- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In den kleinen Dorf Halfing erreicht man von Prien nach 13 km den Gasthof-Hotel Kern. Das Hotel liegt in der Ortsmitte direkt neben der Kirche. Der erste Eindruck ist typisch bayerisch. Rechts neben dem Gasthaus ist das Hotel angebaut. Vor und hinter dem Hotel steht je ein großer unbefestigter Parkplatz zur Verfügung (schlecht für Rollstühlfahrer). Ein Schild "Parkplatz für Busse" lässt ahnen, dass hier öfter Busreisende übernachten, was sich dann im Gesamteindruck auch bestätigte. Die Reservierung klappte ohne Probleme; beim Check-in war die Rezeption nicht besetzt. Die Chefin erklärte uns dann nicht sehr freundlich wir wären zu früh dran. Die Zimmer sind teilweise oberhalb des Gasthofes und teilweise im Hotelanbau. Unser Zimmer im ersten Stock oberhalb des Gasthofes war nicht 3*-würdig ! Die Ausstattung und Mobiliar eher aus den 80ger Jahren. Einfach abgewohnt. Bei Abreise besichtigten wir auch die Zimmer im Hotelanbau, die nicht sehr viel besser waren. Für Fahrräder besteht eine Einstellmöglichkeit. Schon bei unserem Check-in hat man uns gebeten, das Frühstück erst ab 8.30 Uhr einzunehmen, weil eben ein Bus mit Gästen vorweg frühstücken wird und es zu einem Engpass kommen kann. Das Hotel ist für einen Kurzurlaub akzeptabel und lebt unserer Ansicht von Bussen und Gutscheingästen. Beim Check-out war erneut niemand an der Rezeption. So verschwanden wir ohne Gruß wie angekommen.
Zimmer mit Ausstattung und Einrichtung entspricht nicht einer 3*-Kategorie. "Altbacken" mit abgewohnten dunkelbraunen Holz. Die Härte der Matratzen war in Ordnung. Das WC/Dusche sehr klein; kein Seifenspender, kein Fön, kein Kosmetikspiegel, keine Steckdose. Nur ein Badspiegel, keiner im Zimmerraum. Kirchengeläut wird nachts abgestellt, ab 6 Uhr schlägt es allerdings alle 1/4 Stunde; teilweise auch paar Minuten. Alle Zimmer haben keine Balkone ! Als Heizung dient eine Elektroheizung.
Für das Frühstück steht ein separater schöner Raum zu Verfügung. Interessant eingerichtet mit einem Büffet. Das Büffet bietet alles was zu einem Frühstück gehört, um den Tag gut zu beginnen. Für die Optik wäre es schöner, wenn Wurst und käse nicht blockartig aufgelegt wird. Im Gasthaus wird Mittag und Abends serviert. Die Auswahl der Speisekarte ist ausreichend. Die Qualität durchschnittlich. (vor allem beim Schweinebraten) Die Preise sind ok.
Die Freundlichkeit im Familienbetrieb ist verhalten. Das Servicepersonal im Frühstücksraum sowie im Gasthaus ist allerdings freundlich und zuvorkommend. Auch die Zimmerreinigung war zufriedenstellend.
Wie schon gesagt: das Dorf bietet nicht viel. Eine sehr schöne! Kirche, ein zweiter Gasthof, Tankstelle, Schuhgeschäft!!???, das war es. Wanderungen von hier aus zu starten lohnt sich nicht. Vielleicht eine Fahrradtour. Aber mit dem Auto bieten sich viele Möglichkeiten in andere Städte oder Orte an. Zum See fährt man eh.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote finden außer Prospekten in dem Haus nicht statt, Es soll sich zwar eine Sauna im Hotelkomplex befinden, bei Bedarf angeschaltet wird. Für Busgäste verfügt das Gasthaus über einen großen Saal. Wenn man Glück hat, kann man auch einen Musikabend erleben. Ausgangspunkt für Wanderungen sind eher uninteressant. Da bieten Wiesenwege keine interessantes Terrain. Zu Fahrradtouren findet man nicht durchgehende Radwege zum See. Fazit: Auto nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edmund |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 103 |