- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein recht neues Haus, einfach, aber sauber, alle mit Balkon (wer Glück hat, nicht zur Hauptstraße hinaus), ca. 30 Zimmer, einem 3-Sterne-Hotel entsprechend. Wir hatten Halbpension gebucht (d.h. Frühstück und Abendessen, Mittagessen nicht möglich) Gäste hauptsächlich Paare (Deutsche / Italiener), viele jüngere, zum Teil mit Kindern. Nur mit Auto hinfahren, Juli/August bestes Badewetter, aber unglaublich volle Strände. Es gibt keinen freien Zugang zum Strand, wenn das Hotel nicht einen Privatstrand gepachtet hätte. Dort u.U. zusätzliche Entgelte einplanen (s.o.).
3-Sterne-Niveau entsprechend. Zimmer eher klein, aber sauber, geflieste Böden, Klimaanlage (ab 12 UHR), Balkon geräumig mit zwei Stühlen. Neuwertiges Bad mit Dusche/WC/Bidet, gefliest, anfangs starker Chlorgeruch.
Frühstücksbüffet recht schlicht (Toast statt Brötchen), Ei und Cappuccino nur auf Nachfrage. Abendessen war nur formal mit Menüwahl. Es gab ein Hauptmenü (fast immer Fisch) sowie Alternativen (immer dieselben, recht dürftig), die man bereits am Morgen gesondert ordern mußte. Das Abendessen zog sich ziemlich lange hin, da jeder der vier Gänge jeweils erst dann serviert wurde, als alle im Speisesaal den vorherigen beendet hatten. Die Vorspeise bestand aus einem Antipastibüffet, wofür man sich 10-15 Minuten anstellen mußte, dann kamen ein Gang Pasta und ein Gang mit dem Hauptgericht (Fisch oder Garnelen ohne Beilage), schließlich ein Dessert ohne Wahl. Einmal saßen wir 90 Minuten beim Abendessen, wovon wir ca. 70 Minuten nur gewartet haben. Billigster Wein 16 Euro.
Der Juniorchef spricht sehr gut Deutsch, alle anderen weder Deutsch noch einigermaßen Englisch. Zimmerreinigung in Ordnung, jeden Tag saubere Handtücher, Prosecco zur Begrüßung. Bei der Abfahrt hatte uns das Hotel ein Taxi vermittelt. Es war allerdings kein offizielles, auch ohne Taxometer, der Preis (15 Euro für <2km) pure Abzocke.
3,5 km zum Bahnhof Viareggio, knapp 2 km zum Bahnhof Camaiore (dort keine Taxis!), deshalb besser mit Auto anreisen. Ca. 500 m zum Privatstrand und zur langen Strandpromenade. Lido di Camaiore ist ein künstlicher Strandort ohne alten Stadtkern, der praktisch nur aus Hotels und Ferienwohnungen besteht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten über DERTOUR incl. Strandservice gebucht, d.h. zwei Liegestühle und einen Schirm am sogenannten Privatstrand. Man bekommt dort als Inklusivnutzer den schlechtestmöglichen Platz zugewiesen (letzte Reihe vor der Strandbar, 125 m vom Meer entfernt), selbst wenn bessere frei sind. Um uns herum auf den schlechtesten Plätzen waren sonst auch nur Deutsche aus unserem Hotel. Für 20 Euro pro Tag hätte man auch einen etwas besseren Platz buchen können, für 7 Euro eine Liege, worauf die Strandabschnittsbetreiber auch aus waren. Das Meer ist sonst schön, sehr sauber und flach, mitunter mit starken Wellen. Insgesamt Massentourismus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |