- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Fürstenhof ist ein Wellnesshotel mit Thermalwaser. Das ganze Hotel ist auf ältere Gäste ausgerichtet, überall Hinweise, Ge- und Verbote, es ist schrecklich! Das Hotel ist behindertengerecht, im Badebereich kann man sich als behinderte Person Liegen reservieren lassen. Das ist dann ein eigener Berich mit Liegen für Behinderte, alle mit Namensschild. In Griesbach gibt es viel schönere Hotel. Dieses ist furchtbar!
Das Zimmer entspreicht den 4-Sternen.
Die verschiedenen Restaurants entsprechen 4-Sterne-Standard. Die Räume sind schön und gepflegt. Das Essen ist in Ordnung, die Auswahlmöglichkeiten sind beschränkt. Alternativen, wenn man z.B. keinen Fisch mag, sind nicht möglich. Das Dessertbuffett sieht groß aus und ist sehr schön dekoriert. Wenn man dann genauer hinsieht, besteht es fast nur aus Puddings und Quarkspeisen in verschiedenen Farben, kein frisches Obst oder raffinierte Torten.
Der Service entspricht einem 4-Sterne-Hotel
Das Hotel liegt im Thermenteil von Griesbach. Zu den Geschäften und Lokalen geht man in ein paar Minuten. In der Umgebung gibt es Goldplätze, Wander- und Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist scheußlich. Eine riesige, laute Schwimmhalle in die Unmengen von Liegestühlen gequetscht wurden. Die Stühle stehen so eng, daß man sich die Armlehne mit dem Nachbar teilen muß. Wenn jemand sich durch die Reihen zu seinem Stuhl zwängt, dann hat mann sein Hinterteil fast im Gesicht, weil alles so beengt ist. Der Boden ist sehr rutschig, wenn er naß ist, deshalb fährt alle paar Minuten eine Trocknungsmaschine durch das Bad, die ist auch sehr laut. Das Außenbecken ist halb in einen Hügel hineingebaut, deshalb schwimmt man zur Hälfte unter einer Betondecke. Der Außenwhirlpool ist auch in den Hügel hineingebaut, dort ist es sehr laut, weil es so hallt. Außerdem modert es. Der Innenwhirlpool macht nach jedem Durchlauf eine Pause, damit die Gäste nicht zu lang im Pool sitzen. In der Saun ertönt alle paar Minuten ein Schulgong, damit die Gäste nicht zu lang in der Sauna sitzen. Das ist alles so spiessig, und erholen kann man sich bei dem Gebimmel auch nicht. Wir waren im Oktober dort, und das Wetter war traumhaft schön. Als ich gebeten haben, daß man ein paar Liegestühle draussen aufstellen könnte, wurde mir erklärt, daß die Saison draussen vorbei sei!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |