- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Forest Park Hotel ist nach Art einer Villa erbaut, die 28 Zimmer sind mit einem Balkon versehen, der je nach Lage des Zimmers den Blick auf den Kiefernwald oder auf andere Villen erlaubt. Ein Hotel für Leute, die kein Interesse an Massentourismus und Hotelburgen haben. Das gesamte Haus macht einen überaus gepflegten und sauberen Eindruck und wirkt neuwertig. Das Restaurant, das während unseres Aufenthalts mit neuen Möbeln bestückt wurde, machte danach einen angenehmeren Eindruck. Es wird neben der Halbpension für Hotelgäste auch anderen Gästen die Teilnahme am Buffet angeboten. Wir haben unser Frühstück, auf Grund des guten Wetters, öfters an den Poolbereich verlagert. Das Haus wird überwiegend von deutschsprachigen Gästen aller Altersgruppen gebucht. Es ist ideal für Gästen, die Massentourismus, schlachten am Buffet, ständige Anmache und Lärm verabscheuen. Es ist ideal für Wanderfreunde und solche, die etwas von Land und Leuten sehen wollen. Die Familienfreundlichkeit kann man nur bestätigen wenn man den herzlichen Umgang des Personals mit Kindern vor Ort erlebt hat. Der Swimmingpool lädt zum Baden ein – und ist nicht gechlort. Eine nett gestaltete Bar (Pavillon) im Garten des Hotels lädt an warmen Abenden zu gemütlichem Beisammensein ein. Das Hotel ist eher nicht für den reinen Badeurlaub geeignet. Es ist vielmehr der ideale Stützpunkt, um diese Region der Türkei kennen zu lernen. Die Gegend ist wegen ihres Klimas in den Monaten bis Anfang Mai der Ausgangspunkt für Wanderungen, Touren mit dem Auto, Bergwandern. Wer etwas über die Antike erfahren will, ist hier ebenso gut aufgehoben.
Die Zimmer sind durch die Bauweise etwas hellhörig, sehr sauber, neuwertig ausgestattet, ausreichend groß und mit Balkon ausgestattet. Je nach Lage mit Blick auf den Wald oder die Nachbarvillen. Ein TV, Safe, Minibar und eine Klimaanlage sind vorhanden. Die Handtücher werden täglich gewechselt, das Zimmer täglich einwandfrei gereinigt und liebevoll hergerichtet - auch hier ein dickes Lob!
Das Frühstück war - nach unserem Eindruck und entgegen einiger hier zu lesenden Beiträge- wirklich gut. Es gab Brot und Brötchen, Rührei oder gekochtes Ei, Honig, Marmelade, Tomaten, verschiedene Käse usw. Alles immer in Buffetform dargeboten. Auch der Kaffee (Nesskaffee) kann eigentlich nicht beanstandet werden, da er landestypisch ist. Später gab es sogar Filterkaffee. Wer mehr erwartet (hallo wir reden über ein 3-Sterne Haus) sollte einen All-Inclusiv Tempel buchen (aber ob besser....?). Die Köchin hat uns mit Landesübliche Speisen verwöhnt, an denen sich manches teure Hotel in Kemer ein Beispiel nehmen könnte. Die in manchen Beiträgen geäußerte Kritik an den Suppen können wir teilweise bestätigen, ist in Anbetracht der sonstigen sehr guten Küche vernachlässigbar.
Nach vielen Reisen-so viel Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz erlebt nur ganz selten. Die Beliebtheit dieses Hauses wird entscheidend durch das Gefühl geprägt, bei einer Familie Urlaub zu machen, die allzeit um das Wohlergehen des Gastes besorgt ist. Wer Wandern oder mit dem Mietwagen Fahrten unternehmen will, sollte sich genaues Kartenmaterial von zu Hause mitbringen (z. B. Freytag 1: 150.000). Ein kostenloser Internetanschluss steht zur Verfügung, auch darüber kann man Infos erhalten. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an das Personal! Besonders Ilker hat uns bei vielen Fragen sehr geholfen, da er sowohl perfekt Deutsch als auch Türkisch perfekt spricht.
Das Haus liegt sehr ruhig (April) am Ortsrand von Kemer direkt am Wald. Das Ortszentrum ist zu Fuß gut zu erreichen - und damit auch alle Einkaufsmöglichkeiten. Das nächste Hotel ist ca. 300m entfernt. Zum nächsten Strand muss man einen ca. 25min Fußweg in Kauf nehmen. Dafür hat man aber eine ideale Lage am Wald. Wanderungen z. B. auf den "Hausberg" beginnen unmittelbar am Hotel. Wir haben in nächster Nähe gleich mehrere interessante Wanderungen gemacht, die allerdings bei höheren Temperaturen eventuell zu anstrengeng sein könnten. Empfehlen können wir die Agva-Schlucht und die Schlucht bei Gyönük, beide sind in 10 min mit dem Auto oder dem Dolmus erreichbar. Die Antiken Orte (Phaselis und Olympos) liegen jeweils in 15 bis 30 minütiger Entfernung (Mietwagen)und laden bedingt durch ihre herrliche Lage in Meeresbuchten- zum Baden ein. Natürlich bieten sie auch sehenswertes für den kulturell Interessierten. Die ewigen Feuer des Yanartas waren für uns ein Muss und wurden mit einer mehrstündigen Wanderung nach Ulupinar verbunden (man folgt dem Lykischen Wanderweg - rot/weiß markiert). Mehrer Restaurants laden zum Fischessen ein, einschließlich der Getränke ist man mit ca. 5 Euro dabei. Wem diese Wanderung zu Anstrengend sein sollte, kann vom Hotel schöne Touren mit dem eigenen Hotelbus zu günstigen Konditionen unternehmen. Wir können die Angebotenen Fahrten nicht beurteilen, da wir einen Mietwagen hatten. Wir hörten allerdings andere Gäste voller Begeisterung darüber berichten. Wir haben an einer eintägigen Schiffsreise (mit Mittagessen 15 Euro) teilgenommen. Es hat allen an Bord gut gefallen. Die Küstenlinie ist von der Seeseite her einfach toll und es gab kein Discogetöse wie häufig auf anderen Ausflugsschiffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir legen keinen Wert auf Anmache und wollten bewusst keine Animation da wir in der Lage sind unseren Tag selbst zu gestalten. Das Hotel bietet einen eigenen gut ausgestatteten Hamam mit eigenem Masseur. Wir haben auch dieses Angebot nicht genutzt - aber es ist vorhanden. Wir haben uns allerdings die Räumlichkeiten angesehen und waren von der Gestaltung angetan. Wie bereits erwähnt sind Außenpool und Internet vorhanden. Man ist sehr kinderlieb und entlastet während des Essens schon mal die Eltern durch Beteuung der Kleinen. Eine Tischtennisplatte gibt es auch noch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |