- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Fürst Jaromar handelt es sich um eine kleine Hotelanlage zwischen Bodden und Meer, direkt an der Verbindungsstrasse, jedoch trotzdem ruhig gelegen. Leider sind die Ferienhäuser schon etwas mitgenommen, soll heissen das so mancher Schrank wackelt, Flecken an den Wänden sind usw. Die Preise für Zusatzleistungen wie Massage und Kosmetik sind sehr hoch, das lässt man besser im angrenzenden Ort machen. ICh kann das Hotel - eingeschränkt - empfehlen, jedoch nicht so sehr für Familien mit Kind, so wenig Service im Restaurant ist mir noch nirgendwo begegnet! Das fand ich absolut indiskutabel. Die Voraussetzungen sind bestens- eine sehr schöne Lage und Häuser die sehr gemütlich wirken, man könnte da sehr viel mehr am Service arbeiten. Noch ein Manko: Es sind Parkplätze vorhanden- aber man kann nicht zur Wohnung fahren, karrt sein Gepäck auch bei Regen durch die ganze Anlage. Parkplätze sind auch nicht nummeriert und wir hatten dreimal das Pech das kein Parkplatz mehr frei war.... Wir parkten dann auf dem Grünstreifen an der Strasse - darf man normalerweise dort nicht.
Die Appartments sind nett aber ein wenig eng in den SChlafzimmern, leider nicht besonders sauber und auch die Toilette war nicht richtig geputzt (haben wir dann selbst erledigt, erst mal Reinigungsmittel besorgen müssen). TV und CD-Player ist vorhanden, das ist sehr angenehm.
Die Gastronomie ist an und für sich gut, das Frühstück hervorragend und sehr auswahlfreudig. Beim Abendessen ist das Hotel nicht besonders kinderfreundlich- leider. Auch mit unserem kleinen Sohn haben wir in anderen Hotels viel besseren und freundlicheren Service erfahren. Was ausserordentlich zu bemängeln ist - es gibt so gut wie nie Salate- ein kleines Salatbuffet wäre wunderbar, aber Salat sahen wir dort so gut wie nie.
An der Anmeldung haben wir sowohl sehr gute als auch eine eher arrogante Erfahrung bei einem jungen Herrn gemacht. Am freundlichsten war das Personal beim Frühstück, am Abend fanden wir den Service nicht so gut und vor allem trägt so manch einer das Näschen sehr hoch- leider.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 200 m, man läuft durch ein kleines Wäldchen, nebenan ist ein Schullandheim was je nach Lage der Unterkunft manchmal nicht so ruhig abläuft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Saunalandschaft ist sehr vielfältig- leider fehlen Sitzabdeckungen wie Handtücher etc.- oder zumindest ein Desinfektionsspray, das man vor dem Hinsetzen benützen könnte, der Pool ist schön aber ziemlich kalt, der Ruheraum nach der Saune nur durch ein kaltes Treppenhaus erreichbar. Da könnte sich noch einiges tun. Die saunen sind auch erst ab 16 Uhr in Betrieb...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabelle |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |