- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hier handelt es sich um ein inhabergeführtes Hotel in Scherfede, einem Teil Warburgs, quasi an der Grenze zu Hessen. Es wird beworben, dass es sich seit 1928 um einen Familienbetrieb handelt. Die Grundsubstanz ist durchaus gut, jedoch fehlt es hier komplett an Weitblick. Aus meiner Sicht hat sich hier eine echte Betriebsblindheit eingeschlichen. Sämtliche Liebe zum Detail fehlt. Auf sachliche Kritik gab es nur Ausflüchte, auch Herzlichkeit suchte ich vergebens. Nun ist die Hoteldichte vor Ort nicht all zu groß, jedoch würde ich hier auf keinen Fall wieder einchecken.
Hier schwanke ich zwischen drei und vier Sonnen. Was ich fairerweise sagen muss, ist die Tatsache, dass die Einrichtung recht hell und neuwertig wirkte. Auch beim Thema Sauberkeit war das Personal sehr bemüht. Bis auf die üblichen Stellen im Bad hat es auch gut funktioniert mit der Reinigung. Aber ich erkannte doch noch einige Mängel. Vermutlich herrscht hier auch ein Mangel an Fachpersonal. Insgesamt wirkte alles sehr lieblos! Das Toilettenpapier war nicht gefaltet, es wirkte so, wie auf einer öffentlichen Toilette. Duschgel gab es in kleinen Tütchen: Das ist viel zu wenig, zudem nicht mehr zeitgemäß und auch noch unpraktisch. An einem Tag wurden meine benutzten Handtücher nicht gewechselt und das "begehrte Papier" nicht nachgelegt. Das kann natürlich passieren, denn wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. Dies wäre an sich kein Problem, wenn ich nicht seitens der Chefin zum "Meckerpott" deklariert worden wäre. Der Fernseher hing schief, sämtliche Kabel waren in sich verknotet (Fön, Telefon, ...), die Info- bzw. Begrüßungsmappe war abgenutzt. Ein Schreibblock hatte knitterige Zettel, die Bibel war ebenfalls zerknittert. Ich bin wahrlich nicht christlich, jedoch spiegeln diese Punkte die Gesamteinstellung gut wieder. Die absolute Krönung war die Tatsache, dass ich in einem Einzelzimmer (DZ zur Alleinbenutzung) tatsächlich nur ein bezogenes Bett vorgefunden habe. Ich reise quer durch die ganze Welt und habe bei Weitem nicht jedes Hotel bewertet. Aber egal wo, ist mir soetwas noch nicht untergekommen. Das wirkte direkt bei dem Betreten des Zimmers komplett uneinladend. Dies hatte den Charme, als ob meine Ehefrau gestorben wäre und nun das Bett neben mir frei ist. Ein absolutes No-Go, wie ich es noch nie erlebt habe und auch hoffentlich nicht wieder erleben muss! Weiteres ist in den Erläuterungen zu den Bildern zu finden.
Hier muss ich kurz differenzieren zwischen dem Restaurant und dem Frühstück. Fange ich mit dem Restaurant an, so war das Essen durchaus lecker und gut. Auch die Bedienung war sehr freundlich. Leider lag die Präsentation des Essens irgendwo im Jahre 1984 und blieb dort stehen. Von moderner Küche war man weit entfernt. Insgesamt war das Essen jedoch auch etwas zu teuer für die Leistung. Das Frühstück hingegen war eine absolute Katastrophe. Es gab, wie oben angedeutet, Aufbackbrötchen billigster Art. Soetwas esse ich daheim nicht! Ich erwarte zwar keine selbstgebackenen Brötchen. Jedoch wird es wohl einen Bäcker geben. Joghurt von Frankenland erwarte ich in Nordrhein-Westfalen irgendwie auch nicht. Brot gab es nicht. Die Auswahl war sehr eingeschränkt. Ich bin zwar für Nachhaltigkeit: Lieber etwas weniger Auswahl, dafür gute Qualität. Davon war man hier jedoch weit entfernt. Insgesamt war es sehr enttäuschend. Am letzten Tag habe ich mich vom Frühstück abgemeldet und bin zum Bäcker gefahren. So ein Zeug kann und möchte ich wahrlich nicht essen!
Ich muss gestehen, dass es sich hier mit Abstand um den schlechtesten Service überhaupt gehandelt hat, den ich je in einem gutbürgerlichen Hotel innerhalb der Bundesrepublik Deutschland erlebt habe. In jedem Ibis Budget ist das Personal geschulter und mit mehr Herzblut dabei. Allein der Check-In hätte mich direkt zur Stornierung des Aufenthaltes veranlassen müssen. Eine wirklich sehr unfreundliche ältere Dame öffnete mir die Tür und knallte mir den Meldezettel hin. Wahrscheinlich störte ich sie beim Schlafen. Keine freundlichen Worte wie kamen über ihre Lippen. Später fand ich heraus, dass es sich um die Chefin handelte. Das komplette Auftreten ist absolut untragbar! Während meines Aufenthaltes wurde dies auch nicht besser. Beim Frühstück (sehr dünn für so ein Haus) fehlte einmal ein Messer, was ich freundlich anmerkte. Dafür wurde ich wieder als der Meckerer abgestempelt. Und ich bin wirklich ein absolut höflicher sowie freundlich-zuvorkommender Mensch. Der Juniorchef lief lediglich in kurzer Hose und T-Shirt herum. So bediente er auch im Restaurant und beim Frühstück. Er sah aus, als käme er gerade aus dem Kuhstall. Wirklich schade und nicht tragbar! Ich erwähnte diese ganzen Punkte, zudem die fürchterlichen Aufbackbrötchen billigster Art. Dies wurde völlig unprofessionell abgewehrt, wie ein Angriff. Von Einsicht gab es keine Spur, nicht im Ansatz. Ich frage mich tatsächlich, wie dieses Haus so noch existieren kann. Auch der Verhältnis aus Preis und Leistung stimmte rein gar nicht!
Das Hotel liegt etwas abseits des Zentrums Scherfedes, an einer tagsüber stark befahrenen Straße. Dies macht sich auch im Biergarten deutlich bemerkbar, ebenfalls bei offenem Fenster. Ohne Auto ist man hier nicht gut aufgehoben. Für meinen Zweck war die Lage jedoch optimal, da ich meine alljährliche Segelflugwoche, seitens der Bundeswehr, an einem nahe gelegenen Flugplatz genossen habe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ben |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 245 |