- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Traditionsreiches kleines Hotel, welches vor wenigen Jahren umfassend renoviert wurde. Insbesondere die Gaststube & Restaurant (rauchfrei am Abend) sind modern in hellem Holz eingerichtet, trotzdem aber gemütlich und nicht steril. Grosser, offener Kamin. Gemischtes Publikum - Gäste auf der Durchreise, Skifahrer, Alpinisten, Familien, Alt & Jung. Wirklich attraktiv ist die Halbpension - die Qualität & Quantität der Halbpensions-Gerichte steht dem "a-la-carte" Essen in nichts nach, ist aber ungleich günstiger...
Zimmer auf drei Etagen, mit Aufzug. Sehr unterschiedliche Grösse (Superior Zimmer sehr gross), gute Betten, funktionelle Bäder - immer sehr sauber. Kleine Minibar mit fairen Preisen. Niedrige Decken in den oberen Stockwerken. Gute Kinderbetten für Familien mit Kindern. Für ein älteres Haus gute Schallisolierung der Zimmer (auch zum Gang). Das "Forni" liegt direkt an der Gotthard-Bahnstrecke - trotz der guten Schalldämmung sind die Zimmer zur Bahnstrecke nicht für Leichtschläfer geeignet (schweren Güterzüge fahren vor allem Nachts...nur für Bahnfreaks) -- dafür sind die Zimmer hinten raus umso ruhiger (aber ohne Blick).
Hervorragende, preisgekrönte Küche (Gault Millau 14 Pkte) zu fairen Preisen. Gute Auswahl auf der Karte, mit gutem Mix zwischen innovativen aber auch traditionellen Gerichten. Aussergewöhnliche Weinkarte mit einer riesigen Auswahl Tessiner und vor allem Europäischer Weine -- alle zu äusserst korrekten Preisen. Zusätzlich eine grosse Auswahl von offenen Weinen, inkl. eines zum Tagesmenü passenden Weines. Guter Service mit kompetenter Beratung.
Sehr freundliche Familie, die wirklich sich auf sehr persönliche und engagierte Art für das Wohl Ihrer Gäste einsetzt -- Frau und Herr Forni sind noch Hoteliers und Gastgeber im positivsten Sinne...
Unmittelbar am Bahnhof (wo auch der Shuttlebus zur Seilbahn & die Postbusse ins Val Bedretto etc. halten), gegenüber Fahrradverleih. Ins Ortszentrum 5 min zu Fuss, grosses Einkaufszentrum 3 min. Genügend Parkplätze unmittelbar gegenüber dem Hotel. Im Winter gut zum Skifahren - Skibus zur Seilbahn hält vor der Tür (5min zur Bahn), und falls im Winter in Airolo kein Schnee liegt, kann man gut mit dem Zug in ca. 20 min nach Andermatt mit zwei sehr schneesicheren Skigebieten fahren. Wunderbare Ausflüge vom "Forni" ins Val Bedretto - mit Auto oder Postbus - zu allen Jahreszeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Gratis-Internetzugang (auch WiFi mit eigenem Computer), grosse Auswahl an Tageszeitungen, Grosse Spielesammlung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |