- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage und bisherige Kommentare hatten uns veranlasst, dieses Hotel zu buchen - was zutrifft, ist die Lage direkt am Ortskern - den Rest hätten wir uns lieber verkneifen sollen - Herr F. brachte es dann bei einer Reklamation so zum Ausdruck: Wir würden Sie auch nicht wieder als Gast aufnehmen! Wir hatten ihm vorher versprochen, das wir d i e s e s Hotel nie wieder buchen werden. So lange man sich im Hotel keine Tipps über Ausflüge holt, sondern gleich zur Touri-Info geht (dort erfährt man dann auch, dass der Hotelier ohne Anfrage die Gästekarte aushändigt - Kommentatorin C. scheint nicht die einzige zu sein, die diese Erfahrung gemacht hat - wir bekamen unsere Gästekarten auch erst auf Nachfrage am 2. Tag unseres Aufenthaltes) gibt es jede Menge Möglichkeiten, in und um Oberstdorf herum die Zeit angenehm zu verbringen - sofern man nicht damit beschäftigt ist, das Hotelzimmer einigermassen bewohnbar herrichten zu lassen. Bus- und Bahnverbindungen in alle Richtungen machen die Auswahl nicht leicht - Geschäfte am Ort gibt's genug und Restaurants auch - man muss halt nur mal die Augen aufmachen und die Angebote der Restaurants sichten, dann findet man ganz schnell "seine" Wirtschaft. Unsere war dann die "Wirtschaft zum Schmied" - super leckeres Essen, sehr aufmerksamer, schneller Service und Preise, die dann auch noch den einen oder anderen leckeren Nachtisch zulassen
Es mag sein, dass die anderen Zimmer besser sind - das Zimmer Nr. 26 ist eigentlich nicht für Gäste gedacht: Der Fahrstuhlschacht bildet die Nische, in der die Betten stehen, d.h. man kann nachts (obwohl die "Benützung" des Lifts ab 22°° untersagt ist lt. Auhang im EG) eine Strichliste führen, wie oft nachts die Türen des Lifts auf- bzw. zu gehen. Das Bad ... wenn man teilweise schwarz angeschimmelte Fugen zwischen den Fliesen mag, ist man gut aufgehoben - wenn einen die braunen Staubfäden in der total dicht gestaubten Entlüftung nicht stören - hier findet man sie. Gut, nach unserer Reklamation hat Herr F. das behoben "soweit es mit einem Spezialmittel eben geht". Da passt es dann auch, wenn nach 4 Tagen der Handtuchwechsel gewünscht wird: Man legt die benutzen Tücher halt auf den Fußboden und bekommt neue - falsch gedacht! Die benutzten HT sind zwar nach der Zimmerreinigung fort, aber die neuen mussten wir sehen, woher wir sie bei der "ständig" besetzten Rezeption bekommen. Also wieder ein Punkt, die Eigentümer zu belästigen und mit jeder Kritik reduziert sich die anfängliche Freundlichkeit um ca. 25 % - um dann schlußendlich darin zu gipfeln, dass man als Gast ein Gespräch sucht, um all die Punkte einmal klar zu machen - da wird man auf dem Flur stehen gelassen mit den Worten: "Darüber reden wird nicht, wir haben viel zu tun!" Dass es im Zimmer 26 zwar eine Schreibecke gibt, aber keinen Stuhl dazu, muss man nicht mehr erwähnen ... Dass dann am folgenden Tag die doppelte Menge Handtücher auf der Couch lag... nur wohin damit in einem Bad, wo nur Platz für 4 Handtücher ist und die Ablagemöglichkeiten für die persönlichen Dingen sehr knapp - lediglich eine Konsole unter dem Spiegel. Da Frau F. uns dann verboten hat, mit anderen Gästen über die vorgefundenen Dinge zu sprechen (obwohl neue Gäste am Tisch uns nach dem Ablauf im Hotel und unserem Zimmer fragten - denn sie hatten sich über die Spinnweben in ihrem Zimmer gewundert - was eigentlich zu den Aufgaben der Rezeption gehört ...) blieb uns nur noch der Touristen-Verband (direkt am Bahnhof - also vor der Tür), um dort Hilfe zu erhalten. Dass man dort sagte, wir seien nicht die ersten und nicht die einzigen, die sich über das Verhalten im Hause beschweren, hat uns dann nicht mehr erstaunt.
Es ist ein Hotel garni - also gibt es nur Frühstück. Nachmittags oder abends mal ein Käffchen sucht man hier vergebens. Das Frühstück zu bewerten ist abhängig vom persönlichen Geschmack - ich fand es gerade normal, nichts, womit man Staat machen könnte - wenn da nicht die "frisch aufgetauten Beeren" und die wirklich leckeren kleinen verschiedenen Semmeln wären. Wurst, Käse nicht sehr üppig in der Auswahl, aber es reicht, man wird satt. Die Butterstückchen schwimmen in grossen Wasserschüsseln. Ein gekochtes Ei bekommt man auf Nachfrage, Rührei wird schon fertig im Warmhaltetopf auf Backpapier vorgehalten. Kaffe wird frisch gebracht, Tee macht man sich selbst, Heisswasser und Teebeutel sind vorhanden. Wer länger bleibt, bekommt "selbstverständlich" Stoffservietten, sonst gibt's "nur" Papierservietten (was hygienischer wäre, als die benutzten Stofftücher immer wieder in die Tüten zurück zu stecken). Frühstückszeiten von 7:30 bis 10°° - das ist okay.
Welcher Service? Dass man nach vorheriger tel. minutengenauer Ankunftsmitteilung (Bahnanreise - deshalb minutengenaue Ankunftsmitteilung möglich) vor der verschlossenen Hoteltür steht, die Rezeption -wie hier schon anderweitig bemängelt- selten besetzt ist, überrascht die Begrüßung durch den Hausherrn mit den Worten: "Wir haben ein Problem mit ihrem Zimmer, Sie bekommen erst ein anderes, morgen machen wir dann den Umzug in ihr endgültiges Zimmer für Sie." schon ein wenig. Der "von uns für Sie" durchgeführte Umzug in das Zimmer 26 (mit Fahrstuhlschacht im Zimmer!) lief dann so ab, dass das Reinigungspersonal am nächsten Morgen befahl: Sie können Ihre Sachen jetzt in das andere Zimmer bringen! Welches Zimmer??? Und wo bekommen wir die Schlüssel? "Die können Sie sich an der Rezeption abholen!" So also sah der Beginn einer Erholungswoche aus - aber das konnte sich ja noch ändern ... dachten wir!
In Sichtweite zum Bus- und DB-Bahnhof (ca. 3 Minuten Fussweg), ohne diese übermäßig hören zu können. Von der Lage her ist das Hotel okay.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir auf grund unserer handicaps nicht genutzt - soll aber großartig sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrter Michael, zunächst vielen Dank für Ihre Bewertung auf HolidayCheck.de. Leider ist diese sehr schlecht ausgefallen. Wenn wir jedoch all dem Glauben schenkten, hätten wir unser Hotel schon längst schließen müssen. Wir möchten aber trotz allem zu einigen Ihrer Kritikpunkte ein paar Zeilen schreiben. @ „verschlossener Eingang“ Zum Zeitpunkt Ihrer Ankunft war Herr Fischer kurz im Garten beschäftigt, hat Sie jedoch innerhalb weniger Sekunden persönlich empfangen und auf Ihr Zimmer begleitet. @ „Umzug“ Der Zimmerwechsel nach der 1. Nacht war etwas unglücklich, wofür uns schon mehrmals entschuldigt haben. Es gab leider keine andere Lösung, da die Gäste krankheitsbedingt um 1 Tag Verlängerung gebeten hatten und andere Zimmer leider nicht frei verfügbar waren. @ „Fahrstuhlschacht“ Das Zimmer 26 befindet sich in der Nähe des Fahrstuhls, jedoch hat sich bislang kein Gast über die angebliche Lärmbelästigung beschwert. Zudem ist das Zimmer Nr. 26 bei sehr vielen Gästen und Stammgästen wegen seiner Gemütlichkeit und ruhigen Lage im hinteren Teil des Hauses äußerst beliebt. Wir nehmen uns Ihre Kritik jedoch zu Herzen und werden künftig unsere Gäste verstärkt darauf hinweisen und ein größeres Schild anbringen, sodass der Lift nach 22 Uhr wirklich nicht mehr benützt wird. @ „Frau F. hat uns verboten, mit anderen Gästen zu sprechen“ Da sich leider mehrfach andere Hotelgäste über Sie beschwert und andere Sitzplätze gewünscht hatten, waren wir leider gezwungen, Ihnen mitzuteilen, unsere „Erholung suchenden“ Gäste nicht mehr zu „belästigen“ und in Ruhe frühstücken zu lassen. @ „nicht die ersten, die sich bei der Tourist-Info über sie beschweren“ Diesen Kritikpunkt müssen wir auf das Schärfste zurückweisen, denn Sie verbreiten Unwahrheiten und schädigen zu Unrecht den Ruf unseres Hotels. Wir sind ein sehr angesehenes Haus mit langjähriger Familientradition und sind in der glücklichen Lage, dass wir bis jetzt noch nie solch unzufriedene Gäste beherbergen mussten. Wir hoffen, dass Sie und Ihr Lebenspartner für Ihren nächsten Urlaub ein Hotel finden, das Ihr Verhalten duldet und Sie einen erholsamen Urlaub verbringen können. Mit freundlichen Grüßen Ihre Familie Fischer