- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gut gepflegtes kleines Hotel mit 36 Zimmern. Insgesamt sehr saubere Anlage. Im Preis ist das Frühstück (s. Gastronomie) enthalten. Für 10 Euro Aufpreis pro Person gibt es Halbpension. Die Gäste, welche vornehmlich ihren 50. bereits gefeiert haben, stammen aus ganz Europa. In den Tagen, in denen wir hier waren gab es Gäste aus D, GB, F, I, A, NL und CH.
Klein. Sauber. Matratzen in Ordnung. Zimmersafe. Bad mit Dusche. Letztere sehr klein. Bidé. Fernseher mit 20 Programmen (I, D, E) Kleiner Balkon. Dieser ist überdacht und durch Milch-Glaswand vin Nachbar getrennt. Unsere Nachbarn haben viel auf dem Balkon geraucht. Der Rauch bleibt, da Balkon überdacht praktisch stehen und bei offener Balkontür oder Badezimmerfenster riechts sehr schnell sehr stark nach Rauch im Zimmer (war unangenehm). Insgesamt sind die Zimmer sauber und ordentlich aber auch veraltet.
Frühstücksbuffet (7-10h) - klein aber fein: Kaffe, Tee, Multivitamin- und Orangensaft, Mineralwasser. Diverse Flakes und Müesli. Früchte. Fleisch und Wurst: Schinken immer, daneben entweder Salami, Mortadella oder geräucherter Schinken (wobei Letzterer bei uns nicht gut war). Brot(e) für Gäste aus D, A und der CH sehr bescheiden. Abendessen (ab 1930 - 21h) - schlicht mit Höhepunkten: Gutes Salatbuffet, welches jedoch leider nach 30 Minuten zur Hälfte leer ist (und bleibt). Es folgt Wahlgang aus 2 Suppen oder Pasta. Wir haben uns hier immer für die Pasta entschieden und die war meist der Höhepunkt des Essens. Anschliessend wieder ein Wahlgang (grob gesagt: Fleisch, Fisch oder Gemüse). Beim Fisch wird dieser, meist "blau" serviert, am Tisch vo Kellner filletiert. Das ist schön anzusehen, dauert jedoch und bis der Gast zu Essen anfangen kann ist der Fisch oftmals leider schon kalt. Dessert: Auswahl aus 3-4 Möglichkeiten (Kuchen, Eis, Panacotta..) Die Bedienung ist wie oben erwähnt sehr freundlich. Fazit: Ansprechendes, landestypisches Essen von durchschnittlicher, solider Qualität. Erwähnt werden muss, dass für eine Flasche Mineralwasser (0.75cl) 2.50 Euro berechnet werden, was für ein 4* Haus doch eher eine Ausnahme darstellt. Das ist wirklich sehr positiv. Weinkarte - ein Blick hinein lohnt sich: Beachtliche Auswahl an italienischen Weinen: Weisse, Rote und Rosé. Von den teuren Klassikern (Ornellaia, Sassicaia, Tignanello), über teure Geheimtips zu den Günstigeren (Bandbreite 20 - 400Euro / Flasche). Aber auch Spanien und Frankreich sind vetreten (whs für Ignoranten?).
Empfang freundlich, aber auch nicht mehr (Hilfe beim Gepäck, Begleitung ins Zimmer, Zeigen wo sich was befindet - diese Gesten gibt es nicht). Deutsch, Französisch und Englisch wird neben dem Italienischen unterschiedlich angewandt. Sehr familiär und freundlich ist der Service im Speisesaal, wo Fühstück und Abendessen serviert werden.
Das Hotel liegt am Hang oberhalb Garda, wobei der See resp. die Uferpromenade mit den vielen Restaurants bequem zu Fuss in weniger als 5 Minuten zu erreichen sind. Durch die leicht erhöhte Lage am Hang hat man auch von der Terasse mit Pool und Jacuzzi eine schöne Aussicht auf den See. Mit dem Auto erreicht man die Brenner-Autobahn vom Hotel aus bei flüssigem Verkehr binnen einer Viertelstunde. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich sehr viele an: einerseits die benachbarten Ortschaften am See, andereseits die nächst grösseren Städte (Verona 45 min, Brescia 60 min, Padua 90min, Mailand 2h).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner, optisch sauberer Pool. Whirlpool. Beides mit Blick auf den Gardasee. Genügend grosse Anzahl an Liegestühlen. 4 Tennisplätze. Unterlage Sand. Uns wurden 12 Euro belastet für eine Stunde. Zustand des Platzes, den wir bespielt haben: mässig bis schlecht. Die Löcher an der Grundlinie sind doch so beachtlich, dass es gelegen kommt, wenn das Gegenüber über keine gute Länge in seinen Schlägen verfügt, es sei denn, man arbeitet gezielt an Koordinations-, Reaktionsvermögen. Fahrräder in ordentlichem Zustand werden einem kostenlos zu Verfügung gestellt. Wir haben davon profitiert und sind an den Badestrand von San Vigilio gefahren, was sich insbesondere in Abetracht des hohen Verkehrsaufkommens entlang dem See gegen Abend sehr gelohnt hat. Man ist rund 14x schneller, als mit dem Auto. Freilicht-Gym steht ebenfalls frei zu Verfügung. Da nicht benutz, keine Angaben dazu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |