Das fast immer freundliche Personal ist aufmerksam und um das Wohl des Gastes bemüht. Dennoch stößt es an ihre Grenzen. Zumindest zu den Essenszeiten sind sowohl das Personal, wie auch die Räumlichkeiten zu gering bemessen. Es hat sich sehr schnell gezeigt, dass man mindestens eine Stunde vor dem Abendessen einen geeigneten Platz aufsuchen sollte. Ansonsten ist ein Abendessen mit einer 4 köpfigen Familie an einem gemeinsamen Tisch fast unmöglich. Mit ein wenig Pech muß mann sein Essen sogar draußen (wenn es mal regnet) im Regen einnehmen. Ist uns jedenfalls so passiert. Das liegt daran, dass sich ein großer Teil der Essensplätze im Freien befinden und nicht alle mit Markiesen abgedeckt werden können. Es gibt zwar in der zweiten Etage noch eine Essenshalle, aber mit deutlich geringerem Angebot. Für mich als Gehbehinderter ist es fast unmöglich das Essen von unten nach oben zu schleppen. Das Hotel selber ist trotz des Alters sauber und gepflegt. Die Häuser der Hotelanlage sind über Jahrzehnte entstanden und somit entspechend verschachtelt. Dieses bringt auch leider sehr vieles an Treppen zu steigen mit sich. Vom Zimmer bis zum Strand und zurück sind schnell mal 100 Treppenstufen zu überwinden. Nochmals, das ist für Gebehinderte schon eine Strapaze. Hat man die letzten Stufen zum Strand hin geschafft, ist dieser nur noch 80 Meter entfernt und führt durch eine schöne Palmengasse. Auf dem Weg dort hin kommt man an der schönen Strandbar vorbei. Hier kann man auch gut zu Mittag essen. Ich kann nur raten feste Tische und 2 Essenszeiten zu vergeben. So verteilt sich der Ansturm auf das Restaurant besser. Außerdem wird damit verhindert, dass sich 2 Personen den ganzen Abend an einem Vierertisch oder 3 Personen an einem Sechsertisch breit machen. Weiterhin könnte man verhindern, dass sich Personen nach ihrer Essenseinnahme ans Karten spielen geben, obwohl ander noch händeringend nach einem Essensplatz suchen. Auf die besonderen Umstände der vielen Treppen und Höhenunterschiede sollte auch bereits in den Prospekten und Hotelbeschreibungen hingewiesen werden. Damit würde man vielen Gehbehinderten so manches Leid ersparen. Und deren Gehbehinderte habe ich einige gesehen, die sich von der Beschreibung "Kurze Wege bis zu Strand" haben irreführen lassen.
Das Zimmer war bei uns geräumig und sauber. Die Reinigung war ebenfalls in Ordnung und haut auch noch mit schönen Figuren wie Schwan und Elefant aus Handtüchern zur Freude unserer Kinder beigetragen.
Das Hauptrestaurant ist von der Kapazität zum, Frühstück und zum Abendessen völlig überfordert. Man hat den Eindruck, dass es mehr Gäste im Hotel gibt als Speiseplätze. Beim Mittagessen findet eine Entlastung durch die Strandbar/Strandrestaurant statt. Das Essen selber ist inOrdnung. Für Kinder jedoch sehr gewöhnungsbedürftig. Es sei denn, die Kinder begnügen sich nur mit Nudeln, Fritten und Tomatensauce. Bei Essenbeginn steht jedes mal an den Hautgerichten eine lange zweireihige Menschenschlange. Wenn zum Frühstück frischer Eierkuchen gebacken wird, steht für mehrere hundert Gäste im Restaurant nur ein Koch mit einer Feuerstelle und einer Panne zu Verfügung. Bezüglich Trinkgelder steht für jeden Servicbereich eine Trinkgeldbox zu Verfügung. Ich übergebe ein Trinkgeld lieber persönlich. Dann kann ich wenigstens sehen, dass sich die Person darüber freut. Auch wenn es anschließend in einer Gemeinschaftskasse landet.
Der Service ist gut und freundlich. Hier kann man nicht meckern. Ich werde aber das Gefühl nicht los, dass die vielen herumhängende und teilweise versteckten Überwachungskameras nicht nur der Sicherheit, sondern auch der Überwachung des Personals dienen.
Die Lage ist als direkte Strandnähe zu bezeichnen, was sehr angenehm ist. Leider sind vom Hotel bis zum Strand und zurück doch einige Höhenmeter in Form von Treppen zu überwinden. Das stellt man sich bei einer Beschreibung von teilweise 50 Meter bis zum Strand nicht so vor. Der Strand, sowie die Umgebung innerhalb des Hotelbereiches werden regelmäßig gereinigt und sind sauber. Sobald man den Grundstücksbereich verlässt, sei es zur Straße hin, oder zu anderen Strandbereichen, landet man im Müll. Mehrere hundert Meter oberhalb des Hotels gibt es eine Einkauftsmarktpassage, die vom Warenangebot und der Qualität her besser ist als die auf dem Basar in Alania. Ausserdem kann man hier auch das muslimische Gotteshaus bewundern welches die Hotelgäste jeden Morgen um 06.00 Uhr zum Gebet weckt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders der Kinderclub ist hier hervor zu heben. 3-11 Jahre. Hier gibt man sich rund um die Uhr sehr viel Mühe. Die Kinder sind von Anfang an mit sehr viel Freude dabei.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 2 |
Wir bedanken uns bei Ihnen, dass Sie für Ihren Urlaub unser Hotel gewählt haben und uns positiv bewertet und weiterempfohlen haben. Es freut uns, dass Sie einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben, und freuen uns auf ein Wiedersehen. Liebe Grüße aus Alanya Ihr Gardenia Beach Hotel Team


