- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit mehr als 26 Jahren reisen wir nach Oberstdorf und ins Kleinwalsertal. Nachdem wir einige Hotels und Pensionen haben kennenlernen dürfen, waren wir vor etwa 20 Jahren erstmals bei Familie F. in ihrem Hotel untergekommen und fahren seither sehr gerne dort hin. Man spürt, dass diese Familie seit Generationen das Vermieten von Zimmern und Apartments regelrecht "lebt". Sie sind mit Herz und Verstand bei der Arbeit. Die jüngsten Umbau- und Renovierungsmaßnahmen passen in die Historie des Hauses und sind ein Beleg für den unermüdlichen "Einsatz für den Gast". Die allgemeine Haltung der Familie F .spiegelt sich im Verhalten der Mitarbeiterinnen wider. Wem unaufgeregte Freundlichkeit, zuvorkommender Service oder auch saubere Räumlichkeiten (ob Zimmer oder Wellnessbereich, ob Frühstücksräume oder Aufenthaltsbereiche) wichtig ist, liegt bei der Wahl dieses Hauses zu 100 % richtig. Das Haus verfügt über einen Aufzug, was wir für ein Hotel mit 27 (?) Zimmern begeistert zur Kenntnis genommen haben, zumal es "nur" über drei Etagen führt. Aber gerade wenn man den Wellnessbereich aufsuchen möchte, ist es sehr angenehm, dass man mit dem Bademantel nicht durch das Treppenhaus gehen muss. Dies haben wir schon anders erlebt. Das Schwimmbad hat eine angenehme Größe, das Wasser ist wohlig temperiert. Der Whirlpool ist sehr groß ausgelegt. Ebenso erstaunlich ist der Saunabereich. Für ein Haus mit 27 (?) Zimmern ist er vergleichsweise groß. Wir waren schon in deutlich größeren Häusern, die trotz 4 oder 5 Sternen über weniger Saunen verfügten, obwohl deren Hotel-Namen mit "Spa & Wellness" enden. Der Fitnessraum ist überschaubar groß. Dennoch befinden sich - wenn wir uns rückblickend recht erinnern - mindestens acht verschiedene Geräte darin. Das Frühstück ist sehr gut. Wir hatten - wie schon des öfteren - ein Apartment gebucht. Dieses ist ausgestattet, wie eine kleine Wohnung. Der Kühlschrank ist groß. So konnten wir vieles, was wir in dem gleich gegenüber liegenden EDEKA-Markt gekauft hatten, einlagern. Wer auf Wellness und körperliche Ertüchtigung Wert legt, hat mit diesem Hotel in Oberstdorf die richtige Wahl getroffen. Wie schon beschrieben, kann man sehr gut mit dem Zug anreisen. Bis zum Hotel sind es etwa 300 Meter. Sehr gut ist auch die kulinarische Versorgung in Oberstdorf. Im Haus gibt es kostenloses W-LAN. Im Unterschied zu anderen Häusern nicht nur in der Lobby, sondern auch in den Zimmern. In manchen Zeiten des Jahres ist das kostenlose Auffahren auf alle Berge der Region im Preis incloudiert.
Wir hatten ein Apartment mit einem großen Balkon und herrlicher Aussicht auf die Berge. Integriert war eine kleine Kochgelegenheit mit Kühlschrank und Spüle. Alles war sehr sauber.
Ein Hotel "Garni" verfügt klassischerweise nur über Frühstück. Dieses fällt in diesem Haus bodenständig und klassisch aus. Es gibt viele verschiedene Müslis und Cerealien, Joghurts in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Obst, etwa sechs bis acht unterschiedliche Brötchensorten (teilweise ausdrücklich als "Bio-Variante"), Rührei und gekochte Eier sowie diverse Wurst- und Käsesorten. Es wird hervorgehoben, dass sämtliche Milcherzeugnisse aus dem Allgäu stammen.
Alle sind freundlich und zuvorkommend, wie man es sich als Gast wünscht.
Mittlerweile reisen wir sehr gerne per Bahn an. Das Haus liegt idealerweise nur etwa 300 Meter vom Bahnhof entfernt. Da es sich bei diesem um einen Sackgassen-Bahnhof handelt, können die Züge nur mit minimaler Geschwindigkeit in Oberstdorf einrollen, was sich absolut positiv auf die Geräusche eines fahrenden Zuges auswirkt: Man kann sie allenfalls dann vernehmen, wenn man sich 20 oder 30 Meter entfernt vom Gleis aufhält. In die Kurkarte incloudiert ist die Nutzung der Elektrobusse. Diese schleichen angenehm ruhig quer durch die Innenstadt. So kann man in kurzen Zeitabständen an vielen Stellen ein- oder auch aussteigen. Darüber hinaus kann man für die Dauer einer Woche für einen geringen zweistelligen Betrag ein Busticket auf die Kurkarte eintragen lassen. Mit diesem Ticket kommt man auch in das Kleinwalsertal und ins Landesinnere zurück (fast bis Kempten/Allgäu). Wer Wert legt auf einen schönen, großen und ruhigen Ort, hat mit Oberstdorf die richtige Wahl getroffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist etwa 10 Meter lang und etwa vier Meter breit (nicht abgemessen). Der Whirlpool ist groß. Wir haben in diesem schon sechs Personen gleichzeitig sitzen sehen. Der Saunabereich ist - gemessen an der Größe dieses Hauses - wunderbar. Eine finnische Sauna (ca. 90°), eine UV-Kabine, eine "Licht-Sauna" und eine Aroma-Sauna werden geboten. Dazu ein Eisbecken, viele Duschen (teilweise auch "Erlebnisdusche"), zusätzliche Umkleideräume, ein Ruheraum und ein kleiner Außenbereich. An diesen Bereich angeschlossen ist eine Räumlichkeit, in der man Massagen etc. hinzubuchen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita & Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Marita, lieber Michael, vielen lieben Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben für diese sehr ausführliche Bewertung hier auf Holidaycheck. Wir freuen uns, dass Ihnen unsere neue Lobby mit Frühstücksraum so gut gefallen hat. Wir sind mit diesem Umbau einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gegangen, dabei wollten wir jedoch nie den gemütlichen, traditionellen Charme unseres Hauses verlieren. Wir denken auch, das ist uns gelungen! "...ein Beleg für den unermüdlichen Einsatz für den Gast", solche Worte hören wir gerne und geben dieses Lob auch gerne unseren fleißigen Mitarbeiter/innen weiter! Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns Willkommen heißen zu dürfen! Herzliche Grüße aus Oberstdorf Ihre Familie Fischer mit Team