sehr nett und gab auch noch einige Tipps. Das Hotelzimmer wird jeden Tag (außer sonntags, da wird nur der Mülleiner geleert) sauber gemacht. Was jedoch ungewöhnlich ist, was aber überall auf Kreta vorkommt, ist, dass man das Toilettenpapier nicht in die Toilette sondern in den Eimer rein werfen muss....Die Kellner sind zum größten Teil auch sehr nett, jedoch kann die Servicedame, die das Frühstück und die Pool Bar betreut kein deutsch aber englisch. Was aber eigentlich kein Problem darstellte.
Forest Park, wie schon oft erwähnt, steht auf einem Berg über der Stadt Rethymnon. Wenn man mit dem Taxi in das Hotel gebracht wird, denkt man, man müsse den gaaanzen Weg wieder zurücklaufen, wenn man in die Stadt gehen möchte. Es gibt jedoch für Fußgänger eine Abkürzung, die zur Altstadt ca. 15 min dauert und zum direkten Strand ca. 10 min. Der Weg ist teilweise mit Kies ausgelegt, was ab und zu ein bisschen rutschig ist, ihn man jedoch ohne Knochenbrüche und Schürfwunden hinab und wieder herauf gehen kann. Man sollte aber auch Katzenlieb sein, denn in den Büschen können sich Einige verstecken. Man läuft durch eine Wohnsiedlung durch, was auch interessant sein kann, wenn man sich für den normalen Kreter interessiert. Wir hatten keine Schwierigkeit gehabt hoch und runter zu laufen, auch wenn es 45 Grad waren und wir nicht die super Sportskanonen sind ;-) Man braucht viel Wasser zum trinken und Vorfreude auf eine kalte Dusche, dann klappt das schon! Angeblich kostet die Taxifahrt ca. 4 Euro von der Stadt zum Hotel. Forest Park ist schon für seinen wirklich tollen Ausblick zu empfehlen! Man schaut jeden Abend von der Terrasse runter zur Stadt und zum Meer und lässt seinen Gedanken beim leckeren Getränk freien lauf. Nirgends ist man so nah in der Stadt und doch weit genug von ihr entfernt um über sie zu schauen und die Ruhe zu genießen. Hinter dem Hotel ist ein Pinienwald in den man auch wandern kann. Leider waren einige Käfer in den Bäumen sehr laut, was nicht das Problem des Hotels war. In der Altstadt findet man immer wieder was Neues und auch am Strand findet man ein ruhiges Plätzchen auch wenn es voll mit Schirmen und Liegen ist. Was auch zu erwähnen ist: das Wasser ist sehr lange ganz flach, was zum Vorteil hat, das keine Algen und wenig Fische vorhanden sind. Man muss schon ein Stück laufen um gut schwimmen zu können. Wir haben mit noch einem Pärchen ein Auto für zwei Tage gemietet und sind an die Sudküste und einmal an die Südwestküste (Elafonisi: ein wunderschöner Karibikstrand) gefahren. Es ist auch zu empfehlen mal ein Auto (auch wenn man nur eine Woche da ist) zu mieten und mal Kreta live zu erleben. Man sollte jedoch Kurvensicher sein, weil es einem auch ganz schön schlecht werden kann bei so vielen Kurven. Aber auch wenn man kein Auto mieten kann oder möchte, ist die Gegend rund um Rethymnon gut zu erkunden. Man kann in jede Richtung spazieren und findet immer wieder was Neues.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist gepflegt und besitzt ca. 15 Schirme mit Doppelliegen, die nie voll besetzt waren. Sie waren gut im Schuss ohne Löcher oder ähnliches. Es war am Pool immer ein ruhiger, entspannender Aufenthalt, wenn man nicht direkt an der Pool Bar sich die Liegen ausgesucht hatte, weil dort laute Musik gespielt wurde. Der Pool war nur eine kleine Erfrischung, worauf wir daraufhin die Erfrischung unter der Dusche am Pool suchten und sie bekamen. In der Woche war es aber auch 46 Grad auf Kreta und das Wasser wurde dadurch sehr aufgeheizt. Einen kleinen Kinderspielplatz gibt es im Garten auch. Jedoch ist für Kinder nicht soo viel los, weil es keine Animation gibt, was wiederum für ruhige Momente zum Vorteil war. Man kann im Hotel auch Billard, Tischtennis und Tischfußball spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |