- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
3 Sterne superior sind absolut gerechtfertigt, was das Frühstücksbuffett betrifft, sogar "untertrieben". Das überaus üppige Angebot von Müsli- über Brotvielfalt bis hin zu Ei-Variationen und diverse Frisch-Fischangebote wird immer wieder aufgefüllt und kann bis ( ACHTUNG: ) 12 Uhr eingenommen werden! Die Zimmer sind in sehr gutem Zustand (u. a. Super-Matratzen). Im ganzen Haus ist eine hervorragende (Nordsee-) Luftzirkulation dank einer ausgeklügelten Luftzufuhr. Bemerkenswert ist die Freundlichkeit der MitarbeiterInnen, vor allem auch des Chefs! Obligatorisch: Der Begrüßungstee sowie die tägliche, lieb gemeinte Aufforderung, Brote oder Lunchpakete gerne mitzunehmen... Die Gästestruktur reicht von jüngeren Familien mit heranwachsenden Kindern bis zu älteren Paaren. Der freundliche und wahrscheinlich wander-, natur- und sport-orientierte deutsche Urlauber ist hier unter seinesgleichen. Das Hotel ist behindertenfreundlich, Rollstuhlfahrer kommen hier gut zurecht, es gibt einen geräumigen Fahrstuhl. Dieses Hotel ist immer ein Erlebnis. Es ist selbst bei Regentagen durch die Gemütlichkeit des Restaurants angenehmer Aufenthaltsort. Es gibt Zeitungen und Gesellschaftsspiele. Und: eine kleine nette Bar. Der Kamin mit großem Sichtfenster macht neugierig auf die kalte Jahreszeit.
Wie schon zuvor erwähnt: Zustand und Bequemlichkeit sind dem Status entsprechend. Das Mobiliar ist nicht üppig aber ausreichend. Der TV ist relativ klein, sollte also nicht zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit werden. Die gute Luft - selbst in der kleinen Nasszelle - schlägt alle Rekorde. Aussenlärm gibt es nachts keinen, tagsüber dringt die Geräuschkulisse des nahen Kinderspielplatzes herüber, was aber niemals nervt. Es gbit hauptsächlich "Komfortzimmer" mit großem Doppelbett und einige wenige mit getrennten Betten ( Für Schnarcher und ihre Opfer. )
Das Hotel ist ein Hotel garni, leistet jedoch deutlich darüber hinaus (Frühstück bis mittags). Das Restaurant ist modern und bequem möbliert, sauber und hell. Das Buffett läßt keine Wünsche offen, die Atmosphäre ist selbst bei vollem Raum sehr angenehm. Die Preise erscheinen ob solcher überdurchschnittlichen Qualitäten gerechtfertigt und eher günstig.
Die Freundlichkeit bleibt kosntant vom ersten bis zum letzten Tag. Die Hilfsbereitschaft ist groß, was von uns im konkreten Falle beobachtet werden konnte. Die ZImmerreinigung ist schnell und lautlos, die Gründlichkeit wurde von uns nicht in Zweifel gezogen. Kleine Anmerkungen unsererseits wurden schnell aufgenommen. "Man ist insgesamt sehr hilfbereit!"
Das Hotel liegt am Ortsrand, die Umgebung ist grün, die Nähe zum neuen Kurbad "Cliner-Quelle" ist vorteilhaft (Schöne Anlage mit Hallenbad und Kinderspielhaus.) In der Nachbarschaft sind viele Ferienhäuser. Etwa einen Kilometer entfernt liegt Harlesiel mit Strand und Fährbetrieb, schön zu erreichen per Auto oder Fahrrad, aber auch zu Fuß, am Fluß entlang, per Tret- oder Elektroboot, oder auch mit einem kleinen Raddammpfer. Als Ausgangspunkt für Ziele von Tagesausflügen ist die Lage hier geradezu ideal, ob die Städte Jever, Wilhelmshaven oder Wittmund. Besonders zu empfehlen: Esens, reizendes Städtchen mit viel Atmosphäre. Bevor man jedoch wegfährt; zuerst Carolinensiel selbst erwandern, entlang der Harle, vom historischen Museumshafen über die schöne Promenade bis nach Harlesiel. ( Zwischenstopp unbedingt in Albrechts Küstenräucherei: Spitzen-Fisch zu Superpreisen! )
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internetzugang auf den Zimmern? Oder in einer Lobby? Keine Ahnung. (Ich war im Urlaub, da ist das nichts unbedingt ein MUSS.) EIn Hallenbad mit Kurmöglichkeiten, ein Kinderspielhaus und ein Kinderspielplatz befinden sich in der Nähe. Shopping-verwöhnte Damen werden sich in Carolinensiel eher schwer tun und möglicherweise etwas frustiert nach neuen Hobbys Ausschau halten müssen, was aber nicht schwer ist, wenn man die Liebe zum Meer entdeckt: Es gibt Fischkutter, die Touristen zum Fischefangen mitnehmen oder auch die begehrten Kutterfahrten zu den berühmten Seehundbänken, die Groß un Klein den Atem verschlagen, ob der ausgelassenen zur Schau getragenen Trägheit der "munteren Nordseebewohner", wie es in einem Prospekt heißt. Oder man entdeckt die Liebe und den Blick für die Deiche und Dünen, die zu Wanderungen einladen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guenter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |