- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht von außen einen guten Eindruck. Allerdings sind die Parkplätze direkt am Haus sehr eng. Der Frühstücksraum ist etwas zu klein, besonders wenn das Hotel voll belegt ist. Was uns am meisten gestört hat, ist die groß aufgemachte Aussage auf der Website des Hotels, daß durch die hauseigene Wohnraumbelüftung immer frische Luft ins Zimmer kommt. Wir waren während unseres Aufenthaltes in 2 verschiedenen Zimmern und wir mussten immer die Fenster kippen, weil wir das Gefühl hatten, kaum Luft zu bekommen. Übrigens waren so ziemlich in jedem Zimmer die Fenster mindestens gekippt. Wir haben versucht, unseren Bericht so objektiv wie möglich zu verfassen. Wer mit den von uns geschilderten Mängeln leben kann, dem können wir das Hotel empfehlen. Wir hatten das Gefühl, daß versucht wird zu sparen, wo auch immer es geht. Feuerlöscher im Treppenaufgang, die seit 6 (!) Jahren nicht mehr gewartet wurden und ein Rauchmelder im Dachgeschoß, der nur an einem Kabel von der Decke hing und bei dem wir bezweifelten, ob er überhaupt noch funktioniert, haben diesen Eindruck verstärkt. Wor werden unseren Urlaub nicht mehr im Friesenhus verbringen, da wir bei unserem Aufenthalt 2 gute Alternativen entdeckt haben, die auch nicht viel teurer sind.
Wir hatten 2 verschiedene Zimmer. Das erste lag direkt neben der Gästebar im Erdgeschoß. Man ist praktisch aus dem Zimmer in den Frühstücksraum gefallen. Das Zimmer selbst war recht nüchtern eingerichtet, Keine liebevollen Details, wie sie auf der Website zu erkennen sind. Das Bad war behindertengerecht, aber der Abzug hat nicht so richtig funktioniert. Auch die Wohnraumbelüftung war unserer Meinung nach für die Katz. Obwohl laut Zimmerausstattung ein Haartrockner auf jedem Zimmer sein sollte, war dieser nicht vorhanden und man musste ihn sich erst verlangen. Was unseres Erachtens nach in ein 3, 5 Sterne Hotel auf jeden Fall gehört, sind Waschutensilien, wie Seife oder Duschlotion. Darauf angesprochen, meinte der Hausherr nur, daß das die meisten Gäste eh nicht wünschten und der Platz im Bad eh recht klein sei, sodaß diese Dinge nur noch mehr Platz wegnehmen. Naja, so kann man das natürlich auch sehen. ;-) Das zweite Zimmer war im Dachgeschoß. Das Bad hier war ziemlich klein und einen richtigen Schrank für die Kleider gab es nicht. Außerdem war das Glas der Nachttischlampe zerbrochen, was für Kinder, und natürlich nicht nur für diese, ein erhebliches Verletzungsrisiko bedeuten kann.
Bei Ankunft im Hotel wurden wir mit einem leckeren Friesentee begrüßt. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und es war wohl für jeden Geschmack etwas dabei. Was uns nicht so gefiel, war die fehlende Kühlung. Da sehr viel Wurst, Käse und Fisch angeboten wurde und das Frühtsück von 8 bis 12 Uhr ging, wäre eine Kühlung sicherlich angebracht. Auch war der Frühstückstisch nicht so sauber, wenn vorher schon Gäste an dem gleichen Tisch gefrühtsückt hatten.
Das Zimmer selbst war relativ sauber. Der Service bei Frühstpücksbuffet etwas muffelig. Der Chef war bei der Ankunft recht freundlich. Als wir aber die mangelhafte Wohnraumbelüftung kritisierten, wars damit vorbei. Der Hausherr reagierte ziemlich arrogant und von oben herab.
Das Friesenhus liegt am Rand von Carolinensiel. Die Innenstadt ist bequem zu Fuß zu erreichen. Zum Strand sind es etwa 15-20 Minuten zu Fuß. Das ist aber nicht weiter so schlimm, da direkt gegenüber der Parkplatz der Cliner Quelle liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |