- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im September zum ersten Mal auf Kreta, Ziel des Auffenthalts war es, zwei erholsame Wochen mit Meer und Sonne in einer ruhigen Umgebung zu verbringen. Wir haben über holidaycheck dieses Hotel gefunden und können nur sagen: Matala und das Frangiskos sind absolut eine sehr gute Wahl! Wir werden garantiert wiederkommen! Die Gästestruktur war bunt gemischt: Deutsche, Niederländer, Österreicher, Franzosen, Belgier, Tschechen, Polen und Griechen hielten sich fast die Waage. Da nur noch Bayern Ferien hatte, waren lediglich eine Handvoll Kinder im Hotel, die Alterstruktur war ebenfalls über alle Altersgruppen verteilt. Trotz ausgebuchten Hauses war es sehr ruhig tagsüber. An der Poolbar gab es überwiegend Cafe del Mar-Sound aus einer kleinen Anlage, Poolliegen gab es mehr als ausreichend. Abends sorgte Manolo an der Bar immer für gute Stimmung. Wir hatten AI gebucht, hierzu zählten Softdrinks, Bier und Wein während der Mahlzeiten, sowie in Selbstbedienung von 11:00 Uhr bis 23:00 an den frei zugänglichen Zapfhähnen (sehr schön, kein Anstehen!) im Speisesaal. Der Kaffee kommt aus einem Automaten und hat uns für "mediterrane" Verhältnisse überraschend gut geschmeckt. Das Frangiskos liegt nur durch den Parkplatz getrennt direkt an der wunderschönen Bucht von Matala. Es besteht aus mehreren Häusern, die nach und nach gebaut wurden, und weist ingesamt 72 Zimmer auf. Zur Anlage gehört der Poolbereich mit umliegenden Sitz- und Liegeflächen, eine Poolbar, sowie der zum Meer hin gelegene Speisesaal. Im Haupthaus befindet sich neben der Rezeption noch die Lobby. Dort hängt ein großer Flachbildschirm und in einer Ecke steht ein PC mit Internetzugang. Das Hotel hat ein gut funktionierendes WLAN-Netz, den Zugriffskey gibt es an der Rezeption. Es ist ein sehr einfach gehaltenes Hotel, schlicht in der Ausstattung, die Küche mit kretischer Hausmannskost, Zimmern ohne TV (wer braucht das in Matala?), Bädern teilweise ohne Duschvorhang, und einer einfachen Sauberkeit. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit: wenn es ein Problem gab, wurde es zügig gelöst. Allerdings sollte man trotz teilweise vorhandenen Deutschkenntnissen bei den Mitarbeitern einige Worte Englisch können. Das hilft ungemein ;-) Tipps zum Wandern: Red Beach, Komos Beach, Kalamaki, Petsidas, Komos Taverne, Taverna Mystical View (!!!) Essen in Matala: Taverna Sunset, am Ende der Bucht gelegen, malerischer Blick, super-lecker und preiswert (z.B. frisch gegrilltes Beefsteak mit Feta, Pommes, Salat für 7 €).
Die Zimmer entsprachen der Beschreibung: einfach Möblierung, klein, das Bett mit fester Matraze, kleines Bad ohne Vorhang, im Kleiderschrank gab es einen Safe. Je nach haus, unterscheidet sich wohl das Alter des Mobliars, wir waren in Haus 4, dort war alles ingesamt schon etwas abgenutzt, aber in befriedigendem Zustand. Es gibt eine Telefonanlage mit deutscher Bedienungsanleitung ;-) Klimanlage gibt es gegen Aufpreis, haben wir aber nicht genutzt. Minibar, Kaffeemaschine und TV werden nicht angeboten.
Ingesamt gab es wenig zu meckern: das Frühstück war grundweg ok, es gab eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, Marmelade, Butter und Margarine, Kuchen, Aprikosen, Cornflakes, Eier, Brot, Kaffee, Tee, O-Saft und Wasser. Wer will, kann sich im Nahe gelegenen Supermarkt mit weiteren Dingen ausstatten und diese zum Frühstück in den Speisesaal mitbringen, das stört dort niemanden. Zum Mittag gab es meist Kartfoffeln, Gemüse, Nudeln oder Reis, dazu ein bis zwei Sorten Fleisch, soiwe das Salatbuffet mit den üblichen Standards wie Gurken und Tomaten etc., Tsaziki und Nudel- bzw. Kartoffelsalat. Zum Kaffee (nur von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr) gab es entweder Kuchen, Kekse oder -leider viel zu selten- Blätterteigtaschen mit Füllung. Zum Abendessen: Der Chef grillt ab und zu, dann kommen Souflaki und Steaks gut an ;-) Sonst gibt es abends das Programm vom Mittagstisch, ergänzt um Fisch oder Moussaka oder Hühnchen. Zusammenfassend gesagt: Keine große Auswahl, aber ausreichend, bodenständige Hausmannskost, handwerklich einwandfrei und recht lecker.
Alles in allem war der Service gut. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich, Manolo der Star der Poolbar war immer guter Laune, und man fand überall ein offenes Ohr, wenn mal was nicht in Ordnung war. Aber nicht vergessen: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden, und man ist dort im Mittelmeerraum, da geht man alles etwas ruhiger an ;-) Die Zimmer wurden täglich gereinigt, und ein kleines Trinkgeld auf dem Kopfkissen hilft auch hier weiter. Der Safe im Zimmer kostet einen Euro pro Tag, der PC in der Lobby bietet kostenlosen Internetzugang.
Matala ist der Ort, an dem der Sage nach Zeus mit Europa an Land kam, und in dessen Höhlen Ende der 60er etliche Hippies wohnten, umgeben von teilweise 80 Meter hohen Felsen, bestehend aus knapp 80 Häusern, einem kleinen Marktplatz, Einkaufmöglichkeiten, sowie jeder Menge Tavernen und Restaurants. Das ganze Dorf wird durchzogen vom Spirit of Matala: Today is life, tomorrow never comes. Im Jahr 2011 gab es im Juni ein großes Hippie-Revival in Matala. Da Matala ein Top-Ausflugsziel für Kretaurlauber darstellt, trudeln tagsüber ab 11:00 Uhr vermehrt Reisebusse aus dem Norden ein, laden ihre Passagiere am Strand ab und dementsprechend wird es etwas lebhafter. Gegen 17:00 treten die Ausflügler aber meist den Heimweg an, und es wird wieder ruhig. Das Preisniveau ist überschaubar, ein Vergleich kann sich aber lohnen: So kostet ein halber Liter Bier mal 4 €, und 2 Meter weiter nur noch 2 €. Die Cocktails liegen zwischen 5 und 7 €, Zigaretten liegen je nach Marke um die 4 €, die lokale Marke Leader gibt es für 2,70 €. Die Bars und Tavernen direkt an der Bucht bieten fast jeden Abend Live-Musik oder DJs, die überwiegend 60er Rock und Folk, Reggae oder Chilliges spielen. Im Akuna Matata hatten wir Gelegenheit, eine Sex Pistols Coverband zu sehen, während am Marktplatz eine Sitarspieler jede Menge Hippie-Flair verbreitete. Eine gute halbe Stunde Fussweg über die Felsen, und man ist am Red Beach, einem traumhaften Strand südlich von Matala. Gut eine Stunde dauert es, und man ist am Komos-Beach, der Anfang einer sehr lang gezogenen Bucht. Überwältigend hierbei sind die Ausblicke über die gesamte Umgebung, mit Kretas höchstem Berg und dem Ida-Gebirge im Hintergrund. Die gesamte Umgebug ist kaum bebaut, und das hat man der Unechten Karrettschildkröte zu verdanken: Diese steht unter besonderem Schutz und legt ihre Eier in den Sand der Strände Red Beach und Komos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde täglich gereinigt, es gibt einen Fitnessraum mit einigen Hanteln, einer Trainings-Maschine, Tischtennis, vorne gibt es einen Billartisch (1 € pro Spiel), das war´s. Im Pool waren wir 2 mal schwimmen, die Wasserqualität war in Ordnung und wurde mehrfach während unseres Auffenthaltes überprüft. Der Gesamtzustand der Freizeitangebote war einfach, etwas in die Jahre gekommen, aber durchaus tauglich. Nur, wer braucht einen Pool, wenn das Meer 100 Meter weit weg ist? Zum Strand: Eine Liege kostet 2 € am Tag, der Sonnenschirm dazu liegt ebenfalls bei 2 €. man allerdings auch gaz bequem in dem feinen Kies direkt am Wasser liegen. Das Meerwasser in von überragender Qualität. Da es kaum Motorsport an der Küste gibt (der Schildkröte sei Dank!), ist es sehr sauber. Keine Öl- oder Benzinreste, keine angespülten Spuren von Freizeitaktivitäten auf dem Wasser wie Plastikflaschen, Tüten und ähnlichem Müll. Obwohl der Strand aus feinem Kiesel besteht, finden sich im Wasser einige Felsplatten. Empfindlichen Füssen sollte man daher Schwimmschuhe gönnen, man kommt aber auch locker ohne aus. Duschen befinden sich sowohl am Strand als auch am Pool, am Strand gibt es auch Umkleidekabinen. Animation oder Unterhaltung bietet das Frangiskos, mit Ausnahme von Maolo nicht, dazu gibt es aber im Ort jede Menge Möglichkeiten. Die nähere Umgebung von Matala ist zum Wandern hervorragend geeignet (Festes Schuhwerk wird dringend empfohlen!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas und Lidka |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |